E-Bike in Ioniq

E-Bike in Ioniq

Fu Kin Fast
read
Demnächst steht an, ein E-Mountainbike mit dem Ioniq zu transportieren. Ich habe damit noch keinerlei Erfahrung, nehme aber an, dass man da das Vorderrad abmontieren muss. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sinnvoll ist,
- den Akku zu entnehmen,
- die Kette oben zu haben, das Rad also auf seine linke Seite zu legen,
- das linke Pedal abzumontieren,
- das Hinterrad zuerst reinzurollen?
Danke im voraus.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige

Re: E-Bike in Ioniq

zoezoezoe
  • Beiträge: 161
  • Registriert: So 7. Nov 2021, 07:13
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Ich habe zwei Ebikes von Cowboy. Alle beide lassen sich gleichzeitig transportieren. Das Vorderrad muss ausgebaut sein. Die Akkus entnehme ich auch. Du musst nur wissen, wenn die Bikes länger in Auto liegen dann gelangt u. U. Luft in die Bremsanlage.
einmal Ioniq Premium vFL 4/19
VW ID Buzz ab 09/24

Re: E-Bike in Ioniq

Helfried
read
Das Pedal muss man nicht abmontieren normalerweise, zumindest wenn die Rückbank leicht schräg steht. Sonst sollte es stimmen.
Eine alte Decke kann helfen, das Auto sauber zu halten.
Achtung, die Reifen können platzen, wenn es zu heiß wird im parkenden Auto! Und den Akku natürlich nicht im Auto lassen in der Hitze!

Re: E-Bike in Ioniq

sloth
  • Beiträge: 784
  • Registriert: So 15. Jan 2017, 09:47
  • Hat sich bedankt: 295 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Damit die Reifen hitzebedingt platzen, musst Du die vorher schon auf unzulässigen/MTB-untauglichen Druck aufpumpen. Sprich, wenn man sich nicht völlig dämlich benimmt, passiert da nix. Aber es gibt ja nix, was es nicht gibt ...

Kettenseite nach oben ist sinnvoll, damit sich Schaltwerk/Schaltauge nicht verbiegt. Wenn Du das Hinterrad nach vorne einparkst, könnte es je nach Lenkergröße/-aufbau evtl. Probleme mit der Heckklappe geben, am besten einfach ausprobieren. Pedale montiere ich auch bei 2 transportierten Rädern nie.
Ioniq 28 Style 2019

Re: E-Bike in Ioniq

Fu Kin Fast
read
Danke. Es geht mir darum, einen Neuerwerb nach Hause zu fahren. Das Rad sollte also sauber sein und das Auto nicht lange rumstehen.

Mein Vater hatte vor 20 Jahren mal mein damaliges MTB transportiert ohne irgendwas abzumontieren. Da knackte danach das Tretlager und musste erneuert werden.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: E-Bike in Ioniq

USER_AVATAR
  • chilobo
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
  • Wohnort: Bensheim
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Ich baue das Vorderrad und den Akku aus, lade das Hinterrad zuerst ein und lege einen kleinen Pappkarton oder dicken Schaumstoff so unter, dass das Gewicht nicht auf der Pedale lastet.
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up 8.18 bis 6.22, PV mit 6 kWp und PW2

Re: E-Bike in Ioniq

dr_big
  • Beiträge: 1726
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Fu Kin Fast hat geschrieben: Mein Vater hatte vor 20 Jahren mal mein damaliges MTB transportiert ohne irgendwas abzumontieren. Da knackte danach das Tretlager und musste erneuert werden.
Von einem Radtransport fängt kein Tretlager an zu knacken. Beim artgerechten fahren treten deutlich höhere Kräfte auf.

Generell bei ausgebauten Laufrädern auf die Bremsscheiben achten (Verschmutzung, Beschädigung, Verbiegen), und immer die Kunststoffkeile in die Bremszangen einsetzen.

Re: E-Bike in Ioniq

USER_AVATAR
read
zoezoezoe hat geschrieben: ...wenn die Bikes länger in Auto liegen dann gelangt u. U. Luft in die Bremsanlage.
Äh ... wie? Woher sollte die Luft kommen? E-Bikes haben ein geschlossenes System ;) Da ist es egal wie das Rad liegt, steht oder was auch immer.

@Fu Kin Fast
Einfach vorderes Rad abbauen und schon passt es rein.
Ich mache es immer so, Vorderrad abbauen und den Keil der bei einem neuen Rad dabei sein sollte, zwischen die Bremsklötze einclipsen. Das ist ganz wichtig. Man kommt schneller auf einen Bremshebel als man will. Drückst du die Bremse, hast Probleme ohne Keil.
Dann fahre ich mit dem Hinterrad Richtung Beifahrersitz und schon ist das Bike drinnen.
Schaltung/Kette immer nach oben, sonst verbiegst du dir die Schaltung (oder machst dir das Auto viell. fettig)
Akku lasse ich immer drinnen. Warum sollte man den entfernen? :)
Würde ich das Rad auf einen Heckträger geben, da würde ich den Akku dann schon entfernen, sollte jemand hinten auffahren.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)

Re: E-Bike in Ioniq

Fu Kin Fast
read
Akku lasse ich immer drinnen. Warum sollte man den entfernen?
Jedes kg zählt für mich beim Anheben, da ich Bandscheibenprobleme eher vermeiden möchte.

Kann es gar nicht erwarten, das neue Bike zu bekommen.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: E-Bike in Ioniq

USER_AVATAR
read
Ok, dann entnehmen ;) So ein Akku hat schon mal 3kg

Und nochmals, vergiss niemals den Keil für die Bremsklötze. Einmal zusammen gedrückt, bekommst die nur sehr schwer auseinander (ohne die Klötze zu beschädigen)

PS: Ich habe Rahmengröße S und einen 720mm Lenker. Passt super in den Ioniq
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag