Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Mo 13. Aug 2018, 13:15
Zeigst Du mir Deins, zeig ich Dir meins....
Wir haben für die Zeit, in der die Garage für die vielen Fahrräder inkl. Hänger reserviert ist und das Auto draußen stehen muss, eine ganz schlichte Variante gewählt, damit die Kabelage halbwegs aufgeräumt ist: Der Mülleimer aus früheren Zeiten wurde für eine komfortable Arbeitshöhe mit Sand gefüllt und für die Leitungen am oberen Rand innen ein wenig angefeilt; Wasser kommt jedenfalls auch bei Starkregen nicht hinein.
Die Zuleitung ist ein CEE-blau-auf-Schuko-Adapter, dann kommt ein Countdown-Schalter, der wahlweise auf 3 oder 6 Stunden gestellt wird, und dann das ganz normale 10A-Ziegel-Kabel mit Typ1-Stecker. Beim Laden gucken aus dem Eimer nur der CEE- und der Typ1-Stecker raus. Kabellänge und Ladeleistung des Ziegels reichen für uns gut aus.
Sicherlich weder professionell noch diebstahl- oder vandalensicher, aber sehr praktisch und schon lange problemlos in Betrieb.
Bei Nichtgebrauch kann die Leitung im Haus abgeschaltet werden.
Im Winter kommt die Kabelage dann in die Garage, wobei der Typ1-Stecker direkt neben der Stromklappe des Autos hängt.
In der Umgegend finden sich im übrigen noch deutlich kreativere, teilweise ziemlich "fliegende" Lösungen...
Wir haben für die Zeit, in der die Garage für die vielen Fahrräder inkl. Hänger reserviert ist und das Auto draußen stehen muss, eine ganz schlichte Variante gewählt, damit die Kabelage halbwegs aufgeräumt ist: Der Mülleimer aus früheren Zeiten wurde für eine komfortable Arbeitshöhe mit Sand gefüllt und für die Leitungen am oberen Rand innen ein wenig angefeilt; Wasser kommt jedenfalls auch bei Starkregen nicht hinein.
Die Zuleitung ist ein CEE-blau-auf-Schuko-Adapter, dann kommt ein Countdown-Schalter, der wahlweise auf 3 oder 6 Stunden gestellt wird, und dann das ganz normale 10A-Ziegel-Kabel mit Typ1-Stecker. Beim Laden gucken aus dem Eimer nur der CEE- und der Typ1-Stecker raus. Kabellänge und Ladeleistung des Ziegels reichen für uns gut aus.
Sicherlich weder professionell noch diebstahl- oder vandalensicher, aber sehr praktisch und schon lange problemlos in Betrieb.
Bei Nichtgebrauch kann die Leitung im Haus abgeschaltet werden.
Im Winter kommt die Kabelage dann in die Garage, wobei der Typ1-Stecker direkt neben der Stromklappe des Autos hängt.
In der Umgegend finden sich im übrigen noch deutlich kreativere, teilweise ziemlich "fliegende" Lösungen...
Schöne Grüsse
c-zero-stegen
---
Fast immer elektrisch unterwegs: Eisenbahn, Straßenbahn, E-Auto, E-Fahrrad
c-zero-stegen
---
Fast immer elektrisch unterwegs: Eisenbahn, Straßenbahn, E-Auto, E-Fahrrad
Anzeige
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Mo 13. Aug 2018, 15:07
und schön aufpassen, dass die Müllabfuhr nicht vorbei kommt
.
VG U x I

VG U x I
* Mitentwickler v. http://www.openWB.de - Die modulare OpenSource Wallbox Lösung mit Energiemanagment
* Entwickler v. "UxI toGo" ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... 32715.html
* Entwickler v. "UxI toGo" ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... 32715.html
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Mi 15. Aug 2018, 12:05
Plan B hat geschrieben:...auf alles vorbereitet...
Leider kann die go-e noch nicht zeitversetzt Laden, deshalb die "Notlösung"
Gruß Oliver
Hallo Oliver,
mit zeitversetzt meinst du bestimmt mittels Zeitschaltuhr (Timer)? Geht das nicht vom Auto her. Da habe ich doch neben dem Timer für die Klimatisierung auch einen für die Ladung, oder irre ich mich da?
Gruß Andreas
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Mo 20. Aug 2018, 18:46
Schön unscheinbar...
Zoe Q210 Life, 2013, blau, SOH nach BMS-Update wieder bei 98%


Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Mo 20. Aug 2018, 20:42
Da stimme ich voll zu.0NOX hat geschrieben:Schön unscheinbar...

Prius 2 2 2 2004 
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017

Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Di 21. Aug 2018, 08:28
Hier meine Ladesaeule:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -12/13809/
Wird von BMW leider nicht mehr hergestellt.
War aber ein echtes Schnaeppchen.
Abverkauf fuer 900Euro.
Dafuer gabs:
- Schickes Display
- fest angeschlossenes Kabel
- Lastmanagement
- PV-Anlagen Steuerung
- Remote Fernsteuerung ueber App.
Leider nur einphasig mit max 32A.
Um das Auto zu Hause zu laden reicht das aber immer und die PV Anlage liefert auch nicht mehr.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -12/13809/
Wird von BMW leider nicht mehr hergestellt.
War aber ein echtes Schnaeppchen.
Abverkauf fuer 900Euro.
Dafuer gabs:
- Schickes Display
- fest angeschlossenes Kabel
- Lastmanagement
- PV-Anlagen Steuerung
- Remote Fernsteuerung ueber App.
Leider nur einphasig mit max 32A.
Um das Auto zu Hause zu laden reicht das aber immer und die PV Anlage liefert auch nicht mehr.
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Di 21. Aug 2018, 10:21
Hey,sengewald hat geschrieben:...
- Lastmanagement
- PV-Anlagen Steuerung...
Wie sehen die beiden Punkte im praktischen Einsatz bei Dir aus? Ist da noch extra Hardware und Software nötig?
Eine kurze Antwort reicht - der Thread ist ja für Präsentationen der unterschiedlichsten WB-Realisierungen gedacht.
VG U x I
* Mitentwickler v. http://www.openWB.de - Die modulare OpenSource Wallbox Lösung mit Energiemanagment
* Entwickler v. "UxI toGo" ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... 32715.html
* Entwickler v. "UxI toGo" ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... 32715.html
Re: Zeigt her Eure Wallboxen/Lademöglichkeiten
folder
Di 21. Aug 2018, 11:59
Für alles zusammen haben wir 1500 bezahlt. Im Zählerschrank war kein Platz mehr. Jetzt haben wir mit der PV eh einen komplett neuen bekommen, ansonsten wäre es nur eine halbe Lösung geworden. NRGkick habe ich schon vor zwei Jahren gekauft.umali hat geschrieben:900,- gespart?Schneemann hat geschrieben:... Hat mich 900 Euro gegenüber Einzelinstallation gespart. Gut, dass ich gewartet habe.
Da müsste ich bei meiner Installation (2x 22kW Festinstall. aus Einzelteilen) ja schon fast etwas wiederbekommen.
Darf man fragen, was Dich NRGKick + der Rest in Summe gekostet haben?
VG U x I
Meine Erfahrungen mit der E-Mobilität auf Kennzeichen E
In the year 5555
Your arms hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine’s doing that for you
In the year 5555
Your arms hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine’s doing that for you
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von IO43
So 21. Okt 2018, 12:03
-
-
Abholung Kona - zeigt eure Autos her
von keine ahnung » Do 8. Nov 2018, 18:10 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Badman
So 17. Feb 2019, 15:43
-
-
-
Letzter Beitrag von V&S
So 2. Sep 2018, 22:24
-
-
eRuda Challenge - Lademöglichkeiten
von gekfsns » Di 24. Apr 2018, 18:39 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Robi
Fr 3. Aug 2018, 00:34
-
-
-
Lademöglichkeiten in Immenstaad (Bodensee)
von GStegemann » Di 14. Aug 2018, 16:38 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GStegemann
Do 16. Aug 2018, 08:24
-