Ioniq mit über 330tkm kaufen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

USER_AVATAR
read
Nachdem sich der TE hier nicht wieder gemeldet hat wollte wohl jemand nur den Preis checken, möglicherweise sogar E-Mädel selbst?
Seit 08.08.18 im Ioniq unterwegs
PV-Anlage 9,91kWp, 3 x Fronius Primo WR, OpenWB-Standalone, go-eCharger, EVNotiPi
Anzeige

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

churchi
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 23:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Mich wunderts, dass hier so viele schreiben, dass das zu teuer wär. Elektroautos fahren insgesamt länger und weiter als Verbrenner - also sollte auch der Preis höher sein. Radlager und so zeugs wird auch beim Verbrenner kaputt - kostet aber nicht die Welt beim Tauschen.

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

UliK-51
  • Beiträge: 2185
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 829 Mal
  • Danke erhalten: 450 Mal
read
tm7 hat geschrieben: Bei dem Preis gibt es sicherlich einige Interessenten. Es gibt ja keine Alternativen zu dem Preis, die wenigstens halbwegs vergleichbar wären.
Vor knapp 20 Jahren habe ich beim Händler für meinen Subaru Legacy 1800 (103PS, neue HU) mit 318TKM 2000 € bezahlt . Wir waren dann noch zwei Jahre zusammen unterwegs, der Subi und ich.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

petzstef
  • Beiträge: 471
  • Registriert: So 22. Jul 2018, 16:07
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
Den Ioniq gibt's erst seit 2016. Wenn man bei mobile.de nach vergleichbar großen Limos ab 2016 bis 7000€ mit Explosionsantrieb sucht, haben die auch schon 200.000km und mehr auf dem Buckel. Also nicht das günstigste Angebot, aber so ganz schlecht auch nicht.
Ioniq Style 04/2018 - 04/2021
Ioniq FL Style seit 04/2021

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

Muggabatscher
read
Guten Morgen,

kleines Update. Wir hatten gestern die Möglichkeit den Ioniq zu fahren. Zu Beginn war er voll geladen und zeigte uns ein Reichweite von 196km an. Die Temperatur war um die 3°C. Wir sind dann ca. 2,5 Stunden auf Landstrassen unterwegs gewesen. Die gefahrene Fahrstrecke betrug 135km, die Restanzeige im Auto war 43km. Ca. 20km hat der Ioniq da wohl "unterschlagen", oder ist das normal? Als Verbrauch wurden uns 15,8kwh auf 100km angezeigt. Die Klimaanlage war die ganze Zeit an bei 21°C, anfangs auch die Sitzheizung. Der Kundendienst wurde etwas vernachlässigt. Die beiden letzten waren immer so 50.000km auseinnander.

Was meint ihr?

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

Helfried
read
Ja, die 20 km sind wohl eher normal, auch je nach vergangener Fahrweise und Wetter, auf der/dem die 196 km beruhen.

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

zaungast
  • Beiträge: 281
  • Registriert: So 13. Aug 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Muggabatscher hat geschrieben: Guten Morgen,

kleines Update. Wir hatten gestern die Möglichkeit den Ioniq zu fahren. Zu Beginn war er voll geladen und zeigte uns ein Reichweite von 196km an. Die Temperatur war um die 3°C. Wir sind dann ca. 2,5 Stunden auf Landstrassen unterwegs gewesen. Die gefahrene Fahrstrecke betrug 135km, die Restanzeige im Auto war 43km. Ca. 20km hat der Ioniq da wohl "unterschlagen", oder ist das normal? Als Verbrauch wurden uns 15,8kwh auf 100km angezeigt. Die Klimaanlage war die ganze Zeit an bei 21°C, anfangs auch die Sitzheizung. Der Kundendienst wurde etwas vernachlässigt. Die beiden letzten waren immer so 50.000km auseinnander.

Was meint ihr?
Hat das Ding eine Wärmepumpe, wenn ja sollte mehr drin sein, wenn nicht finde ich das normal. Ich habe im Kurzstreckenverkehr, wo er nur mit dem Heizelement wärmt auch ziemlich hohe Werte. Mein Vergleich mit dem neuen Ioniq 28 auf der Überstellungsfahrt. Ähnlich Temperatur, leichter Regen Tempo 100 gefahren um Reichweite zu schinden. Angezeigte Reichweite etwas über 200km, gefahren 197, Rest 13. Fahrzeug hat Wärmepumpe.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

Muggabatscher
read
Ja, das Auto hat eine Wärmepumpe. Ist ein Premium. Die Reichweitendifferenz von 10% geht wohl auf Kosten der 330tkm. Stört mich aber erstmal soweit nicht. Sonst bin ich sehr angetan von dem Auto. Unser Passat (160tkm) kommt da bei weitem nicht mit. Und ja, der Ioniq hat Beulen, kleine aber einige. Stört mich aber nicht, im Gegenteil. Lief wohl anfangs in Südfrankreich. Rost ist aber absolut kein Thema.

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

USER_AVATAR
read
Die Wartungen sind - na ja - in meinen Augen bei Hyundai überzogen häufig (alle 12 Monate bzw. 15.000 km - je nachdem was zuerst eintritt) und gemacht wird meist nicht viel. Insofern kann man die sicher auch etwas schleifen lassen - besonders wenn das Fahrzeug viel gefahren wird.

Die Einzige vielleicht wichtige Wartung ist in meinen Augen, dass die Bremsen regelmäßig gewartet wurden (Gängigkeit, Bremsflüssigkeit etc.). Gut, bei dem Auto mit der Laufleistung natürlich auch ein paar mehr (Verschleiß)-Teile. Ein Anhaltspunkt ist evtl. auch den letzten HU-Bericht mal anzuschauen. War was, wenn ja was.

Aber, bei der Laufleistung, kann ja sicherlich ne große Durchsicht vor dem Kauf vereinbart werden. Was man sich halt bewusst machen muss, der Akku hat halt keine Garantie mehr und wahrscheinlich wird niemand seriös beantworten können in welchem Zustand er sich befindet.

Die Reichweitenanzeige ist beim Ioniq immer mit Vorsicht zu genießen. Bei einer Restreichweite von unter 100 km sinkt die Anzeige pro Kilometer deutlich schneller als es die Anzeige einem suggeriert. Das ist aber bei nahezu jedem Ioniq - auch mit deutlich weniger Laufleistung (meiner hat nun knapp 26 tkm) - der Fall. An sich kein Problem, man sollte es nur einfach im Hinterkopf haben, dass die Anzeige hier viel zu optimistisch ist.
Zuletzt geändert von GrillSgt am Mo 28. Feb 2022, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Ioniq mit über 330tkm kaufen?

Helfried
read
Vielleicht kannst du dem Verkäufer den schon angesprochenen Akkutest mit Aviloo entlocken. Kostet nicht die Welt, und wäre sicher für das Forum interessant, wie das abläuft und so.
Deine Probefahrt hat ja gerade da aufgehört, wo es bei einem gebrauchten Akku interessant wird (kurz vor Reichweitenende nämlich).

Selbstverständlich steigt der Wert eines Gebrauchtwagens mit dem Aviloo-Test mindestens um dessen Kosten. Also wenn man interessierten Käufern so ein Zertifikat eines gut erhaltenen Akkus vorweisen kann, erweckt das bestimmt Eindruck.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag