12V-Batterie leer

Re: 12V-Batterie leer

johuva
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sa 23. Sep 2017, 12:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Eben getestet , alles wird nach einer Weile automatisch abgeschaltet.
Anzeige

Re: 12V-Batterie leer

p.hase
read
hast du mal die "energieinfo" eingeblendet, licht und lüftung und touchscreen aus und geschaut ob noch was angezeigt wird bzw. leafspy pro gefragt im letzten bildschirm?

Re: 12V-Batterie leer

Nobby
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:40
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Bei mir habe ich einmal in den 21 Monaten seit ich den Leaf habe nach einem Tag eine leere 12V Batterie gehabt. Ich muß dabei sagen, mein Leaf steht in der Garage, mal abgeschlossen, mal nicht, im Sommer auch mal mit heruntergelassenem Fenster. Die entladene Batterie hatte ich, nachdem ich beim Abstellen des Fahrzeugs noch schnell das Fahrerfenster schließen wollte und dabei die Stop Taste gedrückt habe, bevor das Fenster oben war. Offenbar hat dadurch ein Steuergerät ständig Strom gezogen

Re: 12V-Batterie leer

USER_AVATAR
  • weird.duck
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:02
  • Wohnort: GF
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei mir wars heute mittag auch soweit.
Ich wollte bloß an den Kofferraum.. keine Reaktion.. Tür auf.. Kombi wacht nicht auf. Gar nix. Echt jetzt?
Er steht in der Garage, es war kein Licht an, kein Dongle steckte, gar nix..

Unmittelbar nach dem Anklemmen der Überbrückung ging dann direkt ohne mein Zutun der Kofferraum auf und ich konnte ihn dann normal starten.. seitdem hängt er am CTEK.
Ich muss sagen bei 5400km auf der Uhr stimmt mich das schon sehr nachdenklich.
2019 Nissan Leaf II n-Connecta 40kWh

Re: 12V-Batterie leer

Hell
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Masseleitung abklemmen, 12V Prüflampe an einer Seite an die lose Masseleitung und an der anderen Seite an den Minuspol klemmen. Warten bis Auto im Ruhemodus ist und alle Lichter aus sind. Wenn die Prüflampe dann leuchtet, gibt es größere Verbraucher.

Re: 12V-Batterie leer

USER_AVATAR
  • weird.duck
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:02
  • Wohnort: GF
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ja das würde ich dann eher mit dem Multimeter machen, eine Prüflampe besitze ich gar nicht^^.
Aber eigentlich hatte ich das bei einem Auto, was grad mal n halbes Jahr alt ist, gar nicht vor. Wozu gibts Garantie...
Dennoch werde ich das jetzt beobachten.
2019 Nissan Leaf II n-Connecta 40kWh

Re: 12V-Batterie leer

electic going
  • Beiträge: 2972
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 559 Mal
read
Warum machst du da groß rum? Hin zur Werkstatt bevor die ersten 6 Monate rum sind und machen lassen.

Re: 12V-Batterie leer

BB10
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 09:00
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Mein ZE1 wurde gestern ebenfalls abgeschleppt. Batterie leer, es liessen sich weder Türen noch die Handbremse lösen, so dass der Abschleppdienst zum Lösen der Handbremse einen Stromimpuls geben musste, um den Wagen überhaupt aus der Einfahrt auf den Wagen zu bekommen. Bislang hat die Werkstatt die Ursache nicht gefunden, es war definitiv kein Licht oder sonstiger Verbraucher an. Mal sehen, ob es heute Neues gibt.

Re: 12V-Batterie leer

johuva
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sa 23. Sep 2017, 12:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Am Wochenende war mein Leaf wieder tot.
Die Batterie hatte nur 5V.
Als nun ich nun zum dritten mal deshalb in der Werkstatt war, haben die nun ein 27 seitiges Dokument von Nissan gelesen.
Da steht drin das der CAN-Bus nicht in den Schlafmodus geht und somit die Batterie entladen wird .
Sie wollen mir demnächst ein Softwareupdate einspielen.

Re: 12V-Batterie leer

johuva
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sa 23. Sep 2017, 12:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
BB10 hat geschrieben: Mein ZE1 wurde gestern ebenfalls abgeschleppt. Batterie leer, es liessen sich weder Türen noch die Handbremse lösen, so dass der Abschleppdienst zum Lösen der Handbremse einen Stromimpuls geben musste, um den Wagen überhaupt aus der Einfahrt auf den Wagen zu bekommen. Bislang hat die Werkstatt die Ursache nicht gefunden, es war definitiv kein Licht oder sonstiger Verbraucher an. Mal sehen, ob es heute Neues gibt.
Abschleppen ist eigentlich nicht nötig. Bei mir kam auch der Abschleppwagen .Der Fahrer kannte sich aus und hat mir kurz Starthilfe ,wie beim Verbrenner , gegeben und das Auto fuhr erstmal normal.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag