Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

0cool1
  • Beiträge: 2264
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Doblo2006 hat geschrieben:
drilling hat geschrieben: Die Börsestrompreise sind doch irrilevant wenn der Anbieter langfristig Kontingente eingekauft hat.
Stimmt so natürlich nicht. Jeder Anbieter, der unterhalb des Marktpreises anbietet, zieht eine gewaltige Nachfrage an. Entweder wird er die Nachfrage ablehnen oder an der Strombörse zukaufen müssen. Deshalb ist die Vorstellung, dass der Markt 45 Cents verlangt und es irgendwo einen Robin Hood gibt, der das zu 31 Cents kann, eine Illusion.
Zumindest kann er das nur für kurze Zeit. Egal wie viel Menge er noch frei hat, der wird doch überrannt und muss dann zu den aktuellen Preisen nachkaufen. Es kann sich also nur um ein zeitlich begrenztes Angebot handeln, wobei ich mich nach der hohen Nachfrage nach Neuverträgen in den letzten Monaten frage, wer jetzt noch Menge übrig haben soll.

Wenn ein Versorger jetzt für das restliche Jahr noch Menge einkaufen muss, dann kann er das gemittelt für 20-25 ct/kWh. Plus Netzentgelte und MwSt liegt man dann bei den aktuell angebotenen 45-50 ct/kWh.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Anzeige

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Benutzeravatar
read
@Doblo2006 - Bevor Du behauptest daß jemand etwas falsches schreibt solltest Du Dich vorher über die verschiedenen Preise am Strommarkt informieren. Es gibt da nicht nur den einen von Dir genannten Börsenstrompreis, sondern z.B. auch Preise für 1 Jahr im Voraus. Das sind normalerweise die Preise die für langfristige Endkundentarife relevant sind.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Doblo2006 hat geschrieben: Schon erstaunlich, mit welchem Selbstbewusstsein Du etwas postest, was vollkommen falsch ist.
Mit Tagesaktuellen Daten nachgerechnet: die von mir oben genannten Zahlen stimmen.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Doblo2006
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
@ MaXx Grr
... und Du denkst, dass die von Dir beschriebenen Terminkontrakte nicht an der Strombörse gehandelt werden?

Was relevant für Endkunden ist, hängt von der jeweiligen Einkaufspolitik der Energieversorger ab. In der Vergangenheit haben viele Stadtwerke in Zeiten fallender Energiepreise nur einen Teil ihres Bedarfs über Terminkontrakte eingedeckt und den Rest am Spotmarkt erworben. Mit dieser Einkaufspolitik konnte man lange Zeit gutes Geld verdienen (weil Spotmarkt lange Zeit günstiger war als der Terminmarkt). Damit ist es aber seit geraumer Zeit vorbei und das macht vielen Anbietern große Probleme.

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Doblo2006
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
RiffRaff hat geschrieben:
Doblo2006 hat geschrieben: Schon erstaunlich, mit welchem Selbstbewusstsein Du etwas postest, was vollkommen falsch ist.
Mit Tagesaktuellen Daten nachgerechnet: die von mir oben genannten Zahlen stimmen.
Dann rechne das mal vor. Vielleicht beziehen wir uns ja auch nur auf verschiedene Akku-Typen ...

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Doblo2006
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
... oder kann es sein, dass Du mit 2 % den Lithium-Anteil am Gewicht eines Akkus meinst? Was die Preise von Lithium und ihre Auswirkungen auf die Akku-Preise betrifft, hat erst gestern ein Analyst von Morgan Stanley beschrieben. Er erwartet, dass die (ohnehin schon gestiegenen) Preise für E-Auto-Akkus um 25 % steigen: "Electric vehicle battery makers will need to raise prices by almost 25% due to soaring lithium carbonate prices"

Hier die Quelle: https://www.bloombergquint.com/china/mo ... hium-soars

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Benutzeravatar
read
Doblo2006 hat geschrieben:Ah ja. Fakt ist, dass die Lithium-Preise in den letzten Monaten rasant gestiegen sind und damit auch die Preise für Stromspeicher.
.
Das liegt aber nicht daran, dass Lithium als Element auf der Erde knapp wäre.

Knapp im Vergleich zur zunehmenden Nachfrage ist die Produktionskapazität.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Doblo2006 hat geschrieben: ... oder kann es sein, dass Du mit 2 % den Lithium-Anteil am Gewicht eines Akkus meinst? Was die Preise von Lithium und ihre Auswirkungen auf die Akku-Preise betrifft, hat erst gestern ein Analyst von Morgan Stanley beschrieben. Er erwartet, dass die (ohnehin schon gestiegenen) Preise für E-Auto-Akkus um 25 % steigen: "Electric vehicle battery makers will need to raise prices by almost 25% due to soaring lithium carbonate prices"

Hier die Quelle: https://www.bloombergquint.com/china/mo ... hium-soars
Nein. Rechne selber. Preise für Lithium Carbonat und Endpreis Strom-Speicher bitte aus Netz nehmen. Angaben die außerdem noch benötigt werden sind die Molgewichte von Lithium Carbonat und Lithium (beachte: im Carbonat sind zwei Lithium), sowie Lithiumeinsatz pro kWh Speicherkapazität (ca. 100 Gramm).

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

Gerhard, OA
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sa 24. Okt 2015, 20:31
  • Wohnort: Landkreis Würzburg
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Doblo2006 hat geschrieben: @ MaXx Grr
... und Du denkst, dass die von Dir beschriebenen Terminkontrakte nicht an der Strombörse gehandelt werden?

Was relevant für Endkunden ist, hängt von der jeweiligen Einkaufspolitik der Energieversorger ab. In der Vergangenheit haben viele Stadtwerke in Zeiten fallender Energiepreise nur einen Teil ihres Bedarfs über Terminkontrakte eingedeckt und den Rest am Spotmarkt erworben. Mit dieser Einkaufspolitik konnte man lange Zeit gutes Geld verdienen (weil Spotmarkt lange Zeit günstiger war als der Terminmarkt). Damit ist es aber seit geraumer Zeit vorbei und das macht vielen Anbietern große Probleme.
Der außerbörsliche OTC-Handel ist der größere Teil des Terminhandels (75%). Der Spotmarkt hat demgegenüber ein kleines Volumen (unter 5% vom gesamten Stromhandel). Steht zumindest da: https://www.eon.de/de/gk/energiewissen/stromboerse.html.
Zoe 01.2015

Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?

electrifylife
  • Beiträge: 1503
  • Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
  • Hat sich bedankt: 385 Mal
  • Danke erhalten: 264 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben:
Nochmal meine Frage - ich interessiere mich ausdrücklich nicht (!) für Euro oder Dollar, sondern um den Impact für das Klima. Weil erst wenn man das weiß kann man auch die Preise vergleichen!

Ich befürchte eher nein, denn es gibt doch noch nicht einmal Studien, die sich umfänglich die Folgen von Erdgas angeschaut haben. Sehr oft werden da die Schäden durch die Lecks übersehen, Methan in der Atmosphäre hat leider einen starken Treibhauseffekt.
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag