Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Mi 10. Jul 2019, 20:48
War die Auskunft der Stadtwerke meiner Mutter. Dort haben wir Nachtspeicheröfen die zwar einen billigen Nachttarif haben, aber die sind nicht EEG-befreit. Der von den Stadtwerken hat sich auf das EEG bezogen und ich meine da auch schon mal so was ähnliches drin gelesen zu haben auf der Suche nach der EEG-Befreiung für Ladestationen. Da drin ist aufgezählt was alles eine Befreiung bekommen kann.
Grüazi MaXx
Anzeige
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Do 11. Jul 2019, 10:17
Wechsel des Grundversorgers kommt durchaus vor, aber ja selten.
Wenn ein neues Stadtwerk gegründet wird und massiv um Kunden geworben wird, kommt es schon mal zum Wechsel des Grundversorgers.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sac ... _node.html
Netzbetreiberwechsel sind dagegen schon gar nicht mehr so selten, in der Regel liegt es aber nicht am fehlendem Interesse des Alt-Konzessionärs, sondern das man politisch gewollt einen anderen Weg gehen möchte.
Zur EEG Befreiung: Ich sage ja, gefährliches Halbwissen. Eine Befreiung gibt es da nicht, siehe EEG.
Es gibt im EnWG 14a folgenden Passus:
"...ein reduziertes Netzentgelt zu berechnen, wenn mit ihnen im Gegenzug die netzdienliche Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, die über einen separaten Zählpunkt verfügen, vereinbart wird. Als steuerbare Verbrauchseinrichtung im Sinne von Satz 1 gelten auch Elektromobile...."
Neben der EEG Umlage gibt es noch KWK-Aufschlag, ggf. Mehrkosten nach §19 StromNEV, Offshore-Netzumlage (§17f EnWG), Umlage für abschaltbare Lasten [§18 AbLaV), Konzessionsabgaben.
PS: Stromsteuer und Messstellenbetrieb gibt's auch noch
Guckt doch mal in eure Stromabrechnung, dort sind die Posten aufgegliedert und eigentlich auch erläutert.
Wenn ein neues Stadtwerk gegründet wird und massiv um Kunden geworben wird, kommt es schon mal zum Wechsel des Grundversorgers.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sac ... _node.html
Netzbetreiberwechsel sind dagegen schon gar nicht mehr so selten, in der Regel liegt es aber nicht am fehlendem Interesse des Alt-Konzessionärs, sondern das man politisch gewollt einen anderen Weg gehen möchte.
Zur EEG Befreiung: Ich sage ja, gefährliches Halbwissen. Eine Befreiung gibt es da nicht, siehe EEG.
Es gibt im EnWG 14a folgenden Passus:
"...ein reduziertes Netzentgelt zu berechnen, wenn mit ihnen im Gegenzug die netzdienliche Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, die über einen separaten Zählpunkt verfügen, vereinbart wird. Als steuerbare Verbrauchseinrichtung im Sinne von Satz 1 gelten auch Elektromobile...."
Neben der EEG Umlage gibt es noch KWK-Aufschlag, ggf. Mehrkosten nach §19 StromNEV, Offshore-Netzumlage (§17f EnWG), Umlage für abschaltbare Lasten [§18 AbLaV), Konzessionsabgaben.
PS: Stromsteuer und Messstellenbetrieb gibt's auch noch

Guckt doch mal in eure Stromabrechnung, dort sind die Posten aufgegliedert und eigentlich auch erläutert.
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Do 11. Jul 2019, 10:50
mal zurück zum Topic: ja es gibt mittlerweile spezielle Autostrom-Tarife für zu Hause. Wenn über einen eigenen Zähler abgewickelt, gibt es auch verringerte Kosten.
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Sa 13. Jul 2019, 20:00
@Habory666 Warum?
Ioni(q)siert seit 18.11.2016
07/2018 29 x 320Wp QCells Duo - Kostal Piko BA - BYD 7,7 kWh

Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Sa 13. Jul 2019, 21:16
Da will jemand etwas verkaufen. Ein einziger Beitrag bisher, und der kommt - was für ein Wunder - passend zum Wochenende und enthält nur einen Link zu einer externen Webseite ohne jeglichen Kontext. Warum das von den Mods noch nicht gelöscht worden ist...? Hat wohl noch niemand gemeldet.
Dann tue ich das mal.
Dann tue ich das mal.
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Mi 17. Jul 2019, 09:39
um hier mal konkrete Beispiele zu nennen:
den hier habe ich aktuell zu Hause, sowohl für Haushalt als auch Autostrom:
ELE stromFix Mobil
https://www.ele.de/Privatkunden/strom-e ... mobil.html
Polarstern bietet auch was an, finde da aber kein Preisblatt oder Rechner nur für Autostrom:
https://www.polarstern-energie.de/elektromobilitaet/
NEW bietet den NEW e-mobility@home an, müsst direkt über die Eingabe des Tarifrechners gehen, da der Menüpunkt Elektromob defekt ist. Das wäre dann auch mal ein dezidierter Tarif der sich auf §14a bezieht.
https://www.new-energie.de/
... es gibt sicher noch einige Angebote im Netz...
den hier habe ich aktuell zu Hause, sowohl für Haushalt als auch Autostrom:
ELE stromFix Mobil
https://www.ele.de/Privatkunden/strom-e ... mobil.html
Polarstern bietet auch was an, finde da aber kein Preisblatt oder Rechner nur für Autostrom:
https://www.polarstern-energie.de/elektromobilitaet/
NEW bietet den NEW e-mobility@home an, müsst direkt über die Eingabe des Tarifrechners gehen, da der Menüpunkt Elektromob defekt ist. Das wäre dann auch mal ein dezidierter Tarif der sich auf §14a bezieht.
https://www.new-energie.de/
... es gibt sicher noch einige Angebote im Netz...
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Fr 6. Sep 2019, 16:28
naturstrom hat jetzt einen ev-ladestrom-tarif für alle, die die 10.000kWh/ jahr nicht überschreiten und ein ev zu hause laden:
https://www.naturstrom.de/privatkunden/ ... autostrom/
https://www.naturstrom.de/privatkunden/ ... autostrom/
werde kunde: http://links.naturstrom.de/lm4j
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Sa 7. Sep 2019, 09:33
Als wir unsere Wärmepumpenheizung gebaut haben, gab es auch die Überlegung günstigeren Heizstrom zu beziehen. Allerdings war der Preisvorteil so gering, dass er durch die zweite Zählergebühr vollständig kompensiert wurde. Wir haben deshalb darauf verzichtet.
Re: Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
folder
Sa 7. Sep 2019, 10:58
Echten Ökostrom? Wo?Cerebro hat geschrieben:27,55 Cent/kWh ???? Ernsthaft? Da lade ich ja an einer öffentlichen Ladestation fast günstiger.
Seit 12. Oktober 2018 mit einem roten Leaf im Bodenseeraum unterwegs, tankt möglichst an der PV-Anlage mit 5kWp auf dem Hausdach (Fronius Symo, sonnen batterie, go-e Charger gesteuert über FHEM) oder Naturstrom... Threema 7ABT7CFE
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tarife Strom Laden 2019 in Ösiland (Zoe)
von lautrivta » Mo 11. Feb 2019, 15:23 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Helfried
Mo 11. Feb 2019, 15:26
-
-
-
Letzter Beitrag von kmfrank
Fr 11. Jan 2019, 06:47
-
-
Letzter Beitrag von Kombjuder
Mi 19. Jun 2019, 08:32
-
-
Letzter Beitrag von M.W.
Di 26. Feb 2019, 09:53
-
-
Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
von i3fahrer » Do 31. Jan 2019, 11:07 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von k_b
Mo 18. Mär 2019, 07:18
-