Übernachten im Ioniq
Übernachten im Ioniq
- Profil
- Beiträge: 3272
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
-
Ich bin gerade am überlegen, ob es möglich wäre, auf einer längeren Tour einigermaßen bequem im Ioniq zu übernachten.
Die Idee wäre, die Rücksitzebank komplett umzulegen und dann eine Luftmatratze oder etwas vergleichbares so zu platzieren, dass man möglichst komfortable dort liegen kann.
Ist das möglich? Hat jemand die Maße der Fläche zur Hand, die zur Verfügung steht, wenn man die Rücksitzbank um gelegt hat?
Die Idee wäre, die Rücksitzebank komplett umzulegen und dann eine Luftmatratze oder etwas vergleichbares so zu platzieren, dass man möglichst komfortable dort liegen kann.
Ist das möglich? Hat jemand die Maße der Fläche zur Hand, die zur Verfügung steht, wenn man die Rücksitzbank um gelegt hat?
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Anzeige
Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: So 23. Feb 2014, 08:03
- Wohnort: A - St. Pölten
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Das hab ich mich selber erst kürzlich gefragt, und hab mir dabei diesen Thread nochmal durchgelesen. Bei umgelegten Sitzen sind lt. einem ADAC - Test 164cm Platz nach vorne, wobei ein User schrieb bei komplett nach vorn geschobenen und geklappten Sitzen seien es sogar etwas über 190cm.
Ich denke mit einer Luft- oder Rollmatratze sollte das halbwegs bequem möglich sein. Weitgehend eben ist die Fläche ja auch.
Ich denke mit einer Luft- oder Rollmatratze sollte das halbwegs bequem möglich sein. Weitgehend eben ist die Fläche ja auch.
Fahrzeug:
VW Käfer Elektro, BJ. 1996/2012 | Verbrauch ab Steckdose:
Bestellt: Hyundai IONIQ Style, Polar White - Sangl Nr. 141 ...kommt hoffentlich im April/Mai. Abgeholt
VW Käfer Elektro, BJ. 1996/2012 | Verbrauch ab Steckdose:

Bestellt: Hyundai IONIQ Style, Polar White - Sangl Nr. 141 ...kommt hoffentlich im April/Mai. Abgeholt

Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 3272
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
-
Das klingt ganz gut. Danke!
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Wer ohne kopfnuss reinkommt...findet diagonal bestimmt platz...
im november hatte ich hier die gleiche fragestellung, da viele langstreckenabholungen und nur sichere 3,7 kw ac...war wohl der zeit vorraus....dachzelt scheidet wohl cw und last mässig aus
im november hatte ich hier die gleiche fragestellung, da viele langstreckenabholungen und nur sichere 3,7 kw ac...war wohl der zeit vorraus....dachzelt scheidet wohl cw und last mässig aus
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Übernachten um Ioniq
Die umgelegten Rückenlehnen sind aber nicht gerade (horizontal). Ob das gemütlich ist wage ich zu bezweifeln.
seit 03/2017: Hyundai Ioniq Electric
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: So 23. Feb 2014, 08:03
- Wohnort: A - St. Pölten
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Das stimmt natürlich, wobei sich die Neigung in Grenzen hält (siehe hier). Ich denke aufgrund der Fahrzeuglänge ist der IONIQ (Tesla und NV200 mal ausgenommen) von allen E-Fahrzeugen noch am Besten dafür geeignet. Immerhin gibt es keine Stufen wie z.B. im Leaf.
Ich kann auch nur mutmaßen, da ich noch keinen IONIQ habe. Da müsste halt jemand anders probeliegen
PS: Umrath, du hast dich im Titel vertippt. Ich bin jedenfalls davon ausgegangen, dass du dich IN den ioniq, und nicht UM ihn herum legen willst
Ich kann auch nur mutmaßen, da ich noch keinen IONIQ habe. Da müsste halt jemand anders probeliegen

PS: Umrath, du hast dich im Titel vertippt. Ich bin jedenfalls davon ausgegangen, dass du dich IN den ioniq, und nicht UM ihn herum legen willst

Zuletzt geändert von Sebastian am So 26. Feb 2017, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeug:
VW Käfer Elektro, BJ. 1996/2012 | Verbrauch ab Steckdose:
Bestellt: Hyundai IONIQ Style, Polar White - Sangl Nr. 141 ...kommt hoffentlich im April/Mai. Abgeholt
VW Käfer Elektro, BJ. 1996/2012 | Verbrauch ab Steckdose:

Bestellt: Hyundai IONIQ Style, Polar White - Sangl Nr. 141 ...kommt hoffentlich im April/Mai. Abgeholt

Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 928 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
Durch die geringe Ladeleistung des env200 hatte ich dieselbe Fragestellung. Ich hab mich einfach quer mit angewinkelten Beinen auf die Rückbank gelegt.Decke drüber und Heizung an, schon war es eigentlich kein großer Unterschied zum heimschlafen, von der fehlenden Katze abgesehen. Vielleicht ist beim ionic die Rückbank ähnlich eben.
Geht natürlich nur bequem für horizontal benachteiligte Menschen. Wer ein langer Lulatsch ist, muss sich was anderes einfallen lassen.
Geht natürlich nur bequem für horizontal benachteiligte Menschen. Wer ein langer Lulatsch ist, muss sich was anderes einfallen lassen.
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: Übernachten um Ioniq
Hallo,
Schaut mal ins Tesla-Forum.
"Wer will einen Stufenausgleich / Übernachten im Tesla"
Dort findet man 2 Möglichkeiten. Entweder mit einem entsprechenden Schaumstoff-Keil oder der eine hat sich Laminat aus dem Baumarkt zurecht geschnitten.
Ich habe nur mal am SuC im Fahrersitz für 45 min. geschlafen und für SWE oder NOR würde ich lieber das Zelt mitnehmen. Aber jeder nach seinen Gusto
Gruß Oliver
Schaut mal ins Tesla-Forum.
"Wer will einen Stufenausgleich / Übernachten im Tesla"
Dort findet man 2 Möglichkeiten. Entweder mit einem entsprechenden Schaumstoff-Keil oder der eine hat sich Laminat aus dem Baumarkt zurecht geschnitten.
Ich habe nur mal am SuC im Fahrersitz für 45 min. geschlafen und für SWE oder NOR würde ich lieber das Zelt mitnehmen. Aber jeder nach seinen Gusto
Gruß Oliver
und Nachts nehmen wir den Besen 

Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 3272
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
-
Ich werde für generelle Übernachtungen ganz sicher das Zelt nehmen. Aber es gibt gelegentlich auch die Situation, in der ich keine Lust habe, das Zelt aufzustellen, weil ich eben nur kurz ein Nickerchen machen möchte und danach gleich weiter.
In SWE/NO ist das Zelt aufbauen auch kein Problem. In anderen Ländern allerdings schon.
Aber wenn ich das Bild richtig einschätze, sollte das für mich locker reichen. Ich bin ja auch "horizontal benachteiligt" und nur 1,73m.
Große Umbauten werde ich nicht vornehmen. Dafür ist der Einsatzzweck zu selten.
In SWE/NO ist das Zelt aufbauen auch kein Problem. In anderen Ländern allerdings schon.
Aber wenn ich das Bild richtig einschätze, sollte das für mich locker reichen. Ich bin ja auch "horizontal benachteiligt" und nur 1,73m.
Große Umbauten werde ich nicht vornehmen. Dafür ist der Einsatzzweck zu selten.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Re: Übernachten um Ioniq
- Profil
- Beiträge: 25360
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
-
Also ich würde es so machen, dass ich das Auto einschalte, Licht aus, von innen absperren (wird aber mit Schlüssel nicht leicht möglich?), Heizung an und laufen lassen (oder während man an mindestens Schuko angesteckt ist).
Camper Modus halt
Camper Modus halt

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Ioniq VFL Sendung Grip Elektro Ioniq kommt den Berg nicht hoch ??
von fstonie » So 6. Dez 2020, 14:13 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gekfsns
Mo 7. Dez 2020, 16:45
-
Hyundai Ioniq VFL Sendung Grip Elektro Ioniq kommt den Berg nicht hoch ??
-
-
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
von xxixus » Sa 27. Feb 2021, 20:07 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von De Hitzi
Mo 1. Mär 2021, 07:22
-
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
-
-
Ioniq FL Premium oder eGolf
von Ruzzi » So 1. Mär 2020, 23:56 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ruzzi
Sa 7. Mär 2020, 11:17
-
Ioniq FL Premium oder eGolf
-
-
IONIQ FaceLift 38kWh Ladekurve Winter/Frühling
von elChris » So 8. Mär 2020, 20:55 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von elChris
Mi 1. Jul 2020, 10:04
-
IONIQ FaceLift 38kWh Ladekurve Winter/Frühling
-
-
Fahrtinfo zurücksetzen? (Ioniq FL)
von tobi80 » Di 10. Mär 2020, 17:30 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tobi80
Di 10. Mär 2020, 17:30
-
Fahrtinfo zurücksetzen? (Ioniq FL)