Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
  • zooom
  • Beiträge: 560
  • Registriert: Fr 10. Jul 2015, 22:38
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Es gibt ja Irre, die glauben, ein Smart EQ mit Schnelllader sei so was wie langstreckentauglich. So auch ich, nur hatte ich meine Rechnung nicht mit den AC Ladestationen gemacht. ABRP hatte mich schon auf 12 Stunden Fahrzeit mit Ladungen vorbereitet, aber es kam anders:
Los um 7 Uhr in DO-Aplerbeck, das Auto war an der Laternenstation auf 100% geladen, in Pulheim noch was abgeholt und in Hürth zu Lidl, AC besetzt, weiter an der Straße 2 AC Säulen: Roaming Karten demnächst. Dann doch noch eine 22kW Säule gefunden und geladen. Es war inzwischen 11 Uhr.
Nächster Halt A3 Sessenhausen, Ladung mit der Maingau Karte klappt
Nächster Stopp Medenbach, auch hier klappt das Laden, aber nur weil der Corsa das Laden am AC verweigert, nicht so der Smart.
Dann war geplant A67 Raststätte Pfungstadt, Ladesäule (MER) defekt, mit 3% Restladung beim BMW Händler Zwingenberg an der 11kW AC Säule angekommen, etwas aufgeladen, weiter zu Lidl in Heddesheim, da stand eine Zoe an der AC Säule, weiter zu Aldi in Viernheim, Ladesäule frei, aber Display kaputt, laden nicht möglich.
Schließlich im Ladepark Rhein Neckar Zentrum an einer 11KW Säule geladen, es war inzwischen 18 Uhr, es schiffte aus Strömen, also Übernachtung in einem schönen Hotel Nähe Sinsheim gebucht.
Am nächsten Morgen, Lidl Eppenheim. war frei, laden hat geklappt, weiter nach Ludwigsburg, noch was abholen.
Ladeversuch Lidl Ludwigsburg, Säule frei, aber keine Kommunikation mit dem Auto, die andere Säule war AC mäßig von einem Porsche Taycan besetzt (klar, der stand früher natürlich an Umsonst Ladesäulen), an der Straße dann mit 22kW geladen, es war 11Uhr 40.
Weiter auf der A8 T+R Gruibingen, die neue Ladesäule abgeklebt und nicht in Betrieb. Die Navigation führte mich in die Alb zu einem Pflegeheim (3% Restladung), die öffentlich geförderte AC Säule nahm meine Karte nicht, in meiner Not um Hilfe gebeten und bekommen, geladen, weiter zum schicken neuen Ladepark in Zusmarshausen, gefühlt 100 DC Lader, 4 AC Ladesäulen, aber die funktionieren nur mit der App des Aufstellers, also weiter zum T+R Edenbergen, wo an der Ladesäule der Kartenleser kaputt war, laden nicht möglich. In Neusäß beim Mercedes Händler eine sehr versteckte Ladesäule gefunden, per Direct Pay freigeschaltet und auf 50% geladen, schließlich war ich um 17h30 dann zu Hause, nach 620km.
Heute morgen an der Wallbox Sonne getankt, Gott sei Dank!

Kurzes Fazit: Klar, die AC Ladestationen verdienen natürlich im Verhältnis sehr wenig Geld für die Standzeit, deshalb werden sie wohl in absehbarer Zeit kaum noch zu finden sein, DC Stationen waren massig verfügbar, und die machen in der gleichen Zeit halt den bis zu 6-fachen Umsatz.
Halt nur doof, für Zoes, Smarts und Co, die keinen CCS Stecker haben.

Klar, den Smart EQ Cabrio haben wir ja nicht für Langstrecke gekauft, der stand halt nur so günstig im Raum Dortmund rum...
Zuletzt geändert von zooom am Sa 18. Nov 2023, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thomas


PV 102kWp, 25,5kWh Speicher
MG ZS LR rot 01/2022
Smart fortwo Exclusive EQ 02/2021 mit 22kW Lader, rot, Dach rot
Anzeige

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

Rita
  • Beiträge: 1737
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 313 Mal
read
kannst Du mal "günstig" definieren??
Baujahr?
Kilometer?
Preis?

Rita

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
  • zooom
  • Beiträge: 560
  • Registriert: Fr 10. Jul 2015, 22:38
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Ca. 2000.- weniger, als vergleichbare Angebote Bj. 2021 mit absoluter Vollausstattung incl. Apple Play, Subwoofer usw. Nur die "Leder"sitze hat er nicht, auf die lege ich eh keinen Wert.
Gruß Thomas


PV 102kWp, 25,5kWh Speicher
MG ZS LR rot 01/2022
Smart fortwo Exclusive EQ 02/2021 mit 22kW Lader, rot, Dach rot

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

Singing-Bard
read
Ich verstehe nie wo das Problem ist zu sagen was man für sein Auto bezahlt hat...

(Sagt einer der seien Anonymisierten Kaufvertrag hier hochgeladen hat)

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
read
Die Triple Säulen auf der Autobahn werden auch immer weniger und für die AC Säulen abseits braucht man gute APPs. So eine Entfernung hast du richtig mit ABRP geplant, aber bei so einer kleinen Batterie ist halt nicht nur Plan A gut, sondern mindestens Plan B und C. Bin selbst früher mit Smart Langstrecke gefahren, würde aber heute entweder einen Hänger nehmen oder liefern lassen - ist Nervenschonender. Aber Hut ab vor der Leistung!
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
  • zooom
  • Beiträge: 560
  • Registriert: Fr 10. Jul 2015, 22:38
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Ich sag mal, mit meinem ehemaligen eNV200 (25kWh Batterie) wäre ich wahrscheinlich verzweifelt, Chademo oder Typ 1 sind inzwischen wirklich Mangelware.
Die ganze Aktion war trotzdem lohnend, weil ich 2 Sachen auf dem Weg mitnehmen konnte, für die ich sonst extra hätte fahren müssen. Man glaubt ja nicht, was man alles (2 el. Außenbordmotoren mit Zubehör, einen Geräteträger fürs Boot) reinbekommt in den Elefantenrollschuh, der übrigens schon unser 5. seit 2002 ist, 3 X Diesel, 2 X Elektro.
Gruß Thomas


PV 102kWp, 25,5kWh Speicher
MG ZS LR rot 01/2022
Smart fortwo Exclusive EQ 02/2021 mit 22kW Lader, rot, Dach rot

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
read
Also wenn ich mal NextPlug anwerfe und auf CHAdeMO filtere finde ich, dass ich mit meinem iOn so ziemlich überall hinkommen könnte. Die Überführungsfahrt 01/16, die damals noch richtig schwierig war, wäre heute ein Kinderspiel ...

Und Typ1-Typ2-Ladekabel existieren. Notfalls auch Adapter für Ladesäulen / Wallboxen mit fest angeschlagenem Kabel.

Aktuell geht's noch ganz gut mit CHAdeMO, aber viel besser wird's wohl kaum noch werden und irgendwann stirbt das natürlich auch aus.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7438
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1418 Mal
  • Danke erhalten: 1530 Mal
read
War der ed 3 als LangstreckenAuto entworfen?
Nein.
Warum AC Ladepunkte abgeschafft werden sollen entzieht sich gänzlich meinem Denkmuster.
Laternenparken mit Laden vor dem Gemeindebau, mal als klitzekleiner Denkanstoss.
Und, selbst unsere ed3 müssen nicht jeden Tag laden......
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

schnaeutz
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Fr 12. Jan 2018, 00:00
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Wenn ich ein Auto habe, das mit CCS dreistellig laden kann, warum sollte ich dann unterwegs AC mit 11 oder 22 kW laden. Was anders ist natürlich das Laden zu Hause oder in der Tiefgarage eines Hotels über Nacht.

Re: Von Einem, der auszog, einen Smart zu überführen

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
weil 43kW AC unschlagbar billig ist? (ca 3€/100km bei Salzburg AG an AC43) Aber gut, ihr habt natürlich Recht, die Zeit der >11kW AC ist abgelaufen. Wer aber seit über 10 Jahren mit AC von Athen bis Amsterdam unterwegs ist erkennt, es ist heute viel, viel besser mit AC22 und AC43 als noch 2013. Und heuer war Wien - Hamburg - Rügen - Wien kein Problem. Letzte Woche Wien - Heviz (Blattensee) - Kitzbühl - Wien. Alles Easy Going. Planung ist alles. Im Mai ungewollt die höchste Kilometerleistung pro Tag: Wien - Postojna (Slowenien) mit Ziel Kroatien, umdrehen wegen Todesfall in der Familie, zurück nach Wien: 840km.

Und so fahre ich meinen AC Oldtimer so lange, bis er entweder auseinander fällt oder es keine AC43 mehr gibt. Weil die Zeit der AC22 waren sehr, sehr anstrengend. 2 Stunden für 200km ist einfach nicht lustig bei >600km am Tag.

Natürlich kennt man auch in 400km Umkreis alle Ladestellen, weil man fährt ja entweder nach Norden (Tschechien) oder Süden (Ungarn, Slowenien) oder Westen (Österreichische A1). Da hat man dann je Richtung seine Lieblinge. Dass ich am Wochenende unbedingt den Akku bis zur unbekannten AC43 in Asten auslutschen wollte (6% bei der Ladestelle) und ohne zweiter Ladung bis nach Hause fahren wollte, ist halt... Ja manchmal sucht man noch das Abenteuer. Aber mit 6% an eine unbekannte Säule, aber das ist eine andere Geschichte, die Ladung startete nach Diskussion und kreativen Parken, weil als CCS Fahrzeug den AC43 der 12 Stunden benötigt abstecken geht ja noch, aber den Platz räumen um die Position des Wartenden an der CCS zu verlieren wäre zu viel gewesen...)

Und so kann man von jeder Reise etwas erzählen, ist doch schön.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQ fortwo - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag