(Kein) Mobilfunkempfang in Tiefgarage

alle weiteren Komponenten für Elektroautos

(Kein) Mobilfunkempfang in Tiefgarage

muenchenlaim
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Fr 18. Mai 2018, 18:11
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Ich fahre Ioniq 5. Über die Bluelink-App kann man da einiges aus der Ferne machen: Laden starten und beenden, Vorklimatierung usw.. Denke, das gilt für viele (fast alle) E-Autos in irgend einer Art und Weise.

Nur: Was machen, wenn es in der Tiefgarage (Mehrfamilienhaus mit 12 TG-Stellplätzen) wg. „zu viel Beton“ keinen Mobilfunk-Empfang gibt? Nach meinem Kenntnisstand sind Lösungen sehr teuer (wenn legal) oder aber illegal. Oder hat jemand andere Infos bzw. die 100.000-$-Idee?
Hyundai Ioniq 5 RWD - 73kWh + ZERO DS 11 kW (2018)
Anzeige

Re: (Kein) Mobilfunkempfang in Tiefgarage

Optimus
  • Beiträge: 3220
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 439 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
@muenchenlaim Kann Bluelink auch WLAN? Hast du an Stellplatz oder im Keller einen Stromanschluss zu deinem Zähler? Dann eine PL-Kommunikation zum eigenen Home-LAN aufbauen. TG und Mobilfunk ist eher schwierig. Sonst gibt es noch passive/aktive Mobilfunk-Repeater.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,3 kWh/100 km (netto) @65 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: https://ts.la/erik66594 für SuC-Freikilometer u.a. Prämien; BeCharge Einladungscode: ZMLRUS9

Re: (Kein) Mobilfunkempfang in Tiefgarage

muenchenlaim
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Fr 18. Mai 2018, 18:11
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Hallo Optimus,
meinem Verständnis nach kann Bluelink nur Mobilfunk, kein WLAN (muss aber zugeben, dass ich nicht der große Kenner bin).
Aktive Mobilfunk-Repeater sind doch verboten - mit hoher Entdeckunfgsgefahrt? Funktioniert die/eine Passiv-Variante?
Hyundai Ioniq 5 RWD - 73kWh + ZERO DS 11 kW (2018)

Re: (Kein) Mobilfunkempfang in Tiefgarage

Optimus
  • Beiträge: 3220
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 439 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
Man darf keine Wunder erwarten aber funktionieren tun sie schon. Kommt halt auf die Leitungslänge an (je kürzer desto besser). Mein ehemaliger Studienkumpel, der im Mobilfunk tätig ist, hat mir bestätigt, das sowas geht. Selbst als Eigenbau (gibt's auch für WiFi) funktioniert sowas. Hatte das auch mal in Erwägung gezogen, dann aber PL-WiFi in die TG gebracht. Darüber kann ich auch OTA-Updates mit 2-3 GB machen.

Die aktiven sind eher was für kommerziellen Einsatz. Da hast du recht.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,3 kWh/100 km (netto) @65 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: https://ts.la/erik66594 für SuC-Freikilometer u.a. Prämien; BeCharge Einladungscode: ZMLRUS9
AntwortenAntworten

Zurück zu „andere Komponenten“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag