Motorschaden Ioniq - zum Anhören

Re: Motorschaden Ioniq - zum Anhören

USER_AVATAR
read
gekfsns hat geschrieben:[mention]Elektrowombat77[/mention] Das Störgeräusch bei Dir war eine Art niederfrequentes Knattern, oder ? Vielleicht ein wenig vergleichbar mit dem Knattern vom ABS/ESP auf Glatteis.
Ich hab gehört dass manche mit Lagerschaden das Geräusch hauptsächlich beim Rekuperieren hatten.
Das was [mention]wp-qwertz[/mention] dagegen aufgezeichnet hat ist glaube ich das hochfrequente Geräusch wie es jeder mit Frequenzumrichter angetriebene Motor mehr oder weniger hat. Ich höre die Frequenz schlecht, kenne es aber wenn man langsam mit geöffnetem Fenster die Rampe im Parkhaus hochfährt.
Ja bei mir war es ein sehr niederfrequendes Rattern. Tak-tak-tak-tak. Als wenn bei jeder Umdrehung des Motors etwas irgendwo anschlagen würde. 1x Tak / Umdrehung. Am besten bei Rekustufe 1 von Tempo 30 auf 20 runter und zum Schluss auch beim leichten beschleunigen um die 70 km/herum aus dem Innenraum deutlich zu hören. Am besten natürlich Lüftung aus, Vess aus und Musik auch ;-)

Das hochfrequende Fiepen hab ich beim Beschleunigen generell. Das haben aber doch ganz viele. Die Aufnahmen von @wq-qwertz find ich grad nicht.
Hyundai Ioniq vFL Elektro Premium
Anzeige

Re: Motorschaden Ioniq - zum Anhören

USER_AVATAR
read
viewtopic.php?p=2128180#p2128180

Hier geht es zu dem Beitrag mit meiner MP3
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Motorschaden Ioniq - zum Anhören

USER_AVATAR
read
wp-qwertz hat geschrieben:viewtopic.php?p=2128180#p2128180

Hier geht es zu dem Beitrag mit meiner MP3
Das ist erwas ganz anderes. Pfeifen der Leistungselektronik würde ich tippen.
Hyundai Ioniq vFL Elektro Premium
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag