Erste Eindrücke mit dem Ioniq

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Gestern habe ich meine erste Langstreckenfahrt gemacht, 850km vom Süden in den Norden der Republik.
Erstmals stand ich auch an einem 100kW- Lader, 66kW hat der Ioniq zugelassen, bei einer Akkutemperatur von knapp 25 Grad (12Grad außen).

Die Fahrt selbst war relativ problemlos, bin auf der Autobahn immer mit Tempomat 125-130km/h gefahren, für den Ioniq eine recht gute Reisegeschwindigkeit. Die einzelnen Abschnitte habe ich auf 140- 150km Länge geplant und bin immer bei 83-87% SOC weitergefahren. Laut BC hatte ich am Ende einen Schnitt in Fahrt von 87km/h und 14.2kWh Durchschnittsverbrauch mit 3 Leuten und Gepäck.

Einzig die beiden defekten Säulen in Frankenwald Ost und West haben mir kurzzeitig den Spaß versaut, da die defekte West-Säule im Verzeichnis nicht als defekt gekennzeichnet war. Da stand ich nun mit 18km Restreichweite. Ich bin dann wieder 10km zurück nach Selbitz an die allego-Säule vom Autohof Bayrisches Vogtland. Die Fahrt hin ging fast nur bergauf, zum Glück ist das für den Ioniq kein Problem. Meine Mädels fanden das weniger witzig.

Ich habe danach etwas konservativer geplant und mir immer 50-60km Restreichweite als Reserve mit eingeplant.

Der Rest der Reise verlief dann unkompliziert.

Ich fand die Fahrt jetzt nicht besonders schlimm, meine Mädels haben sich aber über die Fahrtdauer von 12 Stunden mit 3 kleineren Staus muckiert. Da wird noch einiger Diskussionsbedarf bestehen. ;)
Anzeige

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
read
Fürs erste mal hast du das ja super gemeistert :)
Was will man mehr?
Und das rein elektrisch!

Wie ist das so, wenn jede Minute mehr als 1 kWh geladen werden? :D
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • Jan
  • Beiträge: 3059
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:56
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Puh, ja, den Spaß hatte ich einmal mit dem Zoe. Ich voller Begeisterung für die Sache, und die Mädels im Auto wurde immer quengeliger. Das muss ich auch nicht noch einmal haben. Und der Unterschied, ich glaube nicht, das die Strecke mit dem Zoe in der Zeit möglich gewesen wäre. Tolle Kiste eben. :)
Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach? :) https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen. :)

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • corwin42
  • Beiträge: 1829
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 227 Mal
  • Danke erhalten: 506 Mal
read
IO43 hat geschrieben:Ich fand die Fahrt jetzt nicht besonders schlimm, meine Mädels haben sich aber über die Fahrtdauer von 12 Stunden mit 3 kleineren Staus muckiert. Da wird noch einiger Diskussionsbedarf bestehen. ;)
850km in 12 Stunden. Wie viel schneller wäre man jetzt mit einem Verbrenner gewesen? Auf der Strecke hätte es bei uns mindestens zwei längere Pausen von ca. 30 Minuten gegeben. Ich schätze von der reinen Fahrzeit wäre ich zumindest mit dem Verbrenner nicht sonderlich schneller gewesen. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, nicht schneller als 130 zu fahren. Das ist viel entspannender und gerade auf einer so langen Strecke viel angenehmer.
Also ich tippe mal Zeitersparnis mit dem Verbrenner 1,5 bis maximal 2 Stunden (Wieviele Ladestopps musstest Du machen?). Das wäre bei mir keine Diskussion wert.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Wenn man die Stauzeit mit einberechnet, hätte ich mit dem Verbrenner etwa 3 Stunden weniger gebraucht.
Die Ladung an der 100kW Säule war nicht merklich anders, als an den 50kW-Säulen, der Akku hatte noch 56% und eigentlich hatte ich dort nur aus Neugierde geladen. Durch diese Zwischenladung konnte ich aber die Ladestrategie variabler gestalten. Insgesamt habe ich 5 Ladestopps gehabt und hatte am Ende noch 90km Rest.

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
read
Ja es sind wohl nur ein paar Minuten wenn überhaupt ...
Hauptsache konstante 45 kW :)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Was auffiel, je weiter ich nach Norden kam, desto öfter wurde ich auf den Wagen angesprochen. Ich glaube gestern haben mich mehr Leute gefragt, als in den Monaten davor.

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • corwin42
  • Beiträge: 1829
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 227 Mal
  • Danke erhalten: 506 Mal
read
IO43 hat geschrieben:Insgesamt habe ich 5 Ladestopps gehabt und hatte am Ende noch 90km Rest.
Also 5 mal 30-40 Minuten wären also ca. 2,5 bis 3 Stunden nur fürs Laden. Wie ich oben sagte, hätten wir auf der Strecke eh mindestens 1 Stunde Pause gemacht. Also bei Fahrweise mit meiner Familie würde ich vermutlich wie geschätzt 1,5 bis 2 Stunden länger brauchen. Finde ich durchaus Ok.

Da wir solche Touren (evtl. nächstes Jahr mal in die Alpen) max. 1 mal pro Jahr machen (Urlaubsfahrt normalerweise ca. 400-500km an Nord-/Ostsee) kann man das wohl verkraften.

Wenn der Ioniq jetzt noch ne eingetragene Zuglast hätte, wäre er ein 100% Ersatz für unseren Verbrenner. Jetzt bekommt der Corsa meiner Schwiegermutter noch eine AHK für die 1% der Fahrten, wo ich wirklich einen Anhänger brauche.

Jetzt muss er nur noch produziert werden...
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • corwin42
  • Beiträge: 1829
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 227 Mal
  • Danke erhalten: 506 Mal
read
IO43 hat geschrieben:Was auffiel, je weiter ich nach Norden kam, desto öfter wurde ich auf den Wagen angesprochen. Ich glaube gestern haben mich mehr Leute gefragt, als in den Monaten davor.
Vermutlich liegt das daran, dass "weiter oben" BEVs nicht mehr so häufig sind. Sieht man ja auch an der Dichte der Ladesäulen.

In unserer Stadt mit immerhin 150000 Einwohnern kann man die öffentlichen Ladesäulen an einer Hand abzählen. Von den öffentlichen Parkplätzen ist exakt einer mit einer Ladesäule ausgestattet.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Erste Eindrücke mit dem Ioniq

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Mag sein. Im Raum München sieht man ja mehr Tesla, als andere BEV's.
Jetzt bin ich gerade in Zoe-City, da fahren schon einige von denen rum. Auch mal ganz nett :P
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag