Richtige Auswahl der Wallbox ?!

Richtige Auswahl der Wallbox ?!

kjack63
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 21. Jul 2022, 16:34
read
Hallo, erstmal danke für die Aufnahme.
Wir sind gerade uns einen Stromer (Hyundai Kona electric) anzuschaffen. In diesem Zusammenhang versuche ich auch gerade herauszufinden, welche Wallbox sich da am besten eignet. Ich will dabei auch PV optimiertes Laden unterstützen (17 kvp PV-Anlage, 7,5 kWh - Erweiterung auf 10 kWh in Arbeit - mit Senec Speicher und Fronius Wechselrichter und BSH-Cloud Anbindung). Auch die Steuerung des PV optimierten Ladens scheint auch nicht so ein einfaches Thema zu sein. Senec bietet zwar eine Wallbox passend zu meiner Ausstattung an, da soll aber das von mir angesprochene Thema eher suboptimal gelöst sein.
Aktuell ist die WARP2 Smart als 11kw (mehr bekomme ich eh nicht genehmigt) mein Favorit. Dies würde ich dann gerne über evcc steuern. evcc lässt sich auch in meinem Fall wunderbar auf meiner Synology als Docker Instanz betreiben (ebenso wie Mosquitto).
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration, insbesondere mit PV Senec/Fronius, im Einsatz und kann über seine Erfahrung berichten?

Was mich auch etwas irritiert (aufgrund von diversen Forenbeiträgen) ist das Thema 1 oder 3 phasige Anbindung. Eigentlich ist der Plan, die WB mit einem geeigneten 5-adrigen Kabel 3-phasig am Stromnetz anzuschließen und die Box auf 11kw 3-phasig zu konfigurieren. Sollte ich hier ggfs. einen Denkfehler haben, lasse ich mich gerne aufklären ;) .

Vielleicht hat der ein oder andere ja auch eine grafische Ansicht seiner Umgebung.

Für ein paar Tips und Ratschläge wäre ich dankbar.
Tags: Senec WARP2
Anzeige

Re: Richtige Auswahl der Wallbox ?!

Kova
  • Beiträge: 209
  • Registriert: So 6. Feb 2022, 05:29
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Ich hane mir eine Zappi geholt. Überschussladen funktioniert mit jedem System. Die aktuelle Variante hat glaube ich sogar W-Lam. Bei den ersten Generationen muss man sich für die App-Nutzung ein Funkmodul kaufen welches die Zappi ans Internet via Lan anbindet. Ich bin sehr zufrieden.
Je nachdem welchen Fronius Wechselrichter du hast gibt es auch einen Fronius Wattpiloten. Doeser soll sehr einfach mit dem Fronius Wechselrichter zu verbinden und einzustellen sein.
Bestellt: 31.01.2022 Ionic 5 Basis, 72,6kwh RWD, Atlas White; vorr. Lieferung: 20.07.2022 - Übergabe: 23.07.2022
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag