Strom tanken in der Firma
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Fr 20. Feb 2015, 22:47
Daher wäre hier mein Lösungsansatz der folgende:
Wir haben eine vierteljährliche Mitarbeiterzeitung. Dort wird mit einem kleinen Beitrag die ganze Sache vorgestellt und für alle Mitarbeiter angeboten. Idealerweise mit Bild, das macht mehr her und fällt eher ins Auge.
Dann kann gleich auch das mit dem parken dort angesprochen werden und das Problem ist vom Tisch.
Da die Zeitung nicht jeder liest wird der "Klofunk" zwar trotzdem von kostenlosem Strom für einige Auserwählte sprechen, da bin ich mir sicher, aber das ist dann eigenverschuldete Dummheit und mir egal.
Das geniale ist, dass wir alles bis auf die Schutzschalter herumliegen haben, weil es mal irgendwo abgebaut wurde.
Also sind die Kosten wirklich ein Witz
Wir haben eine vierteljährliche Mitarbeiterzeitung. Dort wird mit einem kleinen Beitrag die ganze Sache vorgestellt und für alle Mitarbeiter angeboten. Idealerweise mit Bild, das macht mehr her und fällt eher ins Auge.
Dann kann gleich auch das mit dem parken dort angesprochen werden und das Problem ist vom Tisch.
Da die Zeitung nicht jeder liest wird der "Klofunk" zwar trotzdem von kostenlosem Strom für einige Auserwählte sprechen, da bin ich mir sicher, aber das ist dann eigenverschuldete Dummheit und mir egal.
Das geniale ist, dass wir alles bis auf die Schutzschalter herumliegen haben, weil es mal irgendwo abgebaut wurde.
Also sind die Kosten wirklich ein Witz

Anzeige
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Fr 20. Feb 2015, 23:15
ich hoffe Du hast Deinem Chef gesagt, das es noch weitere Anwender geben würde... 
Kundenparkplatz/Bessucherparkpatz wäre natürlich ideal...

Kundenparkplatz/Bessucherparkpatz wäre natürlich ideal...
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Sa 21. Feb 2015, 08:15
Dass das Entschädigen von weitergegebenem Strom so schwierig sein soll verstehe ich immer noch nicht.
Es ist nicht der Hauptbestandteil des Unternehmens und es gibt beim Stromverkauf keine Gewinnabsicht. Dadurch ist das Unternehmen m.E. nicht konzessionspflichtig.
Es gibt genug andere Beispiele wo das ganz normal praktiziert wird, und ich habe noch nirgens gehört, dass sich jemand dafür verantworten musste.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Es ist nicht der Hauptbestandteil des Unternehmens und es gibt beim Stromverkauf keine Gewinnabsicht. Dadurch ist das Unternehmen m.E. nicht konzessionspflichtig.
Es gibt genug andere Beispiele wo das ganz normal praktiziert wird, und ich habe noch nirgens gehört, dass sich jemand dafür verantworten musste.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Erstellt mit 100% Ökostrom.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Sa 21. Feb 2015, 08:26
Ja, nur was ist schon normal? Aber eins ist sicher, in "Deutschland-einig-Neiderland" gibt's genug die dem Nachbarn nicht die Butter auf'm Brot gönnen. Und das es dann wegen ein paar Euro Strom zu Diskussionen kommt, kann ich mir sehr gut vorstellen. Da hilft eigentlich nur klare Linie & Ansage seitens der Geschäftsführung im Sinne von "wir finden das Engagement toll und daher wird das unterstützt. Sollte mehr Bedarf entstehen, werden wir das ggf. auch weiter ausbauen. Um aber Klarzustellen, der Strompunkt wird pauschal vom AN mit xx EUR/Monat vom Gehalt abgezogen um den Geldwerten Vorteil abzugelten. Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Punkt!"Itzi hat geschrieben:Dass das Entschädigen von weitergegebenem Strom so schwierig sein soll verstehe ich immer noch nicht.
Es ist nicht der Hauptbestandteil des Unternehmens und es gibt beim Stromverkauf keine Gewinnabsicht. Dadurch ist das Unternehmen m.E. nicht konzessionspflichtig.
Es gibt genug andere Beispiele wo das ganz normal praktiziert wird, und ich habe noch nirgens gehört, dass sich jemand dafür verantworten musste.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Warum einfach, wenns kompliziert geht.... Davon ab, auf den Flurfunk sollte die GF gar nicht erst warten...
Just my 2ct...
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Sa 21. Feb 2015, 12:25
Nicht falsch verstehen: Ich meine das WeiterVERKAUFEN vom Strom 1:1 inkl aller Steuern und Abgaben und ggf. entstehender Zusatzaufwände.
Mit den Neidern hast Du aber Recht. Da kann alleine schon das Reservieren des Parkplatzes für Diskussionen sorgen...
Mit den Neidern hast Du aber Recht. Da kann alleine schon das Reservieren des Parkplatzes für Diskussionen sorgen...
Erstellt mit 100% Ökostrom.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Sa 21. Feb 2015, 17:03
Na logisch hab ich dich mit angeführt Frankfbitc hat geschrieben:ich hoffe Du hast Deinem Chef gesagt, das es noch weitere Anwender geben würde...

So sieht das nämlich nicht ganz so nach einer Privatlösung für mich aus. In meiner Zusammenfassung für den Chef steht übrigens: "Für Besucher kostenlos"
Wenn es mehr Leute werden, hätte ich auch nichts dagegen mittags den Platz für einen Kollegen frei zu machen.
Für die "Vermarktung" der Idee in der Mitarbeiterzeitung lass ich mir dann schon noch etwas einfallen. Das wird kein Problem.
Das mit den reservierten Parkplätzen ist ein guter Punkt und wird dann der Beitrag bzw. die Förderung für die E-Mobilität vom Betrieb sein

Aber zuerst brauch ich das GO vom Chef.
Re: Strom tanken in der Firma
folder
Do 16. Apr 2015, 10:27
Glückwunsch Wolfgang! Ich habe leider Pech. Mein AG hat mir das Laden verboten, eine Steckdose installieren darf ich auch nicht.
Angeblich darf er mir den Strom aus steuerrechtlichen Gründen weder schenken noch verkaufen. Das Finanzamt und damit die Bundesregierung sind dafür verantwortlich. Ich nehme also den Benziner auf die Arbeit und ärgere mich ! Echter Scheiß!
Angeblich darf er mir den Strom aus steuerrechtlichen Gründen weder schenken noch verkaufen. Das Finanzamt und damit die Bundesregierung sind dafür verantwortlich. Ich nehme also den Benziner auf die Arbeit und ärgere mich ! Echter Scheiß!
Re: Strom tanken in der Firma
-
Maverick78
folder
Do 16. Apr 2015, 10:47
Identisches verhalten bei meiner Frau ihrem Arbeitgeber namens S.....s. Nicht möglich, Geldwerter Vorteil etc. pp.leifur hat geschrieben:Glückwunsch Wolfgang! Ich habe leider Pech. Mein AG hat mir das Laden verboten, eine Steckdose installieren darf ich auch nicht.
Angeblich darf er mir den Strom aus steuerrechtlichen Gründen weder schenken noch verkaufen. Das Finanzamt und damit die Bundesregierung sind dafür verantwortlich. Ich nehme also den Benziner auf die Arbeit und ärgere mich ! Echter Scheiß!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von dtousc
Mi 5. Dez 2018, 16:47
-
-
Firma Renault - kein Schnelllader
von elektroauto fan » Do 20. Dez 2018, 19:20 » in Renault Kangoo / Maxi Z.E. -
Letzter Beitrag von KangooZEmaxi
Fr 28. Dez 2018, 09:10
-
-
-
Letzter Beitrag von gekfsns
Fr 4. Jan 2019, 17:44
-
-
Letzter Beitrag von Odanez
Mo 7. Jan 2019, 11:30
-
-
Anbieter AlbWerk - für 2,49€ / Monat tanken?
von KirillSp » Do 28. Jun 2018, 18:44 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mara
Fr 29. Jun 2018, 13:04
-