Ioniq FL und autocharge

Ioniq FL und autocharge

Blacky44
  • Beiträge: 1648
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 654 Mal
read
Moin, nach 2 Jahren FL hab ich jetzt mal Autocharge aktiviert beim EnBW Profil, meinem einzigen Anbieter. Die erste Ladung am 150er klappte . Ich hab das auch nur gemacht, weil ich jetzt mal ab und zu mehr fahre und deshalb die Frage, ob das zuverlässig oberhalb der 50er EnBW-Lader klappt. Bei den alten Säulen soll es ja ev.nicht gehen....hat wer bisserl Erfahrung....? Geht es womöglich auch bei anderen Anbietern in dieser Konfiguration....?
Zuletzt geändert von Blacky44 am So 10. Mär 2024, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22
Anzeige

Re: Ioniq FL und autocharge

zoezoezoe
  • Beiträge: 162
  • Registriert: So 7. Nov 2021, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Hi. Ich lade manchmal bei einem 50er Trippel von EnBW in der TG eines Baumarktes. Auch hier geht Autocharge anstandslos.
einmal Ioniq Premium vFL 4/19
VW ID Buzz ab 09/24

Re: Ioniq FL und autocharge

USER_AVATAR
  • agw42
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sa 15. Aug 2020, 12:20
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hat nichts mit 50ern zu tun, aber man kann Autocharge auch bei Fastned aktivieren und dann über die EnBW-Karte zum Hyundai-Tarif (62 Cent/kWh) abrechnen lassen.
Hyundai IONIQ 38kWh Prime Fluidic Metal EZ 2022 seit 12/2023 Bild inkl. Ladeverlusten

Re: Ioniq FL und autocharge

uhi
  • Beiträge: 541
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 343 Mal
read
Bisher immer perfekt, sowohl an den Alpitronics, als auch an den 50kW ABB Triple. Natürlich nur, wenn EnBW drauf steht.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019

Re: Ioniq FL und autocharge

Der_Hammer
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 18. Feb 2024, 11:59
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Moin Leute,
mal eine Verständnisfrage zum Autocharge.
Wenn ich in der EnBW App den Autocharge aktiviere, vereinfacht es das den Ladevorgang an einer EnBW-Säule- soweit klar.
Was ist aber wenn ich jetzt bei einem anderen Anbieter stehe, für den ich eine günstigere Karte als den EnBW-Roaming Tarif habe.

Kann ich dort den Stecker gefahrlos reinstecken, ohne dass der Ladevorgang automatisch über EnBW-Roaming startet?

Gruß
Thomas

Re: Ioniq FL und autocharge

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Ja. Das EnBW Autocharge funktioniert ja nur an EnBW Säulen.
Und an EnBW Säulen kann man es (meine ich) auch "umgehen", indem man einfach vorher ne Karte dran hält.
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: Ioniq FL und autocharge

USER_AVATAR
  • agw42
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sa 15. Aug 2020, 12:20
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Das EnBW Autocharge kann auch bei Fastned funktionieren, wenn man es dort aktiviert hat (d.h. automatisch bei Fastned auf die EnBW-Karte laden).
Hyundai IONIQ 38kWh Prime Fluidic Metal EZ 2022 seit 12/2023 Bild inkl. Ladeverlusten

Re: Ioniq FL und autocharge

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Das ist dann aber kein EnBW Autocharge sondern eine FastNed eigene Funktion, wo man (vermutlich) beliebige Ladekarten als "Default" hinterlegen kann, oder?
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag