FL an solaredge wallbox

FL an solaredge wallbox

Flicktrack
  • Beiträge: 2
  • Registriert: So 17. Mär 2024, 22:13
read
Mein FL lädt nur mit 3,5kw an unserer neuen SolarEdge Wallbox. Der Elektriker hat 22kw eingestellt, daher müssten doch einphasig die knapp 7 kw ankommen. Hat jemand das gleiche Problem oder gibt es da eine Lösung?
Anzeige

Re: FL an solaredge wallbox

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Sicher, dass 22 kW eingestellt wurden?
Ist es ein 32 A Ladekabel?
Funktioniert es mit dem Ladekabel an anderen Ladesäulen/Wallboxen mit voller Leistung?
Wurde schon ein anderes (einphasiges) Fahrzeug an der Wallbox getestet?
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: FL an solaredge wallbox

Flicktrack
  • Beiträge: 2
  • Registriert: So 17. Mär 2024, 22:13
read
Der Elektriker und ich hatten die Box gemeinsam aufgemacht und eindeutig auf 22kw eingestellt. Wir haben auch andere Einstellungen probiert. Das Kabel ist ja fest montiert, müsste aber 32A kodiert sein, da die Wallbox ja 22kw liefern kann.
Ein anderes Fahrzeug haben wir nicht getestet. Habe leider kein anderes 1phasiges Auto zur Hand.
An AC-Ladesäulen hat er schon mit über 5kw geladen.

Re: FL an solaredge wallbox

USER_AVATAR
read
Nicht "müsste" annehmen. Widerstand von PP nach PE messen. Dann weißt Du's ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: FL an solaredge wallbox

USER_AVATAR
read
Wäre nicht das erste Mal das jemand die Dip Schalter falsch interpretiert. Wenn man Ein mit Aus verwechselt stellt man genau 16 A anstatt 32 A ein
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag