Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
Anzeige
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1780
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 604 Mal
Wir lustig im Sommer wenn die Flüsse zu warm umsonst zum kühlen…
Auch lustig wie die Stammtisch/Telegram Blase und Wirklichkeit auseinander liegen.
Laut denen ist ja Deutschland danke EE immer kurz vorm Blackout und wird von der heiligen Atomkraft aus FR gerettet. Die Wahrheit ist halt andersrum.
Auch lustig wie die Stammtisch/Telegram Blase und Wirklichkeit auseinander liegen.
Laut denen ist ja Deutschland danke EE immer kurz vorm Blackout und wird von der heiligen Atomkraft aus FR gerettet. Die Wahrheit ist halt andersrum.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Der Bericht verwendet falsche Zahlen. Gegenwärtig werden 63,3 GW produziert und 78% der installierten Kapazität sind verfügbar.
Ist mir aber recht: ich kaufe gegenwärtig. Eine bessere Dividendenaktie findet man gegenwärtig kaum und Frankreich ist in meinem Portfolio sowieso etwas unterrepräsentiert.
Ist mir aber recht: ich kaufe gegenwärtig. Eine bessere Dividendenaktie findet man gegenwärtig kaum und Frankreich ist in meinem Portfolio sowieso etwas unterrepräsentiert.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2099
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 374 Mal
Man kann z.B. Mallnow Exit und Entry auswählen.RiffRaff hat geschrieben: ↑https://tron.gascade.biz/electrifylife hat geschrieben: ↑ und laut objektiven Quellen? Gibt es da irgendwo eine verlässliche? Man hört seit Monaten "wir liefern viel mehr als zugesagt" und "Russland liefert so gut wie gar nichts mehr". In die Rohre reinschauen kann ich leider nicht.
https://transparency.entsog.eu/#/map
Dann Transportdaten und physischer Lastfluss auswählen.
Du siehst die stündliche Durchflussleistung in kWh/h. Entry 0, Exit etwa 9,5 Millionen kWh/h = 9,5 GW, die aus Deutschland Richtung Polen fließen.
Die öffentlichen Daten sind auch hier von Bruegel hübsch aufgearbeitet:
https://www.bruegel.org/publications/da ... s-imports/
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 17. Nov 2020, 16:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Mal ne Frage an diejenigen die sich mit den Verodnungen auskennen: Wäre so ein Seznario zulässig und technisch machbar:
Könnte ich mir 2 Zähler vor die Hausversorgung montieren zu lassen?
Über einen beziehe ich Strom von einem „konventionellen“ Energieversorger, abgesichert mit langfristiger Preisgarantie
Über den zweiten (ein Smartmeter beziehe ich Strom zum Börsenpreis, also z.B. von Tibber oder Awattr etc.(schankt also je nach Uhrzeit stakr)
Dahinter brauch ich dann nur noch einen intelligent gesteuerten Schalter, der je nach Preisniveau sagt, jetzt bezieht das Haus Strom über Zähler 1 und jetzt bezieht das Haus Strom über Zähler 2. Ich rede hier nicht von enzelnen Verbrauchern (wie Wallbox), sondern vom Gesamtstrombedarf den das Haus bezieht.
Natürlich hab ich dann doppelte Messtellen/Zählerkosten und Grundgebühren, aber in Zeiten in denen das sehr auseinanderläuft wäre die Ersparnis deutlich. (da liegen je nach Uhrzeit deutlich über 10ct je kWh zwischen den Preisen). Rechnen wir mal mit 5ct im Durchschnitt. Würde also bei hohem Verbrauch potentiell mehr als.250€ Einsparpotential pro Jahr bringen. Davon abgehen würden ca. 10-15 Euro monatliche Mehrkosten. Rechnet sich also irgendwann ab ca. 5000 kWh/a.
Könnte ich mir 2 Zähler vor die Hausversorgung montieren zu lassen?
Über einen beziehe ich Strom von einem „konventionellen“ Energieversorger, abgesichert mit langfristiger Preisgarantie
Über den zweiten (ein Smartmeter beziehe ich Strom zum Börsenpreis, also z.B. von Tibber oder Awattr etc.(schankt also je nach Uhrzeit stakr)
Dahinter brauch ich dann nur noch einen intelligent gesteuerten Schalter, der je nach Preisniveau sagt, jetzt bezieht das Haus Strom über Zähler 1 und jetzt bezieht das Haus Strom über Zähler 2. Ich rede hier nicht von enzelnen Verbrauchern (wie Wallbox), sondern vom Gesamtstrombedarf den das Haus bezieht.
Natürlich hab ich dann doppelte Messtellen/Zählerkosten und Grundgebühren, aber in Zeiten in denen das sehr auseinanderläuft wäre die Ersparnis deutlich. (da liegen je nach Uhrzeit deutlich über 10ct je kWh zwischen den Preisen). Rechnen wir mal mit 5ct im Durchschnitt. Würde also bei hohem Verbrauch potentiell mehr als.250€ Einsparpotential pro Jahr bringen. Davon abgehen würden ca. 10-15 Euro monatliche Mehrkosten. Rechnet sich also irgendwann ab ca. 5000 kWh/a.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Du kannst dir jederzeit einen zweiten oder auch mehrere Zähler/Übergabepunkte setzen lassen.
Du darfst allerdings nicht die beiden Stromkreise vermaschen: dein Schalter ist daher nicht zulässig.
Übrigens sind solche "Geiz ist geil" Ideen mit ein wesentlicher Grund für die Misere.......
Du darfst allerdings nicht die beiden Stromkreise vermaschen: dein Schalter ist daher nicht zulässig.
Übrigens sind solche "Geiz ist geil" Ideen mit ein wesentlicher Grund für die Misere.......
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 14860
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danke erhalten: 2279 Mal
Ich weiß nicht wo RiffRaff so schnell immer die Infos für seine Behauptungen hier hernimmt, aber es ist durchaus zulässig sich vierpolig vom Netz abzutrennen und dann mittels 0-Zwischenstellung auf ein anderes Netz, zum Beispiel ein eigenes Halbinselnetz umzuschalten. Ob man so auch auf den zweiten Zähler umschalten darf ist eine rein vertragsrechtliche Frage, das müsste aber nach meiner Meinung gehen. Es gibt ja auch schon viele Zweitarif-Zähler, allerdings sind die bei einem Anbieter. Einfach hast du es doch, wenn du beispielsweise eine Einliegerwohnung im Haus hast oder mehrere Wohnungen, dann kannst du sowieso getrennte Stromanbieter mit Zählern wählen und den Rest macht ein Elektriker.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
von Fritzchen-66 » Do 24. Feb 2022, 00:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von DrMoe
Sa 14. Mai 2022, 20:13
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
-
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
von Tool time » Mo 7. Mär 2022, 20:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tool time
Mi 9. Mär 2022, 23:50
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?