IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
Neonlight hat geschrieben: Ich war jetzt mit meinem Ioniq FL zum zweiten mal auf den Langstrecke unterwegs.

Hab mir extra einen 150KW Charger gesucht um etwas Zeit zu sparen.

War dann von den gerade einmal gezogenen 36KW ziemlich enttäuscht. Hatte mir wenigstens 60KW erhofft. Akku war nicht sonderlich warm und bei 30% Kapazität als ich geladen habe.
Die DC Ladeleistung kann man ja nicht ausersehen begrenzen?
Die AC Leistung hatte ich zu diesem Zeitpunkt auf 75% reduziert, da ich vorher an einer fremdem Steckdose hang und diese nicht überlasten wollte.

Oder es lag an dem Lader
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -20/48826/
5-10 Minuten warten. Dann ist der Akku auf Temperatur und lädt mit bis zu 48 kW.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild
Anzeige

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

Neonlight
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mi 22. Jul 2020, 09:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich war nach 30min wieder am Auto da waren es 36Kw, angefangen hat er mit 33KW. Bei 36Kw war der Akku aber schon bei 70%.

Danke für die Information, dann kann ich in Zukunft direkt die 50KW Charger anfahren, da mir die großen nicht viel mehr bringen.

Trotzdem etwas ernüchternd.
Ioniq FL 2020 Intense Blue, Verbrauch 14,0 kwh ohne Verluste
ZOE ZE50

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

elChris
  • Beiträge: 946
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
  • Hat sich bedankt: 367 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Er ist im Alltag ungefähr nach 30 Minuten zu 3/4 voll. Ist doch erträglich. Als ich meinen gekauft habe, hiess es offiziell von Hyundai dass ich 54 Minuten für 80% warten muss. Allerdings von 0% auf 80% was ja nicht oft vorkommen sollte ...

Ich habe meinen Frieden mit der Ladekurve des FaceLift gefunden, 30 Minuten sind OK für WC, Espresso und Emails checken. So oft fahre ich auch nicht Langstrecke.

Hier sind die genauen Ladekurven von meinem Wagen:

viewtopic.php?f=119&t=55663
IONIQ Style 38kWh seit 2019 Bild_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 Bild

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
@Neonligt: Das ist aber keine neue Erkenntnis. Die Ladekurve ist bereits seit einem Jahr bekannt. Ist nicht ganz schön. Aber aufgrund der Effizienz kann er bei der Ladedauer pro km mit anderen Autos noch mithalten.

Ja, bei 75 % gehen auch nicht mehr als 35 kW. Den höchsten Peak hast du dann nicht gesehen.

50 kW Säulen nutze ich meist auch nur, weil teilweise billiger. An HPC ist mit 48 kW aber ein wenig mehr möglich. An 50 kW gehen max. 43/44 kW.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

Neonlight
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mi 22. Jul 2020, 09:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Danke nochmals.

Bin mit dem Auto sehr zu frieden, nur die Ladeleistung hat mich etwas geschockt und ich wollte wissen ob ich einen Fehler gemacht habe.

Aber beim Laden gibst da noch andere Themen die mich mehr nerven. Gehört aber nicht hierher.
Ioniq FL 2020 Intense Blue, Verbrauch 14,0 kwh ohne Verluste
ZOE ZE50

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
  • DJ_Matou
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Sa 26. Jan 2019, 10:03
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich verfolge eueren Austausch hier mit großem Interesse. Wir fahren mit unserem VFL durchaus öfters längere Strecken, zB zur Oma (FFB-HS) oder meine 1000 km Rennstrecke. Mich würde es selbst nun unbedingt drücken, diese mit einem FL abzufahren und die erreichten Zeiten zu vergleichen. Mein bester Schnitt mit dem IONIQ auf 1000km waren 86 km/h. Wäre interessant ob man das auch hinbekommt. (Ja ich weiß, der Dave hat das schon mal gemacht, aber selberwill ;-) ) Vielleicht kann ich mir ja mal einen FL für ein paar Tage mieten.
Servus, Holger (aka DJ Matou)

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
86 km/h auf 1000 km sind unter 12 Stunden. Das dürfte mit dem FL selbst unter theoretisch optimalen Bedingungen nicht drin sein, außer bei extrem starken Rückenwind.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
  • DJ_Matou
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Sa 26. Jan 2019, 10:03
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Sorry, muß die 86km/h zurücknehmen - hab Quatsch erzählt. Meine schnellste nachvollziebare Langstrecke waren 1000 km mit dem IONIQ, ich kam dabei auf 74 km/h incl. Laden. Gesamtzeit 13:40 h.
Schneller als 80 auf Langstrecke ist knallhart und kaum zu schaffen. Respekt daher vor jedem der das hinbekommt.
[youtube]https://youtu.be/qewjZvJ1CJc[/youtube]
IONIQ28_74kmh.PNG
Servus, Holger (aka DJ Matou)

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

UliK-51
  • Beiträge: 2185
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 829 Mal
  • Danke erhalten: 450 Mal
read
Aber man kann doch noch hier und da neue Ioniq28 kaufen?
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
Und warum sollte man das tun? Bis 500 km tun sich beide nicht viel und vorher ist der FL in Vorteil. Nach 500 km kippt es. Viel schneller ist der vFl danach aber auch nicht. Der FL ist wesentlich besser ausgestattet. Würde ich nicht tauschen wollen. Will damit aber auch keinen Glaubenskrieg anzetteln. Mir gefällt halt der FL besser.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag