12 Regler der FXS funktioniert nicht mehr bei Kälte

12 Regler der FXS funktioniert nicht mehr bei Kälte

Zeroglider
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Do 15. Nov 2018, 17:17
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Hallo E-Motorradfans,

meine Zero FXS BJ 2017 hat seit 2 - 3 Jahren einen seltsamen Fehler,
wenn es unter 5 Grad kalt ist, funktioniert der 12V Wandler nicht immer zuverlässig.
Jetzt im letzten Winter 2023/2024 ist der Fehler komplett permanent, also wenn es kalt ist, bleibt alles was 12V betrifft, der Strom dauerhaft weg.
Man kann mit der Zero sogar noch fahren, was man aber tunlichst lassen sollte, ohne Licht usw.
Meine Vermutung ist, das der Regler HV nach 12 V einen Defekt hat.
So ein wichtiges Bauteil sollte nicht schon nach 6 / 7 Jahren einen Defekt haben, ohne Licht / ABS ist schon gefährlich.
Am Anfang ging das Licht / 12V nur ab und an für kurze Zeit immer mal aus, was auch nicht toll ist, man stelle sich nur mal vor: Das passiert während einer Gefahrenbremsung, gerade im Winter kann das ABS schon notwendig sein.
Die FSX hat schließlich keine 12V Batterie.

Jetzt meine Frage: Wo bekommt man so ein Bauteil? Bei einem Zero-Händler? Sollte man den originalen Regler nehmen?
Gibt es andere / alternative und bessere Hersteller mit gleichen Eingängen / Signalen(ein evtl. dann nötiger Umbau der Leitungen / Stecker ist für mich kein Problem)

Weiß da jemand Rat?

Grüße Andreas
Anzeige

Re: 12 Regler der FXS funktioniert nicht mehr bei Kälte

Harrys
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 24. Aug 2021, 15:09
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Andreas,

der 12Volt Spannungswandler ist leider ein bekanntes Problem bei der Zero. Den Umbau hat Max Jäger in seinem Umbau gut beschrieben.
Schau einfach unter https://www.youtube.com/watch?v=p2swSTk5tNo
Er hat den original Spannungswandler vorsorglich ausgetauscht da dieser etwas nah an der Stromversorgungsspannung bemessen ist und daher vorzeitig den Betrieb einstellt.
Der Original hat bei Zero um die 700Euro gekostet. Ich habe mir vorsorgehalber den von Max Jäger empfohlen Spannungswandler gekauft kostet ca. die hälfte.

Fahre zwar eine S von 2020 , sollte aber der gleiche Spannungswandler sein.

Ich hoffe die Info hilft Dir.

Re: 12 Regler der FXS funktioniert nicht mehr bei Kälte

Zeroglider
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Do 15. Nov 2018, 17:17
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Super, ich werde mich dann nach dieser Alternative umsehen, Dankeschön!

Re: 12 Regler der FXS funktioniert nicht mehr bei Kälte

USER_AVATAR
  • KW67
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sa 13. Feb 2021, 13:41
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Das Problem bei hatte ich bei meiner 2018er SR auch. Ständig Stress mal gehts mal nicht, mal gings wenn ich das Motorrad vorher erwärmt hatte (z.B. in die Sonne gestellt). Hab ebenfalls den anderen DC-DC-Wandler eingebaut, seither ist Ruhe (ca. 2 Jahre). Aber es war ein furchbares Gebastel, an den Wandler kommste kaum ran, da sollte man Bleistiftdicke Finger haben und mit dem Werkzeug kommste auch nirgends an. Hat mich mehrere Stunden beim Ausbau gekostet. Allerdings spart man wirklich viel Geld (der Orginallader ist mehr als doppelt so teuer, und die Werkstatt will ja auch nochmal ein paar hundert €). Gedult und etwas Findigkeit ist gefragt. Ich habe eine super dünne Miniratsche gekauft und die Inbus-Bits abgeflext um nochmal Platz zu sparen.
Außerdem muss auch der Träger für den DC-DC-Wandler bearbeitet werden ist aber im Video ebenfalls beschrieben. Fand den Ein- und Ausbau viel schlimmer, weil halt nirgends Platz ist.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag