PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Definitiv nicht. Mit 40kWh komme ich 150...200km im Winter elektrisch bei 130...150km/h. Da kann ich den Skiurlaub in den Alpen gleich gegen die Sommerrodelbahn eintauschen.
Nein - ab 2,5...3-facher Energiedichte kannst Du bei mir mit "BEV only" anklopfen (120kWh @250kg). Vorher stehe ich mir 'nen Wolf beim Nachladen für eine 800km Winterreise. Fett würde man beim vielen "Picknicken" auch noch.
btw
Manchmal fahren wir 800km am Stück (nachts), manchmal mit einer Pause - seltenst 2.
ps
Der Obrist wäre kein alter Ölmotor, sondern ein moderner Rex. Dass man Dir den Unterschied noch sagen muss...

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Das sind NEFZ Angaben, vielleicht wurden die später nach unten korrigiert, wer weiß? Aber du hast doch Erfahrung aus erster Hand, wie weit bist du denn bis heute maximal elektrisch gekommen?
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Das bewegt sich im Rahmen 75% bis 50%
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
von 50 oder 45km?
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Sollt eigentlich klar sein. 50
Wo ist der Sinn der Frage?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
stimmt, du gehst ja noch von den 50km aus, aber nach etwas googeln ist es nicht eindeutig, was nun wirklich stimmt, oder ob die unterschiedlichen Zahlen auf unterschiedliche Modelle bezogen sind, aber es geistern folgende Werte im Netz: 50km NEFZ, 46kg NEFZ, 45km WLTP. Alle können naütrlich nicht stimmen. Aber der Sinn der Frage war ob du 25-37,5km oder 22,5-33,75km elektrische Reichweite in Realität hast. Das ist für Karlsson letzendlich das ausschlaggebende, obwohl für ihn wahrscheinlich auch echte 60km im Winter eine Krücke wären. Jeder hat halt so seine unterschiedlichen Ansprüche.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
50 ist nunmal die Zahl die beim NEFZ test rausgekommen.Odanez hat geschrieben: ↑stimmt, du gehst ja noch von den 50km aus, aber nach etwas googeln ist es nicht eindeutig, was nun wirklich stimmt, oder ob die unterschiedlichen Zahlen auf unterschiedliche Modelle bezogen sind, aber es geistern folgende Werte im Netz: 50km NEFZ, 46kg NEFZ, 45km WLTP. Alle können naütrlich nicht stimmen. Aber der Sinn der Frage war ob du 25-37,5km oder 22,5-33,75km elektrische Reichweite in Realität hast.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Also ich meinte schon einen ID.3 Variant - mit den Daten von VW. Da kommen 45, 57 und 77kWh netto. Mit den letzteren beiden würde ich es als Erstwagen probieren.
800km am Tag hatten wir zuletzt im Herbst, da haben wir tatsächlich 4x gehalten wegen WC, essen, tanken. Das wäre mit einem Model 3 auch kein Problem gewesen.
Ich auch. Aber dann sind es halt mal 2 oder gar 3 Pausen. Na und? Das mache 1....4x im Jahr. Und wir jeden da bei 100 oder 125kW Ladung auch nicht von stundenlangem Laden.
Ich hatte es ja verlinkt.... in 5 Jahren Geschichte.
Genau, ob jetzt 45 oder 50km NEFZ, das ist ja ziemlich ähnlich schlecht. Die eine Angabe kam aus der E-Auto Zeitschrift, die andere von Wikipedia.Odanez hat geschrieben: ↑ Aber der Sinn der Frage war ob du 25-37,5km oder 22,5-33,75km elektrische Reichweite in Realität hast. Das ist für Karlsson letzendlich das ausschlaggebende, obwohl für ihn wahrscheinlich auch echte 60km im Winter eine Krücke wären. Jeder hat halt so seine unterschiedlichen Ansprüche.
60km im Winter... etwas unglücklich, wo wir im Normallfall 65km am Tag fahren, da würde der Verbrenner täglich mit Kaltlauf und Kurzstrecke ohne warm zu werden anspringen.
Aber klar, besser 60km als 0km elektrisch. Ich würde es kaufen wenn der Aufpreis dafür im Rahmen läge.
Für ein ordentliches BEV würde ich größenordnung 50% mehr als für den Verbrenner bezahlen, für ein PHEV, das den Alltag komplett elektrisch schafft, vielleicht noch 30-40%. Aber wenn der Verbrenner täglich anspringt, gibt es natürlich noch etwas Schmerzensgeld abzuziehen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
65km am Tag sind eigentlich super vorrausetungen für eine PHEV. Mein Ding wäre es nicht immer so lang zu pendeln aber wenn man zu Hause und bei der Arbeit lädt. Kommt damit schon eine super Abdeckung zu stande.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?