Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

USER_AVATAR
read
Moin,

ist klar: Hin und her macht Taschen leer. Aber ich wusste nicht, dass mir die Zero FX so doll fehlen würde.

Im Sommer habe ich die FX gegen eine neue Yamaha Tenere "eingetauscht". Nun suche ich wieder eine gebrauchte FX als Zweitmotorrad (für den Weg zur Arbeit, durch den Wald...)

Christian
Anzeige

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

USER_AVATAR
read
Michael4Strom hat geschrieben: Habe mir die KTM 390 Adventure angetan, obwohl alle abgeraten haben (KTM = Keine Tausend Meter)
Und zufrieden? Ich möchte irgendwann auch den Wiedereinstieg machen, träume schon ein bisschen und die KTM gefällt mir halbwegs.
Ich hatte DT80L2, TPH125 und XT600E. Die letzte vor 12 Jahren verkauft als ich zeitgleich mit der Fliegerei anfing und meine Frau kennenlernte und vorher auch schon wenig gefahren war (ok, da wars dann Ende vom Studium, Jobeinstieg...).
Die KTM kann ich mir preislich noch irgendwo vorstellen mit etwas über 6 Scheinen neu. Was für GS1200 etc oder erst Energica & Co ausgegeben wird, finde ich absolut irre, auch ist mir das alles zu schwer, ich trauere da immer noch den 120kg der DT nach.
Dazu haben mich mit den Mopeds schon immer Touren gereizt, auch mit der DT80 bin ich mit 16 Jahren und 9,8PS die 1200km zum Gardasee gefahren.
Bei den Elektromotorrädern sehe ich bislang weder finanziell noch von den Tourenqualitäten Möglichkeiten für mich.

Allerdings hab ich auch keine Eile und gerade auch keine Zeit, es geht da eher um 2025.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

USER_AVATAR
read
Bin bis jetzt nur 2 Stunden ausgiebig Probe gefahren. Waren so 100 km. 3 Liter nachgetankt. Mit dem Quickshifter geht das Schalten leicht. Sehr sehr handlich, geringer Spritverbrauch von 3 Liter. Euro 5. Kurven ABS.

Bis 120 km/h war die Beschleunigung für mit ok. Habe dann den Vertrag nach der Probefahrt unterschrieben. Auch wegen der 16% MwSt. Hole die KTM aber erst Anfang März ab.

Wird der Zero Gesellschaft leisten. Kurzstrecke Zero und längere Strecken KTM.
Nova eGrace 45 km/h
Zero DSR 2016
Nissan Leaf2 (40kWh)
Skoda Citigo iV (36kWh)

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

babbacinettinew
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 26. Nov 2020, 15:55
read
Hallo @ Kiellike / Christian, Ich lese Du suchst eine FX, Ich hätte eine FXS anzubieten. Ich habe mich neu registriert und die PN Funktion funzt scheinbar noch nicht . .. what to? Und Ich muss hier mit schlechten netzverbindungen leben, also Geduld. 'Also irgendwie melden, wenn Interesse, babba

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

USER_AVATAR
read
@babba eigentlich soll es wieder eine FX werden, da sie höher als die FXS ist und die Bereifung für Geländefahrten besser geeignet sind. Aber vielleicht ist Dein Angebot unwiderstehlich? Sende mir gerne hier eine PN oder eine email an christian.heider äd gmx.de

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

AndyB.
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sa 17. Okt 2020, 14:32
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo zusammen,
neben der SR/S steht eine BMW R1100RS Bj 95 die ich damals neu gekauft habe. Sie ist inzwischen mit einem Wilbers Fahrwerk ausgestattet.
Dies in Verbindung mit dem Tele- / Paralever ist eines der besten Fahrwerke das ich bisher fahren durfte.
Die BMW wird mit mir alt!
Eine drei Jahre alte BMW RnineT musste für die SR/S allerdings Platz machen.

Grüße aus Oberschwaben
Andreas
Peugeot e-208 Bj:2022
ZERO SR/S Premium Bj: 2020
BMW R1100RS Bj: 1995

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

USER_AVATAR
read
Die BMW wird mit mir alt!
Das stimmt. Bin jahrelang eine R75/5 und dann eine R60/6 gefahren. Viele Kilometer.

Irgendwann nerven die schlechten Bremsen, die dünnen Reifen, die morschen Gummi- und Aluteile, das weiche Fahrwerk.

Diese Oldtimernostalgie ist bei mir durch, auch bei den Autos. Versteh auch nicht wieso fast jeder TV Kommisar so eine H-Gurke fährt.
Nova eGrace 45 km/h
Zero DSR 2016
Nissan Leaf2 (40kWh)
Skoda Citigo iV (36kWh)

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

hardy5
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Sa 24. Dez 2016, 09:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Oldtimer habe ich mir auch schon einmal eingebildet. Aber die taugen m.E. nur zum Restaurieren, nicht für den heutigen Straßenverkehr. :)

Gruß Hardy

Re: Welches Benzin/Diesel Zweitmotorrad? Oder überhaupt.

USER_AVATAR
read
Michael4Strom hat geschrieben: Diese Oldtimernostalgie ist bei mir durch, auch bei den Autos. Versteh auch nicht wieso fast jeder TV Kommisar so eine H-Gurke fährt.
Muss ja nicht soooo alt sein. Die 15 Jahre alten Mopeds stehen doch schon anders da.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag