W-LAN-Status beim go-e
W-LAN-Status beim go-e
folder
So 23. Jun 2019, 15:56
Hallo,
ich hab jetzt mehrere Versuche hinter mir, den go-e charger via WLAN in Betrieb zu nehmen. Handy am lokalen Hotspot anmelden geht, dann kann ich auch via App zugreifen. Dort gebe ich die WLAN-Daten ein und erhalte danach ein "Nicht verbunden". Zuerst dachte ich, es liegt am schwachen WLAN-Client im go-e und habe einen Access-Point extra für das Gerät direkt bei der Garage eingerichtet (separate SSID) und diese Daten eingetragen. Wieder "nicht verbunden".
Allerdings habe ich dann mal in die Logs vom DHCP-Server geschaut und der gibt dem go-e eine IP-Adresse. Unter dieser Adresse funktioniert dann auch die API von meinem Rechner aus. Wenn ich da aber "/status" aufrufe, dann steht bei "wst" eine 0, also "nicht verbunden".
Er bekommt also eine IP-Adresse (natürlich inklusive Gateway!) vom DHCP-Server zugeteilt, fühlt sich aber offline. Bei der App kann ich leider nicht die IP-Adresse festlegen, so dass ich die App wirklich nur bei Verbindung über den lokalen Hotspot des Chargers nutzen kann.
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem weiter debuggen kann?
Firmware-Version ist leider noch 024.2 aber ein Update ist ja erst möglich wenn die Internet-Verbindung steht.
ich hab jetzt mehrere Versuche hinter mir, den go-e charger via WLAN in Betrieb zu nehmen. Handy am lokalen Hotspot anmelden geht, dann kann ich auch via App zugreifen. Dort gebe ich die WLAN-Daten ein und erhalte danach ein "Nicht verbunden". Zuerst dachte ich, es liegt am schwachen WLAN-Client im go-e und habe einen Access-Point extra für das Gerät direkt bei der Garage eingerichtet (separate SSID) und diese Daten eingetragen. Wieder "nicht verbunden".
Allerdings habe ich dann mal in die Logs vom DHCP-Server geschaut und der gibt dem go-e eine IP-Adresse. Unter dieser Adresse funktioniert dann auch die API von meinem Rechner aus. Wenn ich da aber "/status" aufrufe, dann steht bei "wst" eine 0, also "nicht verbunden".
Er bekommt also eine IP-Adresse (natürlich inklusive Gateway!) vom DHCP-Server zugeteilt, fühlt sich aber offline. Bei der App kann ich leider nicht die IP-Adresse festlegen, so dass ich die App wirklich nur bei Verbindung über den lokalen Hotspot des Chargers nutzen kann.
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem weiter debuggen kann?
Firmware-Version ist leider noch 024.2 aber ein Update ist ja erst möglich wenn die Internet-Verbindung steht.
Anzeige
Re: W-LAN-Status beim go-e
folder
So 23. Jun 2019, 17:09
Moin!
Ich würde mal mit der Software anfangen. Also entweder einen Adapter auf Schuko bauen, oder für Internet am Standort sorgen. Mittels Schuko kann das Update dann auch im Wohnzimmer eingespielt werden.
Ich würde mal mit der Software anfangen. Also entweder einen Adapter auf Schuko bauen, oder für Internet am Standort sorgen. Mittels Schuko kann das Update dann auch im Wohnzimmer eingespielt werden.
Gruß Ingo
Re: W-LAN-Status beim go-e
folder
Mo 24. Jun 2019, 02:52
Der go-e möchte wahrscheinlich "nach Hause telefonieren", also sich übers Internet mit dem Server des Herstellers verbinden und dein Router/Firewall blockiert das. Darauf bezieht sich wohl das 'offline'.bwurst hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2019, 15:56Er bekommt also eine IP-Adresse (natürlich inklusive Gateway!) vom DHCP-Server zugeteilt, fühlt sich aber offline. Bei der App kann ich leider nicht die IP-Adresse festlegen, so dass ich die App wirklich nur bei Verbindung über den lokalen Hotspot des Chargers nutzen kann.
Schau mal in den Logs deines Router Firewalls nach ob die über DHCP zugewiesene IP Adresse dort auftaucht.
Re: W-LAN-Status beim go-e
folder
Mo 24. Jun 2019, 11:27
Danke für die Hinweise. Es gibt bei mir keine entsprechenden Filter in der Firewall, wer per DHCP eine Adresse bekommt, darf damit auch raus verbinden.
Wie gesagt, intern funktioniert die lokale API problemlos, d.h. die WLAN-Verbindung steht stabil. Ich werde mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen.
Wie gesagt, intern funktioniert die lokale API problemlos, d.h. die WLAN-Verbindung steht stabil. Ich werde mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen.
Re: W-LAN-Status beim go-e
folder
Mo 24. Jun 2019, 12:32
Ich habe auch Probleme. Die Standard (?) Antwort des Herstellers sagt neben der Optimierung des Empfangs noch, dass der Wlan-Name keine Sonderzeichen enthalten soll.
Re: W-LAN-Status beim go-e
folder
Mo 24. Jun 2019, 18:52
Jetzt klappt es - auch wenn keiner weiß warum. Der Support sagte mir, ich solle die "Erweiterten Optionen" einschalten, also die API im WLAN und die MQTT-Cloud-Funktion. Das sollte eigentlich nichts mit dem Problem zu tun haben aber entweder das oder einer der vielen Neustarts die damit verbunden waren hat dazu geführt, dass ich jetzt einen "Verbunden"-Status habe. Nicht verlässlich aber zeitweise. Und das Firmware-Update konnte ich jetzt einmal ausführen. Da die API im WLAN geht, bin ich damit jetzt zufrieden.
Re: W-LAN-Status beim go-e
folder
Mi 26. Jun 2019, 09:12
Bei mir inzwischen auch. Wlan mittels powerline verstärkt, der Durchbruch kam aber erst nach Aktivierung der eigentlich fachfremden Schalter mqtt und api...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Status Produktion gestartet wie lange bleibt der Status?
von tesla17 » Mo 18. Nov 2019, 19:58 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ralf1971
Mi 20. Nov 2019, 22:47
-
-
-
Letzter Beitrag von UliZE40
Di 23. Jul 2019, 08:25
-
-
Letzter Beitrag von crazychicken
Fr 12. Jul 2019, 10:56
-
-
Letzter Beitrag von ElectronicFreak
Di 5. Mär 2019, 19:17
-
-
Status Chademo in Eichelborn Süd (Thüringen, A4)
von Woodstock » Fr 12. Jul 2019, 22:13 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Woodstock
Do 25. Jul 2019, 21:47
-