Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 21:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo, kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe im Herbst 2021 eine neue ZERO DS ZF14.4 gekauft und bin damit
bisher ca. 1200 km problemlos gefahren. Leider bin ich jetzt mit der Maschine liegengeblieben.
Ich bin mit Ladezustand 100% von Zuhause gestartet und problemlos zu meinem
Ziel, ca. 12 km entfernt, gefahren. Dort habe ich die Maschine abgeschlossen und ca. 3h abgestellt.
Danach ließ sie sich nicht mehr starten.
Blinkcode -- ----
Ursache laut Handbuch "Akku-Managementsystem (BMS) Gashebel-Deaktivierung"
Lösung laut Handbuch "Zero oder Händler kontaktieren."
Als Error-Code wird im Wechsel "25" "30" "6" "40" "48" "49" angezeigt.
Mein ZERO-Vertragshändler, die Firma HM Motorradhaus in Frankfurt(ca. 80 km von meinem Wohnort im Oberwesterwald entfernt), reagiert weder auf Mails noch auf Telefon.
Kann mir jemand weiterhelfen oder mir eine kompetente, kundenfreundliche Werkstatt in meiner Nähe benennen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe im Herbst 2021 eine neue ZERO DS ZF14.4 gekauft und bin damit
bisher ca. 1200 km problemlos gefahren. Leider bin ich jetzt mit der Maschine liegengeblieben.
Ich bin mit Ladezustand 100% von Zuhause gestartet und problemlos zu meinem
Ziel, ca. 12 km entfernt, gefahren. Dort habe ich die Maschine abgeschlossen und ca. 3h abgestellt.
Danach ließ sie sich nicht mehr starten.
Blinkcode -- ----
Ursache laut Handbuch "Akku-Managementsystem (BMS) Gashebel-Deaktivierung"
Lösung laut Handbuch "Zero oder Händler kontaktieren."
Als Error-Code wird im Wechsel "25" "30" "6" "40" "48" "49" angezeigt.
Mein ZERO-Vertragshändler, die Firma HM Motorradhaus in Frankfurt(ca. 80 km von meinem Wohnort im Oberwesterwald entfernt), reagiert weder auf Mails noch auf Telefon.
Kann mir jemand weiterhelfen oder mir eine kompetente, kundenfreundliche Werkstatt in meiner Nähe benennen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Anzeige
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 16. Mär 2022, 09:40
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo,
ich weiß nicht welcher Fehlercode es war doch dies mit BMS Gashebel-Deaktivierung hatte ich auch wenn ich zu schnell gestartet habe, beim zweiten Mal ging es dann immer. Also ganz langsam: Zündung an, dann roten Schalter auf on, dann Seitenständer weg (kannste auch vorher...) und dann erst Gas geben. Ich weiß hört sich jetzt doof an, doch das hat bei mir geholfen.
Viel Glück
p.s. mit den Werkstätten gibt es kaum Auswahl...
ich weiß nicht welcher Fehlercode es war doch dies mit BMS Gashebel-Deaktivierung hatte ich auch wenn ich zu schnell gestartet habe, beim zweiten Mal ging es dann immer. Also ganz langsam: Zündung an, dann roten Schalter auf on, dann Seitenständer weg (kannste auch vorher...) und dann erst Gas geben. Ich weiß hört sich jetzt doof an, doch das hat bei mir geholfen.
Viel Glück
p.s. mit den Werkstätten gibt es kaum Auswahl...
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 1394
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1976 Mal
- Danke erhalten: 546 Mal
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 23:12
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:03
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Moin,
ich hatte im März bei meiner DSR (Bj 2018) die gleichen Probleme und folgende Fehlercodes: 6, 40, 48, 49, 25, 30
Dann habe ich den Restknopf gedrückt. Der Zugang zu dem Resetknopf und das Vorgehen ist hier beschrieben: https://zeromanual.com/wiki/BMS_Reset_Procedure
Zusätzlich habe ich noch den Stecker vom Steuergerät abgenommen (Sitzbank abnehmen und Stecker ziehen) und nach kurzer Wartezeit wieder angeschlossen.
Anschließend konnte ich meine DSR ohne Probleme starten/fahren. Fehlercodes sind ebenfalls verschwunden.
ich hatte im März bei meiner DSR (Bj 2018) die gleichen Probleme und folgende Fehlercodes: 6, 40, 48, 49, 25, 30
Dann habe ich den Restknopf gedrückt. Der Zugang zu dem Resetknopf und das Vorgehen ist hier beschrieben: https://zeromanual.com/wiki/BMS_Reset_Procedure
Zusätzlich habe ich noch den Stecker vom Steuergerät abgenommen (Sitzbank abnehmen und Stecker ziehen) und nach kurzer Wartezeit wieder angeschlossen.
Anschließend konnte ich meine DSR ohne Probleme starten/fahren. Fehlercodes sind ebenfalls verschwunden.
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 1394
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1976 Mal
- Danke erhalten: 546 Mal
@Kiellike
Kann man machen. Aber ich würde das auf keinen Fall machen.
Wenn es dann wieder eine Zeitlang geht aber das zugrundeliegende Problem nicht behoben ist, verschiebt sich das Auftreten vielleicht nach der Garantiezeit.
So kann man aufzeigen das das Produkt den Mangel schon während der Gesetzlichen Gewährleistung zeigt.
Kann man machen. Aber ich würde das auf keinen Fall machen.
Wenn es dann wieder eine Zeitlang geht aber das zugrundeliegende Problem nicht behoben ist, verschiebt sich das Auftreten vielleicht nach der Garantiezeit.
So kann man aufzeigen das das Produkt den Mangel schon während der Gesetzlichen Gewährleistung zeigt.
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
Ich würde das auf jeden Fall machen, wenn ich mit meiner Maschine irgendwo in der Pampa stehen würde. Hauptsache, man ist erst mal wieder mobil. Zum Händler fahren und ihm die Geschichte erzählen (dokumentieren lassen) kannst du dann ja immer noch. Es könnte sogar gut sein, dass der zunächst selbst nur den Reset-Knopf gedrückt hätte…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 1394
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1976 Mal
- Danke erhalten: 546 Mal
Sicher kann man versuchen erst mal selbst was zu machen.
Der Nachteil ist das wenn man Pech hat die Fehlercodes nach dem Totalreset eine Fehleranalyse zumindest erschweren.
Bei so einem schwerwiegendem Totalausfall würde ich lieber wissen wollen was diesen verursacht hat (dafür braucht die Werkstatt das Moped in diesem Zustand) anstatt die Maschine auf Werkszustand zurück zu setzen.
Und dann immer drauf zu warten das der gleiche Fehler vielleicht irgendwann irgendwo wieder auftritt?
Der Nachteil ist das wenn man Pech hat die Fehlercodes nach dem Totalreset eine Fehleranalyse zumindest erschweren.
Bei so einem schwerwiegendem Totalausfall würde ich lieber wissen wollen was diesen verursacht hat (dafür braucht die Werkstatt das Moped in diesem Zustand) anstatt die Maschine auf Werkszustand zurück zu setzen.
Und dann immer drauf zu warten das der gleiche Fehler vielleicht irgendwann irgendwo wieder auftritt?
Re: Hilferuf - neue ZERO DS ZF14.4 defekt
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 23:12
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zero Fehlercode 37 Zero SRS
von Twizy-Tom » Mi 15. Sep 2021, 06:51 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Jo1902
Fr 27. Mai 2022, 08:45
-
Zero Fehlercode 37 Zero SRS
-
-
Sicherung defekt?
von Kanickel » Fr 25. Jun 2021, 21:40 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kanickel
Sa 26. Jun 2021, 10:35
-
Sicherung defekt?
-
-
Antriebswelle defekt?!
von mayrhubw » Mo 28. Jun 2021, 21:43 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von iOnier
Mi 7. Jul 2021, 10:26
-
Antriebswelle defekt?!
-
-
VW e-up! nach 73.000 km Hochvoltladegerät defekt
von Chicken » Mi 30. Jun 2021, 13:43 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von autarc
Fr 2. Jul 2021, 16:51
-
VW e-up! nach 73.000 km Hochvoltladegerät defekt
-
-
Bremsleuchte defekt
von kajusch » Sa 3. Jul 2021, 22:33 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kajusch
Fr 16. Jul 2021, 16:53
-
Bremsleuchte defekt