Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:30
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 230 Mal
Kommt der MX30-Wankel als diese Konstruktion daher?:
https://www.youtube.com/watch?v=2ZJRuSo0r6w
https://www.youtube.com/watch?v=BmLvJqJBTbU
Quelle: viewtopic.php?p=761695#p761695
https://www.youtube.com/watch?v=2ZJRuSo0r6w
https://www.youtube.com/watch?v=BmLvJqJBTbU
Quelle: viewtopic.php?p=761695#p761695
Anzeige
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Nö. 140 km/h.schattenparker hat geschrieben: ↑
Wenn ich das richtig gelesen habe, Höchstgeschwindigkeit 120 Km/h.
In einem Land wo die Fahrer in einem Punkt noch indischer sind, als der Inder selbst ?
Wo das Tempolimit eine heilige Kuh ist ?
Uns reicht das: wenn wir Speed, Sportwagenfeeling, Kurvenräubern und Sound wollen, nehmen wir einen unserer Young oder Oldtimer.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Nö.buddha hat geschrieben: ↑ Kommt der MX30-Wankel als diese Konstruktion daher?:
https://www.youtube.com/watch?v=2ZJRuSo0r6w
https://www.youtube.com/watch?v=BmLvJqJBTbU
Quelle: viewtopic.php?p=761695#p761695
So:

P.S.: Die technischen Daten des Demio Range extenders wären für meine Anforderungen optimal:
330cc single rotor
22kW/4500rpm
Compression ratio 10.0
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 21:20
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 320 Mal
Bin zur Zeit etwas am Rechnen bzgl. der Emissionsfaktoren vers. Antriebe und hab dazu mal untenstehende Tabelle zusammengebastelt.
Die Laufleistung beträgt 13,5tkm/Jahr auf 15 Jahre.
Die Daten sind der überarbeiteten ifeu-Studie entnommen, die jedoch für die Zellherstellung aktuell 145kg CO2/kWh Akku ansetzt. *1 Positiv für die BEV habe ich diesen Wert auf 125kg CO2/kWh reduziert, Sono gibt für deren einfacher herzustellende LFP-Zellen 76kg CO2/kWh an (4,1t CO2 / 54kWh) *2
Ein PHEV mit 10kWh Akku, mittlerer Leistung (ca. 116kW System / 67kW Verbr & 49kW eMo), mit realem Verbrauch von 3l Super/100km und 24,5kWh/100km (ADAC-Ecotest *3).
Wie man sieht, wäre so eine Konstellation eines PHEV identisch zu einem großen BEV (100kWh Akku).
__ ifeu Bericht / S.32 __ ifeu Bericht / S.51 __ ifeu Bericht / S.42 Quellen:
*1 https://www.agora-verkehrswende.de/file ... os_WEB.pdf
*2 https://sonomotors.com/de/sion/battery/?lang=de
*3 https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Auto ... Intens.pdf
Die Laufleistung beträgt 13,5tkm/Jahr auf 15 Jahre.
Die Daten sind der überarbeiteten ifeu-Studie entnommen, die jedoch für die Zellherstellung aktuell 145kg CO2/kWh Akku ansetzt. *1 Positiv für die BEV habe ich diesen Wert auf 125kg CO2/kWh reduziert, Sono gibt für deren einfacher herzustellende LFP-Zellen 76kg CO2/kWh an (4,1t CO2 / 54kWh) *2
Ein PHEV mit 10kWh Akku, mittlerer Leistung (ca. 116kW System / 67kW Verbr & 49kW eMo), mit realem Verbrauch von 3l Super/100km und 24,5kWh/100km (ADAC-Ecotest *3).
Wie man sieht, wäre so eine Konstellation eines PHEV identisch zu einem großen BEV (100kWh Akku).
__ ifeu Bericht / S.32 __ ifeu Bericht / S.51 __ ifeu Bericht / S.42 Quellen:
*1 https://www.agora-verkehrswende.de/file ... os_WEB.pdf
*2 https://sonomotors.com/de/sion/battery/?lang=de
*3 https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Auto ... Intens.pdf
Zuletzt geändert von adauris am Fr 14. Jan 2022, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
(c) Carl Rogers
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 11771
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3067 Mal
Das sieht so aus, dass der mit dem Getriebe zusammen eine direkte Verbindung zu den Rädern aufbauen kann, also eine Übersetzung etwa im 5 oder 6. Gang. Damit stellt der den Verbrauch auf der Autobahn gleich mit einen Parallel hybriden und bietet nur Vorteile. Einzige Ausnahme bleibt der schwere Anhänger, wo dann die Geschwindigkeit auf der Autobahn nicht erreicht wird um mit diesem direkten Gang zu fahren, dann bleibt der auf seriell Betrieb was sehr ungünstig auf den Verbrauch wirkt (siehe Outlander)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Nein, das ist das Getriebe der Elektroversion. Das Ganze ist zu einem Block verschraubt. Bei der Elektroversion sitz da statt des Motorgenerators ein Träger aus Alu.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danke erhalten: 463 Mal
Es ist eine Freude dass du auch den Ethanolanteil im Kraftstoff betrachtet hast, dieser wird kaum berücksichtigt. Danke fürs teilen.adauris hat geschrieben: ↑ Bin zur Zeit etwas am Rechnen bzgl. der Emissionsfaktoren vers. Antriebe und hab dazu mal untenstehende Tabelle zusammengebastelt.
Die Laufleistung beträgt 13,5tkm/Jahr auf 15 Jahre.
Die Daten sind der überarbeiteten ifeu-Studie entnommen, die jedoch für die Zellherstellung aktuell 145kg CO2/kWh Akku ansetzt. *1 Positiv für die BEV habe ich diesen Wert auf 125kg CO2/kWh reduziert, Sono gibt für deren einfacher herzustellende LFP-Zellen 76kg CO2/kWh an (4,1t CO2 / 54kWh) *2
Ein PHEV mit 10kWh Akku, mittlerer Leistung (ca. 116kW System / 67kW Verbr & 49kW eMo), mit realem Verbrauch von 3l Super/100km und 24,5kWh/100km (ADAC-Ecotest *3).
Wie man sieht, wäre so eine Konstellation eines PHEV identisch zu einem großen BEV (100kWh Akku).
CO2_Vgl_BEV_ICE_HEV_PHEV.JPG
__ ifeu Bericht / S.32
ifeu_pkw_p32.JPG
__ ifeu Bericht / S.51
ifeu_akku_p51.JPG
__ ifeu Bericht / S.42
ifeu_co2_p42.JPG
Quellen:
*1 https://www.agora-verkehrswende.de/file ... os_WEB.pdf
*2 https://sonomotors.com/de/sion/battery/?lang=de
*3 https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Auto ... Intens.pdf
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 167300km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh, auf 19" Michelin ePrimacy
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 6324
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Bei der Berechnung CO2 Rucksack eines PHEV Akkus vs eines BEV Akkus so muss man auch berücksichtigen, dass die Herstellung der unterschiedlichen Zellchemie sowie auch die Größe des Akkus selbst einen Einfluss auf dessen CO2-Rucksack haben. So wird ein großer Akku mit identischer Zellchemie immer ein bisschen weniger CO2-Ausstoß pro kWh verursacht haben wie ein kleinerer. Auch ist soweit ich weiß die Zellchemie in PHEV Akkus deutlich anders damit diese höhere C-Werte und Zyklen vertragen (weil sonst diese ja nur nach wenigen Jahren Schrott wären) - und um einen Akku diesbezüglich robuster zu machen braucht man auch mehr Rohstoffe. Ich wüsste jetzt nicht wie sich das ganze in Zahlen ausdrücken lässt, aber das verbessert die Situation natürlich am meisten für BEVs mit großem Akku.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 8521
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1128 Mal
Es braucht nicht grundsätzlich mehr, sondern anderes Material der Elektroden bzw. eine andere Zusammensetzung. Für höhere C-Rate und Zyklenfestigkeit ist meines Wissens bislang ein höherer Kobaltanteil erforderlich.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 21:20
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 320 Mal
Dadurch, dass ich sowieso den CO2-Anteil des Akkus reduziert habe und der Herstellungsstrom über 50% der CO2-Emissionen ausmacht, kann man über feinere Details (denke ich) hinwegsehen.
Zuletzt geändert von adauris am Fr 14. Jan 2022, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
(c) Carl Rogers
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Allgemeiner Bestellstopp bei Renault für BEV / PHEV ?
von bm3 » So 27. Mär 2022, 12:11 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 20. Apr 2022, 21:17
-
Allgemeiner Bestellstopp bei Renault für BEV / PHEV ?
-
-
PHEV lauter als BEV?
von yunosh » Fr 17. Jun 2022, 00:32 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von tommywp
Di 28. Jun 2022, 07:57
-
PHEV lauter als BEV?
-
-
Standheizung bleibt manchmal nach der Fahrt an.
von Gambit » Mi 10. Nov 2021, 08:56 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifi
Mi 10. Nov 2021, 18:00
-
Standheizung bleibt manchmal nach der Fahrt an.
-
-
Enyaq lädt manchmal nur 2 phasig mit 4kW
von Ralf Rösch » Mo 29. Nov 2021, 22:06 » in Enyaq iV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Ralf Rösch
Di 8. Feb 2022, 21:16
-
Enyaq lädt manchmal nur 2 phasig mit 4kW
-
-
Ladekabelentriegelung entriegelt manchmal nicht
von hgerhauser » Do 14. Apr 2022, 19:28 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von iOnier
Do 14. Apr 2022, 23:33
-
Ladekabelentriegelung entriegelt manchmal nicht