Mein Handyhalter

Re: Mein Handyhalter

USER_AVATAR
read
Zu weit weg? Du willst es doch wohl eh nicht während der Fahr bedienen, oder? Umso schlimmer wäre es, wenn dieses Rumfummeln am Handy da irgendwo rechts hinterm Lenkrad abseits des eigebtlichen Geschehens stattfinden würde.
Eine individuelle Vorliebe für's Hochformat kann ich ja noch nachvollziehen.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Anzeige

Re: Mein Handyhalter

almrausch
  • Beiträge: 3006
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 304 Mal
  • Danke erhalten: 909 Mal
read
Da überm Armaturenbrett würde ich tatsächlich nicht dran fummeln wollen. Außerdem ist mir das zum Erkennen von Details zu weit weg.

Und was die Bedienung angeht - du hast immer beide Hände am Lenkrad und fasst nie während der Fahrt aufs Navisystem, sondern machst alles nur mit den Tasten am Lenkrad bzw. mit Sprachsteuerung? Falls doch, hast du die rechte Hand weiter vom Lenkrad weg als ich, wenn ich was am Handy in der Navigation einstelle. Und ich weiß genau, was ich da wie drücken muss und "fummle da nicht irgendwo hinterm Lenkrad rum".

Wie gesagt - Ansichtssache. Mach du wie du meinst und lass mich machen, wie ich meine.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Mein Handyhalter

USER_AVATAR
  • Ernesto
  • Beiträge: 1356
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
chrixzy hat geschrieben: @psm-freak: Du suchst erwas für den vFL oder? Dann könnte dieser Halter passen. Brodit Halter werden speziell fpr jedes Fahrzeug gebaut und halten super.

Bild

https://www.brodit24.de/Brodit-ProClip/ ... Ioniq.html
Ich habe mir diesen aber die Rechtslenker Version gekauft. Finde die Lösung recht gelungen. Wenn man allerdings stärker darauf einwirkt, kann es abfallen! Die Tochter steigt letztens ein und bleibt mit ihrer Tasche daran hängen, lag er daneben :-(
Dateianhänge
67193580_1069672596755140_9087250547420954624_o.jpg
67237016_1069672690088464_4213493724899966976_o.jpg
67404521_1069672470088486_150592123312275456_o.jpg
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: Mein Handyhalter

Tante Ju
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mo 22. Apr 2019, 12:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Für mich immer noch die eleganteste Lösung:
http://www.telefonkonsolen-shop.de/PKW/ ... -2017.html
Hatte ich in meinen vorherigen Fahrzeuge (Skoda Octavia und VW Golf).
Und darauf dann natürlich den entsprechenden Gerätehalter.
Ioniq 28 Style 05/2019

Re: Mein Handyhalter

USER_AVATAR
read
Ernesto hat geschrieben: Ich habe mir diesen aber die Rechtslenker Version gekauft. Finde die Lösung recht gelungen. Wenn man allerdings stärker darauf einwirkt, kann es abfallen! Die Tochter steigt letztens ein und bleibt mit ihrer Tasche daran hängen, lag er daneben :-(
Hast Du das gelesen?

viewtopic.php?p=845317#p845317

Nicht, dass Du Dir da eine Startrampe für's Handy gebaut hast, die vom Airbag befeuert wird.
Die Freundin, die seinerzeit das Handy mit dem Gesicht auffing, hat heute noch Spuren von der Nummer in demselben.
Ioniq28 - der gute alte noch....

Re: Mein Handyhalter

USER_AVATAR
read
Der Ioniq hat viele und große Airbags. Könnte echt ein Problem sein bei der Rechtslenkervariante sein:

https://www.auto-freydank.de/wp-content ... irbags.jpg

@Ernesto: Die Broditdinger halten an sich bombenfest, da sie extra für jedes Fahrzeug konzipiert wurden und fest eingeklemmt werden. Wenn man natürlich massiv mit einer Tasche daran zieht kann er das nicht halten. Da wäre auch jeder andere Halter abgefallen oder gebrochen.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild

Re: Mein Handyhalter

USER_AVATAR
  • Ernesto
  • Beiträge: 1356
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Im meinen alten Autos hatte ich auch Brodit Halterungen und diese waren Bombenfest, im Ioniq selbst ist die Halterlösung jedoch völlig anders. Unten sitzt eine kleine Lasche, ca 0,5cm lang, welche in das Armaturenbrett eingeklemmt wird. Der Halter sitzt Brodit untypisch sehr locker! Und nein über die Airbag Problematik machte ich mir keinen Kopf. Danke für die Anregungen.
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: Mein Handyhalter

USER_AVATAR
read
Interessant, bei mir sitzt der Halter komplett fest.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Mein Handyhalter

bemart
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mo 30. Jul 2018, 16:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
ich habe diesen hier beim Facelift. Passt perfekt in die "Öffnung" in der Mitte wo es blau hinterleuchtet ist, unterhalb der Klimaeinstellungen...

https://de.aliexpress.com/item/32904191 ... 4c4dELaTad

kann einfach wieder rausgenommen werden, ohne dass etwas beschädigt wird!

Re: Mein Handyhalter

ello
  • Beiträge: 944
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Die Öffnung gibt es aber nur beim 38er
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Infotainment“

Gehe zu Profile