Winterreichweite Ioniq

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Winterreichweite Ioniq

plock
  • Beiträge: 507
  • Registriert: Do 7. Jul 2016, 14:54
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Die Ursache ist aber vermutlich die gleiche: mangelhafte Software. ;-)
Anzeige

Re: Winterreichweite Ioniq

almrausch
  • Beiträge: 3001
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 303 Mal
  • Danke erhalten: 908 Mal
read
GcAsk hat geschrieben:Ne, das ist nicht das Problem, von dem ich und andere reden. Wir reden hier davon, dass die Reichweite irgendwann (aber halt nicht immer) schmilzt. Also innerhalb von wenigen Sekunden mehrere Prozente bzw. mehrere Kilometer von jetzt auf gleich weg sind. Also von 30km innerhalb von 2 Sekunden runter auf 10km z.B.
Welche SW-Version hast du?

Ich habe in den letzten Wochen einige Male die Batteriewarnung gesehen. Kam immer bei 13% SOC, wenn ich das richtig erinnere. Restreichweite lag dann bei etwa 20 km. Da ich den Verlauf in den Minuten davor aus verständlichen Gründen genau beobachtet habe (ich möchte nicht auf der Autobahn liegen bleiben), kann ich überproportionale Abnahmen bei der Restreichweite ausschließen.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41000km | ICCU ok

Re: Winterreichweite Ioniq

USER_AVATAR
  • erunner
  • Beiträge: 568
  • Registriert: Do 2. Jun 2016, 23:50
  • Wohnort: Elmshorn
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
veteran hat geschrieben: - Akku voll geladen, angezeigte Reichweite 200km
- wir fahren 160km (relativ gleich wie alle anderen Fahrten)
- angezeigte Restreichweite dann nur noch 20km
- wo sind die "restlichen" 20km geblieben?
Hier kann ich sagen, das habe ich bereits in beide Richtungen gesehen. Sowohl im Sommer als auch im Winter.

Die real erzielte Reichweite lang bei mir unter aber auch auch schon über der am Anfang der Fahrt geschätzten erzielbaren Reichweite.
Das denke ich ist auch völlig normal und abhängig von dem realen Fahrtverlauf. Das kann ja auch nur eine Schätzung sein. Woher soll der Ioniq den wissen ob man die kommenden Kilometer "nur noch" bergab oder "nur noch" bergauf fahren wird ???

Aber wie bereits gesagt, das habe ich auch in beide Richtungen beobachtet. Hier erkenne ich auch keinen Fehler.

Edit:
Den beschriebenen Fehler, das die Reichweite zum Ende hin überproportional abnimmt, den sehe ich bei mir nicht.
E-NV200, Ioniq #19, Tesla M3

Re: Winterreichweite Ioniq

USER_AVATAR
read
Vielleicht muss die Software erst "Lernen" bei welchem SoC die Kilometrabnahme wie groß ist. Bei einem Neuwagen muss sie halt noch etwas "üben", oder?
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.

Re: Winterreichweite Ioniq

USER_AVATAR
  • proton56
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 17:21
  • Wohnort: München
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Heute morgen in München.
Dateianhänge
20180226_085919.jpg
Ioniq Premium seit 23.12.2017 bis 16.11.18
Kona 64 Premium seit 16.11.18
DACHSTÄNDER FÜR IONIQ GÜNSTIG ABZUGEBEN

Re: Winterreichweite Ioniq

USER_AVATAR
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 789
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
proton56 hat geschrieben:Heute morgen in München.
Jaja - die Heizung, die zieht was weg. Ich schaffe es derzeit einfach nicht unter 16,5 KWh Verbrauch zu kommen, weil bei diesen Temperaturen die Karre so verflucht schnell auskühlt und dann wieder aufgeheizt werden muss. 20-30 Kilometer fahren - 30 Minuten stehen lassen und wieder ca. ein paar Kilometer fahren. Ich möchte nicht wissen, wie hoch der Anteil der Heizung an den 16-17 KWh bei dem Profil ist. Auf "Strecke" hingegen macht die Heizung den Kohl nicht wirklich fett. Hoffentlich ist die "Eiszeit" bald vorbei.
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: Winterreichweite Ioniq

ClarkKent
  • Beiträge: 572
  • Registriert: So 26. Apr 2015, 15:36
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Die -10 Grad im Moment hier in der Gegend bewirken auf jeden Fall dass ich um rund 2 kWh/100 km mehr brauche. In erster Linie wegen der Heizung. Aber na gut, solche Temperaturen gibts ja nicht ewig, meistens nicht mal 10 Tage im Jahr, wenn überhaupt...

Re: Winterreichweite Ioniq

LtSpock
read
Am Samstag in der Garage bei 5 Grad vollgeladen 100%. Restreichweite 207km. Aus der Garage raus und nach 100m waren es nur noch 197km bei 0 Grad. Das habe ich schon öfters beobachtet. Bei 10 Grad Aussentemperatur war das nie der Fall. Meiner Meinung nach wird die Aussentemperatur und die Akkutemperatur rangezogen zur RW. Nach dem Laden an CCS bei 5 Grad war der Akku auf knapp 30 Grad, RW 195km und auch kein Drop erkennbar.

Beim Elektromodellflug ist das nicht anders. Wenn der LiPo nicht vorgewärmt wird, dann ist die Flugzeit auch deutlich kürzer. Wenn der LiPo mit Taschenwärmer auf Temperatur gehalten wird und dann ist die Leistungsabgabe und Flugzeit höher. Das weiß jeder Modellflieger und ist beim Ioniq nicht anders.

Wenn man dann auch noch mit dem Ioniq im Winter auf Schleichfahrt oder wie ich Kurzstrecke geht kommt der Akku bei den aktuellen Temperaturen im Ioniq nicht über 5-7Grad und das bedeutet RW-Verlust.

Ich denke die Reichweitenanzeige funktioniert am genauesten bei 20 Grad, da dies die Referenztemperatur ist.
Zuletzt geändert von LtSpock am Mo 26. Feb 2018, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Winterreichweite Ioniq

USER_AVATAR
read
Nope, genau das meine ich und andere, die das erleben, eben nicht. Es ist nicht das völlig normale und absolut korrekte Nachberechnen, wenn es plötzlich kälter ist oder wenn man plötzlich 170km/h fährt.

Das große Problem ist, dass mittendrin, nachdem man schon einige Kilometer die ganze Zeit gefahren ist, von jetzt auf gleich, unter irgendwelchen absolut unbekannten Bedingungen, komplett unabhängig vom Wetter oder anderen Einflüssen, die Reichweite schmilzt. So als würde man ein Eis in einen 200°C vorgeheizten Ofen stecken ^^
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter :-)

Re: Winterreichweite Ioniq

LtSpock
read
Ok, das hatte ich bis jetzt so noch nicht und ist in der Tat seltsam. Vielleicht sollte man mal Max/Min Temperatur der Zellenpakete bei so einem RW-Schwund anschauen. Vielleicht stimmt da was nicht, was dann aber im Fehlerspeicher stehen müsste.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag