Batterie Haltbarkeit / Degradation
Batterie Haltbarkeit / Degradation
Moin moin aus Bremen!
Ich überlege, einen gebrauchten Ioniq Electric zu kaufen und frage mich, ob hier jemand Infos bzw. Erfahrungswerte zur Haltbarkeit der Batterie hat. Kann man das irgendwie ablesen?
Ich lese, dass der Ioniq eine Lithium-Polymer-Batterie hat, anders etwa als Teslas Lithium-Ionen-Batterien. Gibt es da Unterschiede in der Haltbarkeit.
Vielen Dank im Voraus!
Ich überlege, einen gebrauchten Ioniq Electric zu kaufen und frage mich, ob hier jemand Infos bzw. Erfahrungswerte zur Haltbarkeit der Batterie hat. Kann man das irgendwie ablesen?
Ich lese, dass der Ioniq eine Lithium-Polymer-Batterie hat, anders etwa als Teslas Lithium-Ionen-Batterien. Gibt es da Unterschiede in der Haltbarkeit.
Vielen Dank im Voraus!
Burnout bringt nix - die Welt wird halbtags gerettet 

Anzeige
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Moin, mach dir keinen Kummer, es gibt inzwischen einige Ioniqs mit um die 100.000 km und noch 100% SOH. Der Akku vom Ioniq ist wirklich sehr robust.
Der km-König im Forum hat aktuell 150.000 km und noch 95% SOH. Dieser Ioniq wurde bei seinem Vorbesitzer aber auch hart am Limit gefahren: Täglich 300 km Autobahn und sehr viele Schnellladungen an 100 kW+ Ladesäulen. Dafür sind 95% ein Top-Wert.
Also, greif zu wenn du einen geeigneten Ioniq findest, um die Batterie würde ich mir keine Sorgen machen. Wir haben selbst in der Firma gerade einen Ioniq mit rund 85.000 km gekauft und sind sehr zufrieden.
Der km-König im Forum hat aktuell 150.000 km und noch 95% SOH. Dieser Ioniq wurde bei seinem Vorbesitzer aber auch hart am Limit gefahren: Täglich 300 km Autobahn und sehr viele Schnellladungen an 100 kW+ Ladesäulen. Dafür sind 95% ein Top-Wert.
Also, greif zu wenn du einen geeigneten Ioniq findest, um die Batterie würde ich mir keine Sorgen machen. Wir haben selbst in der Firma gerade einen Ioniq mit rund 85.000 km gekauft und sind sehr zufrieden.
e-NV 200 Camper
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 17:20
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung wie der TS.
Da hier vermutlich viele seit etwa 3 Jahren einen Ioniq fahren und vielleicht einige sogar die 200.000 km überschritten haben, hat hier schon jemand einen Verlust bezüglich Reichweite bemerkt?
Und wie ist eigentlich die Garantie von Hyundai zu verstehen? Da habe ich immer 8 Jahre auf die Batterie gelesen, und entweder 200.000km oder unbegrenzt.
Und ich habe irgendwo etwas von 70% gelesen, nur wie sind die definiert? 70% der angegebenen Reichweite? 70% vom Auto angezeigt?
Da hier vermutlich viele seit etwa 3 Jahren einen Ioniq fahren und vielleicht einige sogar die 200.000 km überschritten haben, hat hier schon jemand einen Verlust bezüglich Reichweite bemerkt?
Und wie ist eigentlich die Garantie von Hyundai zu verstehen? Da habe ich immer 8 Jahre auf die Batterie gelesen, und entweder 200.000km oder unbegrenzt.
Und ich habe irgendwo etwas von 70% gelesen, nur wie sind die definiert? 70% der angegebenen Reichweite? 70% vom Auto angezeigt?
Ioniq 28 Style
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 1059
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danke erhalten: 378 Mal
Es sind keine Akkuprobleme bekannt.
Garantie sind 8 Jahre oder 200.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Garantie sind 8 Jahre oder 200.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
Hallo @psm-freak; ich hatte das vor längerer Zeit schon mal gepostet:
Antwort von Hyundai Deutschland vom 21.4.17 auf eine entsprechende Anfrage meinerseits:
Diagnostiziert der Hyundai Partner in der Garantiezeit bei der Hochvoltbatterie einen „State of Health“ unter 70%, prüft er, ob ein Mangel im Sinne der Garantiebestimmungen vorliegt. Ist das der Fall, kann die Hochvoltbatterie im Rahmen der Garantie kostenfrei getauscht werden. Details zu den dafür erforderlichen Diagnosemaßnahmen, beantwortet Herr Jürgen Sangl gerne.
Antwort von Hyundai Deutschland vom 21.4.17 auf eine entsprechende Anfrage meinerseits:
Diagnostiziert der Hyundai Partner in der Garantiezeit bei der Hochvoltbatterie einen „State of Health“ unter 70%, prüft er, ob ein Mangel im Sinne der Garantiebestimmungen vorliegt. Ist das der Fall, kann die Hochvoltbatterie im Rahmen der Garantie kostenfrei getauscht werden. Details zu den dafür erforderlichen Diagnosemaßnahmen, beantwortet Herr Jürgen Sangl gerne.
Ioniq 28: 7/17 - 4/21 (57000km) - seit 9.4.21: Ioniq38
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 4136
- Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
- Wohnort: Kochel am See
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danke erhalten: 645 Mal
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
- Wohnort: Bensheim
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 80 Mal
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 4136
- Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
- Wohnort: Kochel am See
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danke erhalten: 645 Mal
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 6229
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danke erhalten: 1031 Mal
Ist es denn beim Ioniq eventuell so, dass mit der Degradation die Nettokapazität sehr lange erhalten bleibt, währen die Bruttokapazität schrumpft? Ich meine es ist physikalisch unmöglich, dass ein Akku nach 100.000km und 3 Jahren keinerlei Degradation erleidet. Ist aber nur eine Frage von wie das vom BMS gemanaged wird. Bei meinem Leaf ist es z.B. so, dass der Puffer oben und unten gleich bleibt, und somit das SOH kontinuierlich fällt, aber ich habe von manchen anderen gehört (z.B. BMW i3), dass es so gemanaged wird, dass man möglichst lange keinerlei Reichweitenverlust merkt.
Aber egal wie es gemacht wird, es scheint so zu sein, dass der Ioniq tatsächlich da sehr robust ist.
Aber egal wie es gemacht wird, es scheint so zu sein, dass der Ioniq tatsächlich da sehr robust ist.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Batterie Haltbarkeit / Degradation
- Profil
- Beiträge: 4136
- Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
- Wohnort: Kochel am See
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danke erhalten: 645 Mal
Schwierig zu beurteilen. Mir fällt an den Zahlen der OBD keine Verschiebung auf. 4.5% Verlust der Nettokapazität machen sich jetzt noch nicht wirklich bemerkbar. Die 4.5% sind ja beim Sangl anhand der Ladung eines neuen Ioniq 28 und von meinem am gleichen Zähler ermittelt worden.
Dass die Nettokapazität nicht mehr stimmen kann, ist mir letztes Jahr aufgefallen, als ich den Wagen mal komplett leer gefahren habe und ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 8.5kWh/100km und 1% Rest lediglich 293km weit gekommen bin.
Dass die Nettokapazität nicht mehr stimmen kann, ist mir letztes Jahr aufgefallen, als ich den Wagen mal komplett leer gefahren habe und ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 8.5kWh/100km und 1% Rest lediglich 293km weit gekommen bin.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Degradation ID.3
von Argonium » Sa 5. Feb 2022, 00:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karl-Heinz
Di 21. Jun 2022, 11:00
-
Batterie Degradation ID.3
-
-
HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation
von micimic » Mi 9. Feb 2022, 11:31 » in Enyaq iV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mi 22. Jun 2022, 09:56
-
HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation
-
-
HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation
von micimic » So 27. Feb 2022, 13:58 » in ID.4 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von monZoo
Mo 28. Feb 2022, 12:18
-
HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation
-
-
Hohe Degradation der 27kwh Batterie
von Guglhupf » So 17. Apr 2022, 21:08 » in Soul EV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Do 9. Jun 2022, 22:07
-
Hohe Degradation der 27kwh Batterie
-
-
Haltbarkeit Batterien im Elektroauto
-
Letzter Beitrag von env20040
Fr 24. Jun 2022, 13:22
-
Haltbarkeit Batterien im Elektroauto