Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

tm7
  • Beiträge: 1622
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 536 Mal
  • Danke erhalten: 585 Mal
read
Ja, ich kenne die Vorteile nicht.

Leasing wurde für Firmenkunden erfunden, für die es aus irgendwelchen steuerlichen Gründen vorteilhaft sein sollte. Mittlerweile hat es sich ursprünglich unerwarteterweise auch im Privatbereich durchgesetzt. Das ist sinngemäß alles, was ich darüber weiß. Wenn es nicht so ist, dann liegt es wohl an meinem sehr beschränkten Wissen darüber.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

USER_AVATAR
read
Leasing heisst ja nichts anderes als "Zahlung für Abnutzung". Und für Unternehmen ist das mitunter auch attraktiv da diese nicht Bestandteil des Anlagevermögens werden.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

Fu Kin Fast
read
Leasing hat fuer Unternehmen den Vorteil, dass sie laenger Bargeld haben (liquide bleiben). Ansonsten bucht der Kauf bloss Geld vom Giro auf das PKW-Anlagekonto um, ist aber eben nicht mehr als solches flexibel einsetzbar. Das ist uns aber egal, uns straft schon die Hausbank mit Negativzinsen ab 250k auf dem Giro.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

HotBird
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 18:16
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Moin!

Ich habe meinen IONIQ DE Premium (2Jahre/30k km) für 21.000€ verkauft, um mir ein neues Elektroauto kaufen zu können. Da ich jetzt 9k Prämie bekomme finde ich den Wertverlust total ok!

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

Silberreiher
  • Beiträge: 837
  • Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 455 Mal
read
Tja, das mit den Wertverlusten betrachte ich so ähnlich wir damals bei den PC's. Da kamen die Pentium und später die Core Prozessoren und jedes Jahr war dein gekaufter PC "veraltet" und kaum was wert. Die Entwicklung im Elektroautomarkt beginnt ja erst richtig hochzulaufen und da sind Fahrzeuge wie mein Ioniq 28 eben schnell "veraltet" und unterliegen einem überproportionalen Wertverlust. Dies habe ich beim Kauf bewusst einkalkuliert und plane den Wagen so lange zu fahren wie es eben geht. Ich hoffe, dass mit meinen 60 Lenzen es das das letzte Auto ist, das ich gekauft habe. Der MII electric ist für 3 Jahre geleast mit der Option der Übernahme nach Ende des Leasingzeitraums. Wenn da die Preise noch zu hoch sein sollten, dann wird er zurückgegeben und geprüft, was dann am Markt ist.
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
...und trotzdem wüsste ich noch immer nicht, was die Alternative dazu sein sollte 😊

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

Helfried
read
Sehe ich auch so. Außer dem VW ID.3 und dem Tesla Model 3 brauchen mir alle Konkurrenzautos deutlich zu viel Strom.
Ergo schaue ich wohl dem Wertverlust noch ein paar Jahre entspannt zu.

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Ich meinte vor allem zu den derzeitigen Gebrauchtwagenpreisen. Ich würde für meinen mit aktuell 195.000km vermutlich gerade noch 10 bis 12 k€ bekommen, für ein Fahrzeug was noch nichts hat. Warum sollte ich das machen?

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

tm7
  • Beiträge: 1622
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 536 Mal
  • Danke erhalten: 585 Mal
read
So ist das. Rechne die seit Deinem Kauf 6.000 € bis 7.000 € höhere Förderung hinzu, und der Preis wäre realistischer.

Ich hatte für 200.000 km mit einem Gebrauchtwagenpreis von mindestens 8.000 € für meinen Ioniq gerechnet, dann hätte ich etwa 2.000 € / Jahr gegenüber dem Verbrenner eingespart. Das könnte hinkommen, aber dank Homeoffice werden die 200.000 km deutlich später erreicht und meine ursprünglichen Rechnungen werden langsam hinfällig.

Aber das Auto fährt halt problemlos und fährt und fährt und fährt - kein Grund ihn jemals zu verkaufen.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum Wertverlust des Ioniq?

Fu Kin Fast
read
Ohne Foerderung und ohne 16% MwSt. waeren die aktuellen Kaufpreise auch niedriger. Die Hersteller wuerden dann hoehere Rabatte geben, um die BEV verkauft zu bekommen, die sie fuer die CO2-Grenzen dringend brauchen.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag