die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 07:26
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Was mir ehrlich auf den Sack geht ist immer in immer wieder die gleiche Mehr diesen Firmenwagen Hasser, ich Fliege nie in Urlaub sondern Wander im Harz, da fahre ich seit ewig mit dem Zug hin, auch ziehe ich keine Wohnwagen tausende von Km durch Europa, fliegen in Urlaub? Noch nie gemacht. mein eigenes Auto ist fast 30 Jahre alt (Toyota Prado) maloche wie blöd und dafür habe ich einen Firmenwagen, wie die meisten meiner Kollegen auch, aber noch nie ehrlich nie rege ich mich über andere auf die nicht das tun was ich für das Beste für die Menschheit halte, mir ist es auch scheissegal ob mein Nachtbar eine Tonnenschwere eLimosine fährt und glaubt damit die Menschheit zu retten, ich mag ihn sogar, er ist so herrlich Verschroben.
Ganz ehrlich Rita, sie sprechen Leute auf ihr Fahrzeug an und Maßregeln ihr Verhalten im Umgang damit? Wer sind sie eine Heilige? Natürlich würde ich nicht zuhause das Auto laden was ja nicht mal mir gehört.
Hand hoch wer von ihnen gibt freiwillig über 1000 € im Jahr vom Versteuerten Einkommen aus wenn die Firma den Sprit bezahlt? Ich bekomme eine Pauschale wenn ich zu Hause das Auto lade, das reicht jetzt aber auch nicht mehr weil unser Strompreis schneller steigt als einem lieb ist.
Wenn ihr die Welt retten wollt dann vermehrt euch nicht und geht zu Fuß.
Ihr regt euch auf weil Firmen das Auto abschreiben kann und Steuern spart, tja unser Firmenkindergarten spart auch Steuern und den Eltern viel Geld, mmh eigentlich sehr ungerecht wenn Mann Junggeselle mit Lohnsteuerklasse eins ist, außerdem wird der Kinderwunsch damit erleichtert.
Jeder Arbeitsplatz bei uns brauch Maschinen, ja auch die werden von der Steuer abgesetzt, Ungerecht?
Ich finde es sehr ungerecht das ich ein Auto zum Listenpreis versteuern muss, sorry wer von ihnen bezahlt den Listenpreis?
Das ein eAuto noch nicht wirklich Altagstauglich ist kann man hier ja in Über 1500 Thread,s nachlesen da wird jede nicht benutzbare Ladesäule Kollektiv beweint, für mich ein sehr abschreckendes Beispiel das es noch nicht wirklich geht, weil schlicht keine oder zu wenig Ladesäulen da sind, sonst wäre es ja egal.
Ich habe mich genau darum für den ersten Versuch elektrisch zu fahren für einen PHEV entschieden.
tja das war’s erst mal.
Walther
Ganz ehrlich Rita, sie sprechen Leute auf ihr Fahrzeug an und Maßregeln ihr Verhalten im Umgang damit? Wer sind sie eine Heilige? Natürlich würde ich nicht zuhause das Auto laden was ja nicht mal mir gehört.
Hand hoch wer von ihnen gibt freiwillig über 1000 € im Jahr vom Versteuerten Einkommen aus wenn die Firma den Sprit bezahlt? Ich bekomme eine Pauschale wenn ich zu Hause das Auto lade, das reicht jetzt aber auch nicht mehr weil unser Strompreis schneller steigt als einem lieb ist.
Wenn ihr die Welt retten wollt dann vermehrt euch nicht und geht zu Fuß.
Ihr regt euch auf weil Firmen das Auto abschreiben kann und Steuern spart, tja unser Firmenkindergarten spart auch Steuern und den Eltern viel Geld, mmh eigentlich sehr ungerecht wenn Mann Junggeselle mit Lohnsteuerklasse eins ist, außerdem wird der Kinderwunsch damit erleichtert.
Jeder Arbeitsplatz bei uns brauch Maschinen, ja auch die werden von der Steuer abgesetzt, Ungerecht?
Ich finde es sehr ungerecht das ich ein Auto zum Listenpreis versteuern muss, sorry wer von ihnen bezahlt den Listenpreis?
Das ein eAuto noch nicht wirklich Altagstauglich ist kann man hier ja in Über 1500 Thread,s nachlesen da wird jede nicht benutzbare Ladesäule Kollektiv beweint, für mich ein sehr abschreckendes Beispiel das es noch nicht wirklich geht, weil schlicht keine oder zu wenig Ladesäulen da sind, sonst wäre es ja egal.
Ich habe mich genau darum für den ersten Versuch elektrisch zu fahren für einen PHEV entschieden.
tja das war’s erst mal.
Walther
Enyaq iV80(verkauft), Outlander PHEV seit 2021,
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)
Anzeige
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Was mir auch gerade durch einen anderen Faden aufgefallen ist:
Wenn man kein Elektroauto hat, soll man nicht gegen Elektroautos diskutieren.
Aber...
Wenn man kein PHEV hat, dann darf man aber natürlich gegen PHEV diskutieren.
Und...
PHEV sind okay, wenn man sie regelmäßig lädt.
Aber...
PHEV haben nichts an den Ladesäulen zu suchen.
Schon abstrus hier im Forum, was die PHEV angeht.
Wenn man kein Elektroauto hat, soll man nicht gegen Elektroautos diskutieren.
Aber...
Wenn man kein PHEV hat, dann darf man aber natürlich gegen PHEV diskutieren.
Und...
PHEV sind okay, wenn man sie regelmäßig lädt.
Aber...
PHEV haben nichts an den Ladesäulen zu suchen.
Schon abstrus hier im Forum, was die PHEV angeht.

Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 20197
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2713 Mal
- Danke erhalten: 2097 Mal
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 09:56
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Es sollte natürlich immer an der Ladesäule zuerst geprüft werden, ob PHEVs oder BEVs nicht zu kleine Akkus haben, schnell genug laden können oder ob BEVs überhaupt schon richtig leer sind. Und ob dort Verbrenner parken. Sonst blockieren die alle ja nur Ladesäulen. Wir brauchen eine Ladesäulenbürgerwehr, die die korrekte Ladung überwacht. Vielleicht kann man da gleich noch unzulässige Ladekabel aussondern. Wenn das so weiter geht, steige ich wohl vom PHEV wieder auf Benziner um 
Cadillac ELR
ZTR Roadster Elektro bestellt
ZTR Roadster Elektro bestellt
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 640
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Wenn ich ein PHEV hätte, würde ich bei kürzeren Aufenthalten (also max.30Min.) wohl tatsächlich keine Ladesäule nutzen, wenn ich dazu das Kabel rauskramen müsste und das machen wohl die meisten auch so.
An Schnellladesäulen, gerade wenn die kostenlos sind ist das freilich verlockender , auch weil man das Kabel ja nur einstecken muss ohne Umständlichkeiten.
Wenn dadurch kein BEV mit Ladenot am Laden gehindert wird in der Zeit während das PHEV tröpfchenweise ein paar Elektronen aufnimmt um wenige km elektrisch zu fahren bis notfalls der Stinker anspringt, falls das Ziel elektrisch nicht erreicht werden kann.......ist die Welt in Ordnung.
Mit dem ersichtl. hinterlassen der Handy-Nr. am Ladenden FZG könnte möglicherweise schnell die unglückliche Situation beseitigt werden falls zufällig ein in der Zeit ankommendes BEV Ladenotstand hat.
Gilt übrigens auch für BEV-Fahrer,also nicht nur für PHEV-Nutzer.....aber zweitere haben es immerhin weniger zwingend nötig zu laden,deswegen ist der Frust dann umso höher, gerade wenn der Fall spontan unlösbar auftritt......
An Schnellladesäulen, gerade wenn die kostenlos sind ist das freilich verlockender , auch weil man das Kabel ja nur einstecken muss ohne Umständlichkeiten.
Wenn dadurch kein BEV mit Ladenot am Laden gehindert wird in der Zeit während das PHEV tröpfchenweise ein paar Elektronen aufnimmt um wenige km elektrisch zu fahren bis notfalls der Stinker anspringt, falls das Ziel elektrisch nicht erreicht werden kann.......ist die Welt in Ordnung.
Mit dem ersichtl. hinterlassen der Handy-Nr. am Ladenden FZG könnte möglicherweise schnell die unglückliche Situation beseitigt werden falls zufällig ein in der Zeit ankommendes BEV Ladenotstand hat.
Gilt übrigens auch für BEV-Fahrer,also nicht nur für PHEV-Nutzer.....aber zweitere haben es immerhin weniger zwingend nötig zu laden,deswegen ist der Frust dann umso höher, gerade wenn der Fall spontan unlösbar auftritt......

Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Wer ladenotstand hat und eine kostenlose Aldi Ladesäule ansteuert hat es natürlich verdient bevorzugt laden zu dürfen!
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 09:56
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 640
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Das mag zwar so sein aber dadurch ergibt sich kein unbedingter öffentlichen Ladezwang..........
Einfach mal in die Lage eines BEV-lers mit Ladenotstand versetzen und deshalb unbedingt auch oder gerade als PHEV-ler wenigstens die Nettiquette am Auto anbringen .....

Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Muss man bei Ladenotstand Aldi ansteuern? Und wenn ja warum kann man dann nicht 30min warten?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schluss mit der 1/4 Versteuerung für Dienstwagen
von zoppotrump » Do 25. Nov 2021, 20:19 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von zoppotrump
Mi 1. Dez 2021, 10:51
-
Schluss mit der 1/4 Versteuerung für Dienstwagen
-
-
Tesla Dienstwagen und App
von WindyWil » So 16. Jan 2022, 08:11 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Optimus
Mo 17. Jan 2022, 11:47
-
Tesla Dienstwagen und App
-
-
EV als Dienstwagen - Wie sind eure Regelungen?
von Steffen44 » Do 17. Feb 2022, 00:51 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Xc40tux
So 20. Feb 2022, 13:52
-
EV als Dienstwagen - Wie sind eure Regelungen?
-
-
Kaufberatung Wallbox 11KW für Dienstwagen/Private Nutzung im MFH
von sxhor » Sa 28. Mai 2022, 13:18 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Di 7. Jun 2022, 08:50
-
Kaufberatung Wallbox 11KW für Dienstwagen/Private Nutzung im MFH
-
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
von Spandauer » Mo 23. Aug 2021, 14:30 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Spandauer
Mo 23. Aug 2021, 14:30
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook