Geräusche vom Inverter
Geräusche vom Inverter
Hallo zusammen,
ich fahre seit Anfang Februar einen IONIQ FL Premium. Da es die letzten Tage ja schon wärmer geworden ist, bin ich doch ab und zu mit offenem Fenster unterwegs.
Mir ist aufgefallen, dass man bei offenem Fenster und Geschwindigkeiten < 30 km/h den Inverter (macht aus Wechselspannung Gleichspannung und umgekehrt) recht laut hochfrequent arbeiten hört. Vorallem bei stärkerer Beschleunigung und Rekuperation.
Bei höheren Geschwindigkeiten > 30 km/h (weil dann die Windgeräusche lauter sind) oder geschlossenem Fenster hört man davon garnix.
Ist das normal bzw. wie stark ist es bei euch hörbar?
ich fahre seit Anfang Februar einen IONIQ FL Premium. Da es die letzten Tage ja schon wärmer geworden ist, bin ich doch ab und zu mit offenem Fenster unterwegs.
Mir ist aufgefallen, dass man bei offenem Fenster und Geschwindigkeiten < 30 km/h den Inverter (macht aus Wechselspannung Gleichspannung und umgekehrt) recht laut hochfrequent arbeiten hört. Vorallem bei stärkerer Beschleunigung und Rekuperation.
Bei höheren Geschwindigkeiten > 30 km/h (weil dann die Windgeräusche lauter sind) oder geschlossenem Fenster hört man davon garnix.
Ist das normal bzw. wie stark ist es bei euch hörbar?
Anzeige
Re: Geräusche vom Inverter
- Profil
- Beiträge: 519
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Re: Geräusche vom Inverter
- Profil
- Beiträge: 631
- Registriert: So 14. Apr 2019, 13:21
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Doch, bei offenem Fenster und langsamer Fahrt höre ich den Inverter auch lauter als das VESS. Ist ein interessantes Akkustikproblem. Von außen hört man den Inverter nämlich fast nicht, nur von innen mit offenem Fenster.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust:
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust:

Re: Geräusche vom Inverter
- Profil
- Beiträge: 2655
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:35
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 752 Mal
Re: Geräusche vom Inverter
VESS ist bei mir zu 99% ausgeschaltet, außer ich brauche es tatsächlich mal auf einem Parkplatz.
Es ist definitiv der Inverter. Wollte nur sichergehen, ob die Lautstärke noch im Rahmen liegt oder doch etwas kaputt ist.
Muss ich echt mal von außen anhören, ob es da auch so laut ist wie innen mit offenem Fenster.
Es ist definitiv der Inverter. Wollte nur sichergehen, ob die Lautstärke noch im Rahmen liegt oder doch etwas kaputt ist.
Muss ich echt mal von außen anhören, ob es da auch so laut ist wie innen mit offenem Fenster.
Re: Geräusche vom Inverter
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Mich hat das Geräusch bei den ersten Malen auch überrascht, aber es ist normal. Besonders deutlich hört man es wenn man an parkenden Autos vorbei fährt. Es ist aber tatsächlich nur im Innenraum bei geöffnetem Fenster so deutlich zu hören, wenn man draußen steht und das Auto so an einem vorbei fährt merkt man es fast nicht. Interessante Akustik! 

Re: Geräusche vom Inverter
Re: Geräusche vom Inverter
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 08:38
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Kenne ich auch genauso. War bei der letzten Inspektion in der Werkstatt fragen und wir haben es mit nem Kona verglichen. (bei beiden VESS aus) Das hochfrequente Surren ist unter Last höher (fahr mal nen Anstieg an ner Leitplanke oder Bäumen lang) und ist bei beiden Autos hörbar und wohl normal.sgfb hat geschrieben: ↑ Mich hat das Geräusch bei den ersten Malen auch überrascht, aber es ist normal. Besonders deutlich hört man es wenn man an parkenden Autos vorbei fährt. Es ist aber tatsächlich nur im Innenraum bei geöffnetem Fenster so deutlich zu hören, wenn man draußen steht und das Auto so an einem vorbei fährt merkt man es fast nicht. Interessante Akustik!![]()
Ich werde es beobachten, ob es lauter wird, aber ,auch durch den direkten Vergleich, bin ich erstmal beruhigt.
Hyundai IONIQ Elektro Premium (Aurora-Silber) 2019
NIU NQi Sport 2020
ID.3 1ST (Gletscher-Weiß) 02.10.2020
NIU NQi Sport 2020
ID.3 1ST (Gletscher-Weiß) 02.10.2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neuwagen - Meldung "Inverter Kühlmittel auffüllen"
von DeltaMoch » Mi 7. Okt 2020, 06:17 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von schussi
Mi 11. Nov 2020, 20:16
-
Neuwagen - Meldung "Inverter Kühlmittel auffüllen"
-
-
Stromgenerator / Inverter für MIA electric 12Kw - Schuko
von SolarE30 » Sa 10. Okt 2020, 14:15 » in mia electric- Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kajusch
Fr 6. Nov 2020, 20:03
-
Stromgenerator / Inverter für MIA electric 12Kw - Schuko
-
-
Meldung "Inverter Kühlmittel auffüllen"
von schussi » So 8. Nov 2020, 19:16 » in Kona - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Khan
Fr 19. Feb 2021, 14:29
-
Meldung "Inverter Kühlmittel auffüllen"
-
-
Laden mit einem Inverter mit max. 3Kw Dauerleistung und reiner Sinuswelle
von SolarE30 » Mi 20. Jan 2021, 12:56 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von bm3
Sa 20. Feb 2021, 18:59
-
Laden mit einem Inverter mit max. 3Kw Dauerleistung und reiner Sinuswelle
-
-
Ist das Ladegerät des i3 für "Notstrom Inverter" geeignet?
von Sonnenjunky » Mo 1. Feb 2021, 11:31 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Di 2. Feb 2021, 01:03
-
Ist das Ladegerät des i3 für "Notstrom Inverter" geeignet?