Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

Chief Wizard
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:00
  • Wohnort: In der Heide
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Der Ioniq ist ja auch mein einziges Auto, der muß schon alles das machen was vorher der Diesel erledigt hat. Natürlich bedarf es Planung aber der geringe Verbrauch und die schnelle CCS Ladefähigkeit machen ihn doch im Vergleich zu so manch anderem Elektroauto mit deutlich größerem Akku Langstrecken tauglicher.
Ioniq Premium 11/2016 seit 08/2019 meiner :)
Renault ZOE Limited Z.E.40 R110 06/2019 seit 09/2021 meine Frau ihre ;)
Anzeige

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

almrausch
  • Beiträge: 2984
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 300 Mal
  • Danke erhalten: 902 Mal
read
Seit ich mit dem Ioniq28 vor zwei Jahren durch Dänemark und Schweden nach Kiruna in Lappland gefahren bin und über Norwegen wieder zurück (5400 km in 12 Tagen), ist innerhalb D alles nur Kurzstrecke. Da "oben" musste ich auch mal 240 km überbrücken.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 40000km | ICCU ok

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

UliK-51
  • Beiträge: 2185
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 828 Mal
  • Danke erhalten: 450 Mal
read
almrausch hat geschrieben: Da "oben" musste ich auch mal 240 km überbrücken.
Überbrücken, das heißt? Abschleppwagen?

Übrigens war das vor 15 Jahren mit LPG auch nicht besser.
Gas gab es an Tankstellen nicht, außer bei 'Westfalen'- Tankstellen.
Wir waren auf Hinterhoftankstellen bei Propangashändlern oder LPG- Umrüstern angewiesen- und die machten um 17 Uhr zu.
Samstags früher und Sonntags geschlossen.

Aaber-> Wir hatten ja noch den Benzintank! :)
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

almrausch
  • Beiträge: 2984
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 300 Mal
  • Danke erhalten: 902 Mal
read
UliK-51 hat geschrieben:
almrausch hat geschrieben: Da "oben" musste ich auch mal 240 km überbrücken.
Überbrücken, das heißt? Abschleppwagen?
Keinesfalls. Das war die maximale Distanz zwischen zwei Ladestationen. War etwas langweilig, mit 50-60 km/h durch die Wildnis zu gondeln, aber zum Schluss waren noch 7% im Akku.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 40000km | ICCU ok

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

zaungast
  • Beiträge: 281
  • Registriert: So 13. Aug 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Da hast du dir wenigstens in Ruhe die Gegend anschauen können und bei einem Tempolimit von 80 ist das gar nicht so schlimm.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

almrausch
  • Beiträge: 2984
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 300 Mal
  • Danke erhalten: 902 Mal
read
Du bist anscheinend noch nicht durch Lappland gefahren. Ist ungefähr so spannend wie durch eine Sandwüste.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 40000km | ICCU ok

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

zaungast
  • Beiträge: 281
  • Registriert: So 13. Aug 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
@almrausch: Bin ich, sogar mehrfach und auch auf der wenig befahrenen Straße 98 von Porsanger nach Tana Bru. Wenn man auf Details schaut gibt es auch da immer was zu sehen und wegen der lieben Rentiere sollte man sowieso nicht allzu schnell fahren. Wenn du glaubst, es hat dich gesehen und lässt dir Straße, dann war das ein Irrtum und eine Schafmama, die auf dem warmen Asphalt ihren Nachwuchs säugte gehörte auch dazu.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

USER_AVATAR
read
almrausch hat geschrieben: Du bist anscheinend noch nicht durch Lappland gefahren. Ist ungefähr so spannend wie durch eine Sandwüste.
dann bist du halt ein kulturbanause, wir finden lappland extrem spannend und herrlich allein die ausströmende ruhe ist unbezahlbar und gegen mücken gibts "militä"requipment mittlerweile für jedermann nutzbar, einfach mal googeln!
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

almrausch
  • Beiträge: 2984
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 300 Mal
  • Danke erhalten: 902 Mal
read
Die Eintönigkeit war vermutlich der Jahreszeit geschuldet. Es war Mitte/Ende Mai und mehr oder weniger alles in Brauntönen. Immerhin gab es noch keine Mücken. Und die E10 von Överkalix nach Kiruna ist nicht gerade eine landschaftlich aufregende Strecke. Rentiere Fehlanzeige (an dem Tag).
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 40000km | ICCU ok

Re: Ab jetzt mit dem IONIQ Elektro unterwegs

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Gestern ging es wieder 1054 mal um den Kirchturm ;-)
Die Daten von Abschnitt 1 und 4 hab ich mal angehängt.
20200606_073823.jpg
20200606_075035.jpg
20200606_074906.jpg
Abschnitt 1 waren mit Nachladen:
20200606_080732.jpg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag