Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4715 Mal
read
Das würde mir gefallen. Nach all der Theorie mal folgendes:

Wir organisieren, sagen wir mal Ostern 2018, ein "Rennen" über 500km

Dabei sein soll:

.) Opel Ampera-e
.) Tesla M3
.) Tesla MS
.) IONIQ
.) ZOE Q210
.) ZOE Q90
.) Soul
.) i3
.) eGolf

Natürlich muss es eine Strecke sein, auf der CCS 100kW, Chademo 60kW, AC43 und SC vorhanden sein, es muss so organisiert werden, dass es kein Kampf an den Ladesäulen ist, es müssen alle Verkehrsregeln eingehalten werden. Um das ganze ein wenig der Diskussion wegen Energie am Beginn der Fahrt zu nehmen, könnte man noch mit max. 50% SOC starten, Ankunft mit so wenig SOC wie möglich, kein Gegenrechnen der Restladung.

Warum erst Ostern 2018? Weil die Fahrer ihr Fahrzeug kennen sollten, auch sollten der Opel und der M3 auch verfügbar sein. Eventuell könnten wir die Strecke schon mal festlegen und dann kann ja "geübt" werden, sodass Ergebnisse schon vorher feststehen. Also: Wer hat eine Idee wo wir das veranstalten können?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
read
Liest mal wieder den jemand den Titel und beachtet den Sinn dieses Tröts
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

Alfi
  • Beiträge: 108
  • Registriert: So 18. Okt 2015, 19:57
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
boeselhack hat geschrieben: Quellen:
Chevy Bolt: http://boltev.blogspot.co.at/2017/01/dc ... -data.html
Hyundai Ioniq: http://www.goingelectric.de/forum/hyund ... ml#p453017

P.S. einfach auf das Bild klicken, dann kommt ihr zum Original .gif und es passt auch die Darstellung beim 4. Frame!
Sehr cooles Bild.
:back to topic:
Ich würde wechseln - wenn die Reichweite stimmen würde.
Der Ioniq ist ein ausgereiftes Fahrzeug, ohne Kompromisse.
Die reichweitenkönige (Zoe, Ampera-e) können bei Verarbeitung und Ausstattung vermutlich nicht mithalten.
So isses halt: entweder man kauft sich Reichweite oder Qualität und Ausstattung, oder man hat einen Haufen Geld und kauft sich nen Tesla. 8-)
When in danger or in doubt run in circles screem and shout.

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

passinglane
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mi 12. Nov 2014, 20:13
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Hallo,

fahre seit 2 Jahren einen eGolf. War am Anfang ziemlich begeistert, aber der kleine Akku geht mir mittlerweile ziemlich auf den Wecker ...
Ich fürchte, dass bei den jetzt begeisterten IONIQ-Fahrern auch die Phase der Ernüchterung eintreten wird, denn 28kwh ist definitiv zu wenig - auch der i3 94Ah und upgedatete eGolf mit 31,5 sind nicht wirklich ausreichend. Klar, spürbare Verbesserung, aber immer noch zu wenig. Die Sache ist nämlich so: Wenn es einen Verbrenner und einen Elektro im Haushalt gibt (so wie bei uns, und scheint bei vielen so zu sein), dann versucht man, so viel es geht mit dem Elektro zu fahren. Nach meinen Erfahrungen braucht es dafür bei der gegebenen Effizienz z.B. eines IONIQ ca 40 kwh-Batterie, mit abnehmender Effizienz dann bis zu 50 kwh.

Beispiel aus meinem Fahrprofil: Carport bis Stuttgart Planie 118 km, käme ich mit dem aktuellen IONIQ im Winter ohne Nachladen nicht zurück, im Sommer nur mit eingeschränkter Fahrweise.
Carport bis Lindau oder Scheidegg (da gibt es bis heute keinen Schnelllader auf dem Weg) 145 km, beides klappt erst ab ca. 40 kwh reibungslos, sicher, ohne Einschränkung. Deshalb klare Antowrt auf die Thread-Frage: Nein! Das hat aber nix mit dem IONIQ als solchem zu tun.


mfg
passinglane

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
read
Bin gerne dabei boeselhack.
Mit IONIQ :P

500 km.
Von Wien bis Salzburg über Kärnten.
Überall CCS und das ULTRA E Smatrics Netzwerk soll auch von Wien über Graz gehen ;)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
read
boeselhack hat geschrieben:Noch zur Verdeutlichung, was ich mit schnellem Laden beim Ioniq meine:
Da ist ein Gedankenfehler drin, weil auf SOC skaliert.
Zum Vergleich sollte man entweder auf kWh oder auf Kilometer Reichweite skalieren und schon sieht das anders aus.
Abgesehen davon finde ich es indiskutabel, so oft laden zu müssen.

Der Ioniq ist sicher ein tolles Auto geworden => als Zweitwagen.
Für Langstrecken ist das für mich keine Option.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
read
Für dich Karlsson. Das wissen wir ja schon.
Was ist Langstrecke und wie oft fährt man die?

Kommst du an meine 50.000 km im Jahr heran?
Die setzen sich aus 90% Autobahn zusammen.

180-220 km je Strecke. Jedes Wochenende.
Ich mach in der Woche eben gute 1000-1500 km.

Der SOC in % gibt ja an wieviel kWh es sein sollten.

Du kannst ja sonst mit seinen Daten das auch machen? Ich bin kein Mathematiker ;)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

michaell
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
  • Wohnort: 90765 Fürth
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
  • Website
read
Karlsson hat geschrieben: ...
Der Ioniq ist sicher ein tolles Auto geworden => als Zweitwagen.
Für Langstrecken ist das für mich keine Option.
Das wissen wir doch schon, hast auch schon tausendmal quer durchs Forum kund getan.
das alle E-Autos nicht deinen Ansprüchen genügen.

ist für die Hersteller nur gut, das nicht alle Deiner Meinung folgen,
weil sonst keine E-Autos verkauft werden. :lol:
ZOE intens seit 11/2014, Peugeot seit 11/2020
KONA seit 12/2018, 7/2021 Ioniq 5 mit P45 Paket, Enyaq 80 01/2022
Info (at) Solar-lamprecht.de

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
read
Diese blödsinnige "das-braucht-man-doch-nicht-Diskussion" kannste voll knicken, die hab ich schon x-fach von damals vom Zoe Hype verblendeten gelesen.
Gehörtest Du da nicht auch zu?

Du siehst ja, wie toll sich sowas am Markt durchsetzt => Vollflopp
michaell hat geschrieben: wissen wir doch schon, hast auch schon tausendmal quer durchs Forum kund getan.das alle E-Autos nicht deinen Ansprüchen genügen.
Selbst wenn es so wäre - ich glaube das nicht - werde ich trotzdem blödsinnige Aussagen korrigieren.

Ein Auto als Langstreckenlösung glorifizieren, wo man alle 150km nachladen muss...manche haben doch den Schuss nicht gehört.
Aber es ist ein freies Land, wer auf Askese steht, kann das ja machen.

Da finde ich es aber attraktiver, auf den fleißig gebashten VW ID oder ähnliches zu warten.

Ändert nichts daran , dass der Ioniq ein ordentliches Auto zu sein scheint. Nur halt nicht für alles.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Wer hat schon ein EV und würde heute IONIQ kaufen ?

USER_AVATAR
read
150 km wenn man das Auto prügelt wie NUR in DE möglich.
Ich sag dir was.
Ich fuhr die ganze Strecke von Österreich bis zum Sangl mit einem Model S 70.
Bei uns 130 km/h, 100 km/h usw.

Bei euch: 120 km/h -> STAU STAU STAU / Baustelle / Abfahrt / LKW rein raus ...

Lächerlich. In DE ist man vielleicht in der Nacht und an bestimmten Strecken auf VMAX aber sonst schleicht man dahin wie ne 1.

Und wenn ich die 110 mit dem IONIQ fahre sind das sicher mehr als 150 km, wie wir sehen.
Und nach 200 km (= 1,5 - 2 Std. fahren) hab ich nix gegen 20-25 min laden.

Aber wie gut, dass für mich die Vorreiter und wegweisenden Länder in Europa (Kontinent) Norwegen, Niederlande und andere sind. Nicht Deutschland!
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag