Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

Ferfi
  • Beiträge: 303
  • Registriert: So 24. Jul 2016, 15:02
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
corwin42 hat geschrieben:....

Auf sehr kurzen Strecken macht sich die Heizung halt bemerkbar. Bei ca. 0°C Außentemperatur zieht die Heizung kurzzeitig locker 4-5kW. Wenn Du dann noch oft anhalten musst, geht der Verbrauch extrem hoch.

.....
Es gibt ein YT Video in dem Electric Dave zeigt wie man den Heizung auf unter 1KW bringt:
Heizung aus, Klimaanlage an, Temperatur einstellen.
Dann liefert die Wärmepumpe die warme Luft. Und die ist deutlich effizienter.
Anzeige

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

thomas1215
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Fr 23. Okt 2015, 14:10
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Ferfi hat geschrieben: Es gibt ein YT Video in dem Electric Dave zeigt wie man den Heizung auf unter 1KW bringt:
Heizung aus, Klimaanlage an, Temperatur einstellen.
Dann liefert die Wärmepumpe die warme Luft. Und die ist deutlich effizienter.
Braucht halt viel länger zum Aufheizen. Darum wird im Automatikmodus eben auch das Heizelement für kurze Zeit verwendet.
Später wird die Temperatur dann vor allem mit der Wärmepumpe gehalten.
Hyundai Ioniq Electric Facelift - Iron Grey - Level 5 - seit 12.3.2020

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

UliK-51
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 830 Mal
  • Danke erhalten: 450 Mal
read
nr.21 hat geschrieben: Ha - die kW(h)-Polizei ist wieder unterwegs. Alle Mann in die Büsche :D
Ich denke da nicht mehr drüber nach, wenn ich schreibe. So oder so: Meist ist es falsch- na und? :lol:
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

USER_AVATAR
  • biker4fun
  • Beiträge: 1698
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
War heute nach gut 1.300 km mit meinem FL zum ersten Mal an einem 50 kW Schnelllader (zuvor ausschließlich AC). Der Wagen hat in 29 min 13,26 kWh nachgeladen. Zuvor war ich 30 Kilometer unterwegs, d.h. kalte Batterie. Außentemperatur 3 Grad. Es wurde von 37% auf 63% geladen. Im Vergleich zu meinem vormaligen vFL eine doch eher bescheidene, wenn auch erwartete, Ladeleistung.
Dateianhänge
20191212_Maingau.JPG
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

Helfried
read
biker4fun hat geschrieben: Es wurde von 37% auf 63% geladen.
Hmm, da müsste der Wagen rechnerisch über 50 kWh haben, damit das Platz hat! Irgend eine Angabe kann da nicht stimmen.

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

USER_AVATAR
  • biker4fun
  • Beiträge: 1698
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Hier noch ein Bild von der Ladesäule. Der Wagen hat das auch angezeigt (habe aber davon keine Bilder gemacht).
Dateianhänge
IMG_20191212_151816.jpg
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

Electroeli
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Sa 3. Jun 2017, 00:03
  • Wohnort: Leipzig
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
biker4fun hat geschrieben: War heute nach gut 1.300 km mit meinem FL zum ersten Mal an einem 50 kW Schnelllader (zuvor ausschließlich AC). Der Wagen hat in 29 min 13,26 kWh nachgeladen. Zuvor war ich 30 Kilometer unterwegs, d.h. kalte Batterie. Außentemperatur 3 Grad. Es wurde von 37% auf 63% geladen. Im Vergleich zu meinem vormaligen vFL eine doch eher bescheidene, wenn auch erwartete, Ladeleistung.
hast du mit eingeschalteter Heizung drin gesessen?
IONIQ seit 07/2017 via NextMove bzw. Strominator. Zwischendurch mal Ampera-e, Leaf2, ZOE ZE40 und öfter mal i3 94Ah
IONIQ 38,3 kWh bestellt 10/2019, Lieferung 12/2019, Übergabe am 07.01.2020
--> Familie infiziert: KONA Elektro seit 06/2019

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

USER_AVATAR
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
corwin42 hat geschrieben:
Schön ist es, wenn man den Ioniq zum Herbst/Winter kennen lernt. Dann gewöhnt man sich an die Worst-Case-Verbräuche. Um so größer ist dann die Freude im Sommer, wenn der Verbrauch plötzlich extrem sinkt. Im Sommer wirst Du für die gleichen 60km vielleicht noch 10-12kWh/100km benötigen. Freu Dich schon drauf. :-)
Genau, da bleibt mir viel Enttäuschung erspart!
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

USER_AVATAR
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
thomas1215 hat geschrieben:
Ferfi hat geschrieben: Es gibt ein YT Video in dem Electric Dave zeigt wie man den Heizung auf unter 1KW bringt:
Heizung aus, Klimaanlage an, Temperatur einstellen.
Dann liefert die Wärmepumpe die warme Luft. Und die ist deutlich effizienter.
Braucht halt viel länger zum Aufheizen. Darum wird im Automatikmodus eben auch das Heizelement für kurze Zeit verwendet.
Später wird die Temperatur dann vor allem mit der Wärmepumpe gehalten.
Also wegen der 3 kW, die da 2 Minuten lang zusätzlich genutzt werden lohnt es sich nicht auf die schnelle Aufheizung zu verzichten. Der Strom geht so schnell runter, da muss man echt nicht drüber nachdenken.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:

Re: Erfahrungsberichte Ioniq Facelift

USER_AVATAR
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
eNico hat geschrieben:
Wiese hat geschrieben: ... die Lautstärke reicht für Pink Floyd, The Doors oder Deep Purple nicht aus. :mrgreen:
Für die Lautstärke braucht es einen Lieferwagen, der einen Hornlautsprecher einbetoniert hat. Die Reichweite eines solchen Vehikels mit elektischem Antrieb dürfte nur bergab alltagstauglich sein :c)
Das war ja auch nicht so ernst gemeint, aber ich hatte schon deutlich mehr Sound-Power im Auto. Mein Honda war lauter, aber der Klang ist im Ioniq besser, vor allem die Bässe sind auch bei mittlerer Lautstärke sehr kräftig.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag