Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

USER_AVATAR
  • Releit
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Do 25. Feb 2016, 11:52
  • Wohnort: Österreich, Steiermark
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Hallo. Ich lese hier immer wieder, dass gebrauchte Zeros nicht verkäuflich wären und dass alte Zeros ohne Akkugarantie kaum noch was wert wären. Auf der anderen Seite findet man keine wirklich günstigen Angebote an gebrauchten. Mich würde eine sehr günstige auch mit defektem Akku für eine Hybrid E-Bike Projekt interessieren. Falls jemand so etwas zu verkaufen hat, würde ich mich über eine PN freuen.
Lg und ein gutes neues Jahr, Leiti
Um Jahre mehr Lebensdauer für deinen E-Bike Akku. Mehr Infos unter www.bikechef.at
Anzeige

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

Hubermayer
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Sa 29. Jul 2017, 23:53
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Lizzard hat geschrieben:

Viel Spaß bei deinen 80km Touren .Ich persönlich ziehe den “X“ bei solchen Tageskilometer erst gar nicht aus der Garage. Solche Kurzstrecken fahre ich mit meinem e-Bike auf einer Backe 🤦‍♂️

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

USER_AVATAR
  • Lizzard
  • Beiträge: 2206
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 401 Mal
read
Hubermayer hat geschrieben: .....
Solche Kurzstrecken fahre ich mit meinem e-Bike auf einer Backe 🤦‍♂️
das ist mir zu lahm. So alt bin dann doch noch nicht.

Muss aber gestehen das ich für längere Touren bisher nicht die Zero genommen habe. Die ist für den Spaß.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

Hubermayer
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Sa 29. Jul 2017, 23:53
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Lizzard hat geschrieben:
Teslafahrer haben halt eine andere Wahrnehmung.

Die Sogwirkung von Fugen-Ferdi ist bis heute bei den deutschen Automobilen zu spüren.

Teslafahrer sind ja schon glücklich wenn der Chiwawa nach dem Einkaufen noch in FZG sitzt und nicht davor :lol:

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

USER_AVATAR
  • Lizzard
  • Beiträge: 2206
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 401 Mal
read
@ Leiti
ich suche auch schon seit längerem mehrere Zero Unfallmaschinen. Bin bei meinem Händler auf der Warteliste aber die sind immer so schnell weg das man als Privater kaum an eine dran kommt. Die Teile der Zero sind halt sehr gut so das die gerne für andere Projekte genommen werden.
Hubermayer hat geschrieben: Teslafahrer haben halt eine andere Wahrnehmung.
willst Du jetzt eine Spende haben oder warum bettelst Du hier rum?
Was können Tesla Fahrer dafür das Du andere Prioritäten hast.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

Hubermayer
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Sa 29. Jul 2017, 23:53
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Lizzard hat geschrieben:
willst Du jetzt eine Spende haben?
Für was?

Ich könnte dir eher eine Fliegerbrille spenden ;)
Lizzard hat geschrieben: @ Leiti
ich suche auch schon seit längerem mehrere Zero Unfallmaschinen. Bin bei meinem Händler auf der Warteliste aber die sind immer so schnell weg das man als Privater kaum an eine dran kommt. Die Teile der Zero sind halt sehr gut so das die gerne für andere Projekte genommen werden.
Defekte Zero´s sind deswegen so schnell weg weil des Zero noch immer nicht geschafft hat eine funktionierende Ersatzteilversorgung auf die Beine zu stellen.

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

hardy5
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Sa 24. Dez 2016, 09:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
@ Leiti

das ist wahrscheinlich der Knackpunkt. Bevor ich sie "günstig = weit unter Wert" verkaufe, behalte ich sie lieber. :)

Gruß Hardy

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

USER_AVATAR
  • Releit
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Do 25. Feb 2016, 11:52
  • Wohnort: Österreich, Steiermark
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
hardy5 hat geschrieben: @ Leiti

das ist wahrscheinlich der Knackpunkt. Bevor ich sie "günstig = weit unter Wert" verkaufe, behalte ich sie lieber. :)

Gruß Hardy
Aber irgendwo sollte es ja auch Zeros mit defekten Akkus geben.
Wie viel sind die dann noch wert?
Oder sind Zeros und deren Akkus doch sehr langlebig und haltbar?
Um Jahre mehr Lebensdauer für deinen E-Bike Akku. Mehr Infos unter www.bikechef.at

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

USER_AVATAR
read
Releit hat geschrieben: Aber irgendwo sollte es ja auch Zeros mit defekten Akkus geben.
Oder sind Zeros und deren Akkus doch sehr langlebig und haltbar?
Die einzigen Zeros von denen ich weiss und bei denen der Akku defekt war sind m.W. auf Garantie getauscht worden.
Das waren Montagsmodelle, und entsprechend schnell war klar dass der Akku getauscht werden muss.

Eine Zero deren Akku ausserhalb der Garantie defekt wurde ist mir bisher unbekannt.
Kommt also wahrscheinlich eher sehr selten vor. Da gibt es andere Teile (Interner Lader oder DC/DC) die häufiger defekt sind.

Ist aber auch kein Wunder: Bei der Batterie gibt es eine relativ gute Garantie von 8 Jahren; bei den anderen bauteilen lediglich 2 Jahre.


Gruß
Christian
Meine Zero SR 2014
Mein Blog
Meine Facebook Seite

Ökostrom von Naturstrom (26,75 ct/kWh + 8,90 Euro)

Bild

Re: Wertverlust und Sicherheit Akku-Ersatz in mehreren Jahren?

USER_AVATAR
  • TS8E
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Do 19. Dez 2019, 08:41
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
@ Hubermayer
vielen Dank für den link.
Zu deiner Frage: Welcher Motorradfahrer will denn schon so unterwegs sein?
Daniel Montero fährt gerne so herum. (z.B. Madrid- Stuttgart und zurück)
Der Aufbau hat den Vorteil, dass er sich beim Beschleunigen mit seiner SR, anlehnen kann und nicht so stark festhalten muss. Ganz schön cleveres Kerlchen der Daniel.
Die Bilder sind wohl beim ENR in Stuttgart (Electric Night Ride)(Hat jetzt nichts mit der Fernsehserie Night Rider zu tun, nicht dass plötzlich auch noch links zu David Hasselhoff hier im Forum herum geistern)
Mit BMS meinte ich das Batterie Management System. Das ist in jeder Zero integriert, das überwacht den Batteriezustand, schütz sie vor Schäden und sorgt für einen ausgeglichen Ladestand der seriellen Zellen. Man muss da nix extra mitnehmen.
Von Daniel Montero gibt es auch ein YouTube Video. Er hat jetzt wohl schon 140tkm auf der 2016er SR.
In eine Honda X ADV lässt sich bestimmt die Technik der SR integrierten, dann müsste Zero gar keinen Scooter neu entwickeln.
Gibt ja Leute hier im Forum die Erfahrung mit so Umbauten haben, die helfen da sicher gerne weiter.
VG Thomas
Zero SR/S 6kW (S ZF13 bis 08/20) , e-up! , e208
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag