Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.47

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

USER_AVATAR
read
Das Update hat in meinem FL problemlos funktioniert. Mit Option "schnelles Update" hat es eine Stunde gedauert.

Ob ich den neuen Homescreen jetzt besser finde, weiß ich aber noch nicht.
Mit fehlt die Akkuanzeige.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK
Anzeige

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

SonicSpinner
  • Beiträge: 552
  • Registriert: So 11. Aug 2019, 21:24
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 750 Mal
read
here is the file for WIDE headunit, on a fast server.
valid only 6 days

https://fromsmash.com/hJo_OCE-Al-dt

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

latte0815
  • Beiträge: 99
  • Registriert: So 17. Mär 2019, 09:24
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hi,

hat jemand von euch eine Idee wie oder womit die Checksummen in der Solaris_SD_Card_RU.ver erzeugt werden?
Ich wollte die Dateien mit dem Update Tool auf die SD Karte kopieren hatte aber vorher in den beiden *.bin Dateien das RUS in EUR geändert.
Beim kopieren hat dann das Tool gemeckert.
Ich weiß das ich die beiden Dateien im Anschluss kopieren kann aber mich interessiert das eben wie die Checksumme erzeugt wird.
MfG
latte0815

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

mofler
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Do 19. Nov 2020, 11:59
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hi,
steht auf Seite drei. 7Zip und TotalCommander reichen. Beides Freeware.
EV: Hyundai Ioniq FL

Bild
PV: 19,25 kWp
Wallbox: go-eCharger
Steuerung: OpenWB für PV-Überschuss laden

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

latte0815
  • Beiträge: 99
  • Registriert: So 17. Mär 2019, 09:24
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hi,

ok ich hätte erwähnen sollen das es um VFL mit 28kwh geht. Da stehen die Hashwerte in der *.ver Datei.
MfG
latte0815

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

USER_AVATAR
read
So, habs jetzt auch bei meinem FL gewagt. Hat ca. 32 Minuten gedauert (wie auch vom System angezeigt). Audio, Radio/Sender, Navi und die Bildschirm- Einstellungen mussten neu gesetzt werden. Bluelink, Smartphone und Bordcomputereinstellungen sind erhalten geblieben. Mir gefällt die neue Oberfläche doch besser als gedacht.

Meine ersten Eindrücke:
+ Modernere Oberfläche
+ Bei Ladesäulen gibt es jetzt einen Filter für AC und DC
+ Live Ladesäulen DC können z.B. entlang einer Route gesucht werden
+ Spracheingabe funktioniert weiter gut, auch für Navigation und Zwischenziele
- Favoriten sind weggefallen, es können auch keine anderen Untermenüpunkte ins Menü gehoben werden.
- Der Energiemonitor ist sehr umständlich zu erreichen (wg. fehlenden Favoriten)
- Keine Ladestandsanzeige auf Homescreen möglich
- Die Bedienelemente im Navi werden automatisch ausgeblendet, somit während Fahrt schlecht bedienbar. Anscheinend nicht deaktivierbar.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

USER_AVATAR
read
Die aktuelle Geschwindigkeit lässt sich jetzt auch in der Kartenansicht einblenden.
Allerdings nur die, die auch im KI angezeigt wird. Also von den Radsensoren, nicht vom GPS.

Der Wechsel zwischen Bluetooth-Geräten geht jetzt auch einfacher auf der Telefon-Seite.

Das Design der neuen Version ist besser. Die Funktionalität war mir bei der alten Software lieber.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

USER_AVATAR
read
Auch nach dem Update bekomme ich in der Bluelink App an ein paar Stellen die Meldung "verfügbar, nachdem Account Verknüpft wurde". Von Bluelink Account auf Hyundai Account habe ich schon umgestellt. Hat dafür schon jemand eine Lösung?
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

USER_AVATAR
read
Habe es gefunden. Die Verknüpfung stellt man im Infotainment im Profil her. Danach bekommt man in der Bluelink App fast alle Infotainment Einstellungen angezeigt und kann diese anscheinend auch vom Sofa aus ändern und auch davon ein Backup anlegen. Schöne Funktion. ;)

Mir sind aber noch 2 Negativpunkte aufgefallen. Bei mir führt der "Homebutton" nicht mehr zum Homescreen sondern immer ins Hauptmenü. Für den Homescreen muss man den Homebutton meist 2x klicken. Das nervt.
Außerdem finde ich den Nachtmodus des Navis nicht gut. Die schwarzen Leisten werden zu hell dargestellt und auch der Splitscreen ist in der Navi-Ansicht nachts heller als z.B. in der Radio Ansicht.

Insgesamt lohnt sich das Update aber.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild

Re: Hyundai Software & Maps 2021_1 Update Gen 5.0, Std 8" 28.8 kwh: and Facelift 38.8 ioniq. SOP.210111 and_maps:13.47.4

Funkie
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Beim Ausparken (Rückwarts/Vorwärts) blieb die Heckkamera anschließend bis ~15km/h aktiv, sehr gewöhnungsbedürftig.
Die schwarze Fläche bei Android Auto kann jetzt vom Splitscreen überblendet werden.
Im Fahrverlauf seht immer noch: Kraftstoffverbrauch
Bluelink-Live: freie Ladestationen erkennt man sofort am grünen Steckersymbol. Ist aber noch immer nicht mit Navi verzahnt, wirkt als eigenständiges App nur angeflanscht.
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag