Ruckfreier Abschalten Tempomat

Ruckfreier Abschalten Tempomat

Fu Kin Fast
read
Normalerweise fahre ich in Rekustufe 2. Wenn ich also den Tempomat einschalte und nicht aufs Spaßpedal trete, setzt die Rekustufe 2 in voller Härte ein. Deshalb drücke ich mittlerweile immer das Spaßpedal etwas. Allerdings gelingt es nicht immer gleich stark, sodass beim Abschalten oft ein Ruck auftritt. Wie handhabt ihr das?
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige

Re: Ruckfreier Abschalten Tempomat

USER_AVATAR
read
Genau so. Bei mir grundsätzlich Reku Null, ausser in der City, dort auf 1. Alles darüber brauche ich nicht.

Dann gebe ich kurz Gas, wenn der Tempomat ausgeschaltet werden soll. Anders geht es wohl nicht ruckfrei, selbst auf Null merkt es der Mitfahrer deutlich.

Manchmal vermisse ich meine S-Klasse schon…
Can't beat stupid

Re: Ruckfreier Abschalten Tempomat

Fu Kin Fast
read
In anderen Fahrzeugen kann man die Rekustufe auch bei aktivem Tempomat umschalten, bzw. die Spaßpedalkennlinie ändert sich sanft.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Ruckfreier Abschalten Tempomat

USER_AVATAR
read
Okay… gut zu wissen. Denke, auch die BEV werden immer besser.

Aber ist an manchen Stellen schon auffällig, wie weit man schon mit den Verbrennern war, nur um dann Stück für Stück zu verschlimmbessern, man nehme nur die Start-/Stop-Automatik und den dadurch notwendigen Freilauf auf D im Stand. Angenehm war anders, über „sinnvoll“ kann man diskutieren.
Can't beat stupid

Re: Ruckfreier Abschalten Tempomat

jörg-michael
  • Beiträge: 374
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Auch in diesem Verhalten schein mein FL anders zu reagieren. Ob das wieder damit zu tun hat das ich das Standard Modell fahre, keine Ahnung. Ich fahre immer auf Reku 1. Tempomat an oder aus, kein Rucken. Beim Starten des Tempomat zieht das Tempo manchmal etwas an und regelt dann zurück. Beim Deaktivieren geht die Tachoanzeige zurück auf den klassischen Bildschirm bei mir und das wars, es wird ganz langsam runtergeregelt in meine normale Fahrstufe. Ich kann auch keine Reku verändern wenn der Tempomat an ist, es ist alles ausgeblendet.
Ich glaube das der Premium in einigen Punkten sich erheblich vom Standard unterscheidet, siehe auch Android Auto kabellos.
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag