Angst vorm Kauf eines Passat GTE
Anzeige
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Wenn 35.000€ wehtun...dann sind > 50000€ kaum ne lösung.
Ich empfehle gern die Zoe als langzeitmietwagen bei eflat.com. Es ist das ideale Anfängerauto. Für Fahrspass der I3
Ich empfehle gern die Zoe als langzeitmietwagen bei eflat.com. Es ist das ideale Anfängerauto. Für Fahrspass der I3
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
Guten Morgen. Fahre auch seit 1.5Jahre einen etron. Zu 90%elektrisch. Klasse Auto, ohne Probleme. Nur dieses Jahr der Ölwechsel Spannen von 110,00 - 240,00 alles dabei gewesen bei Audi direkt. Ist vertraglich so vereinbart. Dazu nächstes Jahr die 1.Inspektion mit Kosten von ca.500,00. Dazu mein Vater war dieses Jahr zur 1.Inspektion mit seinem Ionic, Kosten 140,00.
Somit ein Argument für nur noch E.
Einmal E. gefahren, dann nie wieder nie was anderes
Mein nächster auch nur noch E. M3
Warte noch 10Monate ca. und fahre dann das Modell das alles andere "jetzt schon" platt macht. Das M3
Somit ein Argument für nur noch E.
Einmal E. gefahren, dann nie wieder nie was anderes

Mein nächster auch nur noch E. M3

Warte noch 10Monate ca. und fahre dann das Modell das alles andere "jetzt schon" platt macht. Das M3

I3 120Ah fluid-black
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Ne Zoe mit einem GTE gleichsetzen
Das ist ja wohl Qualitativ das schlimmste Modell von allen (zumindest nach unseren Erfahrungen). Ich glaube hier versuchen einige forscher zu bekehren wie die Zeugen anstatt mal den ersten Post des Threaderstellers zu lesen. Da sieht man seine Anforderungen an ein Auto und das er noch nicht auf ein BEV setzen möchte kann ich vollstens nachvollziehen auch wenn das elektrische fahren Spaß macht.

Das ist ja wohl Qualitativ das schlimmste Modell von allen (zumindest nach unseren Erfahrungen). Ich glaube hier versuchen einige forscher zu bekehren wie die Zeugen anstatt mal den ersten Post des Threaderstellers zu lesen. Da sieht man seine Anforderungen an ein Auto und das er noch nicht auf ein BEV setzen möchte kann ich vollstens nachvollziehen auch wenn das elektrische fahren Spaß macht.
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
Der Akku wird ganz sicher so lange halten. Ob der restliche VW so lange hält ohne teure Reparaturen?Vokoun hat geschrieben: Die Frage ist nun, habe ich mit einem Hybrid die nächsten 10 Jahre eine gute Wahl getroffen?
Stimmt es das die Akkus solange nicht halten?
Sind die Inspektionen wirklich teurer? Da habe ich soviel unterschiedliche Meinungen zu gelesen.
Ich danke schon Mal im vorraus für Anregungen und Ideen
Gruß
Vokoun
Bei Hybriden müssen eben 2 Antriebe gewartet werden. Dadurch steigen die Wartungskosten. Das sparst Du aber zum Teil beim geringeren Bremsenverschließ wieder ein.
Wenn Du sehr geringe Wartungskosten haben willst, dann kommt nur ein BEV in Frage. Dazu noch 10 Jahre steuerfrei. Und die gelegentlichen 150km Ausflüge sind heute mit fast allen Modellen problemlos machbar. Auch die 1000km Urlaubsfahrt, wenn man will. Wenn man nicht will, kann man sich auch was anderes Mieten.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Die zoe ist zum Üben oder abgewöhnen...eine Probefahrt von 2 Stunden wird kaum die Kröten zeigen, die es zu schlucken gilt.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Es waren zwei Tage. Es sind keine Sitze sonder Stühle verbaut. Das Armaturebrett oder besser die Folie hat sich beim Neuwagen aufgelöst. Ich konnte den Wagen tagsüber nicht fahren weil sich das Armaturenbrett in der Scheibe so gespiegelt hat das ich den Verkehr nicht mehr sehen konnte und meine Freundin konnte den wagen nachts nicht fahren weil... sagen wir so ich musste aussteigen und schauen ob tatsächlich das Abblendlicht an ist.Blue shadow hat geschrieben:Die zoe ist zum Üben oder abgewöhnen...eine Probefahrt von 2 Stunden wird kaum die Kröten zeigen, die es zu schlucken gilt.
Wer sagt das er ein Fahranfängerauto sucht? Lies den ersten Beitrag dann siehst du das die Zoe der falsche Tipp ist.
Kombi, hohe Qualität und geiles Auto sind alles Kontra Zoe Attribute.
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 22:49
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Ebenso wie der Kia. Man muß natürlich einen PHEV testen, keinen HEV - der fährt tatsächlich so gut wie nie rein elektrisch. Gerade die Niros haben sich, neben den bereits ausgeschlossenen Prius, als sehr effiziente PHEV erwiesen.Schüddi hat geschrieben: Natürlich kann der GTE rein elektrisch fahren...!
Und 30km schafft man auch im Winter. Wenn der Verbrenner dann doch angeht nach 25km an extrem kalten Tagen dann hat man eben noch ein Verbrauch von 0,5-1l/100km.
Bei 3l/100km ist das hybridisches fahren und kein rein elektrisches. Und im Hybridmodus kommt der GTE weit weit mehr als 38km.
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Kein Fahranfänger, aber ein Stromanfänger. Die Zoe hat andere Stärken...gute Raumausnutzung und relativ schnelles Laden am Drehstrom.
In zwei Jahren werden viele Mild hybrids auf dem Markt sein...hoffentlich auch preisgünstiger
In zwei Jahren werden viele Mild hybrids auf dem Markt sein...hoffentlich auch preisgünstiger
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Angst vorm Kauf eines Passat GTE
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 24. Nov 2017, 19:47
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Du wirst auch in 10 Jahren mit dem Auto in jede Stadt fahren können. Es ist ein, zumindest teilweise, Elektroauto. Wäre ja der Witz, wenn irgendjemand auf die Idee kommen würde, die Einfahrt aus Umweltgründen zu verbieten.
Ansonsten musst du mehr Ölwechsel machen als bei einem normalen Verbrenner. Zumindest Audi schreibt jährlichen Wechsel vor. Kostet dich also ca. 250 Euro im Jahr zusätzlich. Sparst dir evtl. wie geschrieben evtl. bei den Bremsen ein.
Und wenn du dich noch nicht reif für einen reines Elektrofahrzeug fühlst, dann finde ich einen PHEV einfach eine gute Alternative. Und in 10 Jahren wissen wir auch alle was sich tatsächlich in Deutschland durchgesetzt hat. Ich fahre selber auch einen A3 etron. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen. Klar wirst du immer mal wieder die letzten fehlenden kilowatt vermissen und dich über das Anspringen des Verbrenners kurz vor dem Ziel ärgern, aber dafür wirst du dich nicht über die belegte Ladesäule ärgern.
Ansonsten musst du mehr Ölwechsel machen als bei einem normalen Verbrenner. Zumindest Audi schreibt jährlichen Wechsel vor. Kostet dich also ca. 250 Euro im Jahr zusätzlich. Sparst dir evtl. wie geschrieben evtl. bei den Bremsen ein.
Und wenn du dich noch nicht reif für einen reines Elektrofahrzeug fühlst, dann finde ich einen PHEV einfach eine gute Alternative. Und in 10 Jahren wissen wir auch alle was sich tatsächlich in Deutschland durchgesetzt hat. Ich fahre selber auch einen A3 etron. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen. Klar wirst du immer mal wieder die letzten fehlenden kilowatt vermissen und dich über das Anspringen des Verbrenners kurz vor dem Ziel ärgern, aber dafür wirst du dich nicht über die belegte Ladesäule ärgern.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Passat GTE - Ladeeinstellung
von schwerter81 » Mi 22. Sep 2021, 10:59 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schwerter81
Mo 27. Sep 2021, 22:43
-
Passat GTE - Ladeeinstellung
-
-
Passat GTE ölwechsel alle 10.000 km?
von mpeg42 » Di 26. Okt 2021, 20:37 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von VEB
Di 24. Mai 2022, 23:00
-
Passat GTE ölwechsel alle 10.000 km?
-
-
VW Passat GTE 2016 HV Batterie entläd sich bei ausgeschaltetem Fahrzeug
von fired » Sa 9. Jul 2022, 00:45 » in Golf GTE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von fired
Sa 9. Jul 2022, 00:45
-
VW Passat GTE 2016 HV Batterie entläd sich bei ausgeschaltetem Fahrzeug
-
-
VW schließt Austausch der Hochvoltbatterie als unwirtschaftlich aus (GTE)
von HighEnergy » So 21. Nov 2021, 21:49 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von fpk
Di 23. Nov 2021, 09:52
-
VW schließt Austausch der Hochvoltbatterie als unwirtschaftlich aus (GTE)
-
-
Golf 8 GTE - E-Mode oft nicht verfügbar
von Olfosaurus » So 2. Jan 2022, 14:30 » in Golf GTE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Olfosaurus
Fr 21. Jan 2022, 21:16
-
Golf 8 GTE - E-Mode oft nicht verfügbar