Wallbox mit Westnetz

Re: Wallbox mit Westnetz

fsmeyer
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Di 27. Okt 2020, 00:28
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ja, das Prozedere an sich hat auch reibungslos geklappt. Nur kam dann die böse Überraschung, als ich nach Inbetriebnahme feststellen musste, dass Westnetz den Strom praktisch den kompletten Tag über abschaltet. In ein paar Tagen kommt der Elektriker und baut die Zeitschaltuhr wieder aus bzw. überbrückt sie, dann hat der Zirkus ein Ende. Lieber zahle ich 300 € im Jahr mehr für den Strom also mich jeden Tag über Westnetz zu ärgern...
iX3 LCI seit Januar 2022
Anzeige

Re: Wallbox mit Westnetz

Benutzeravatar
read
Was heißt denn in Deinem Fall konkret „fast den ganzen Tag“?

Re: Wallbox mit Westnetz

Benutzeravatar
read
@ElectricJack Einfach ein paar Beiträge nach oben scrollen. Man muss nicht jede Information alle drei Beiträge wiederholen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Wallbox mit Westnetz

Benutzeravatar
read
Sorry, hatte übersehen, dass das der gleiche Autor war.

Re: Wallbox mit Westnetz

Backes
  • Beiträge: 65
  • Registriert: So 24. Jan 2021, 21:30
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Ich habe heute auch einen Antrag stellen müssen und bin gespannt was dabei rauskommt.

Mehrgenerationenhaus (Baujahr um 1900) mit relativ frischer Strom-Infrastruktur. Der Trafo 100 Meter weiter wurde auch vor 2 Jahren erneuert.
3 Wohneinheiten (3 Zähler dementsprechend) und zuküntig eine 11kW Wallbox.

Westnetz setzt circa 9kW pro WE fest und man landet somit schon bei 27kW + 11kW für die Wallbox. Angebot wird erstellt durch die Westnetz, aber hoffe, dass das alles so durch geht und man nur die 21€/kW für über 30kW zahlen muss. Dementsprechend circa 170€.

Hat jemand Erfahrung mit der Dauer der Anträge?

Re: Wallbox mit Westnetz

fsmeyer
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Di 27. Okt 2020, 00:28
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
@Backes: Die Bearbeitung ging immerhin recht schnell. Was lange gedauert hat, waren Lieferung und Einbau eines zusätzlichen Zählerschranks, der bei mir nötig war, weil die Firma Hager aufgrund der Corona-bedingten Lieferengpässe (Werk in Frankreich) Lieferschwierigkeiten hatte.
iX3 LCI seit Januar 2022

Re: Wallbox mit Westnetz

ChristianR78
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Fr 15. Jan 2021, 16:44
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Im Dezember 2020 hat es bei mir von der Bestellung der Leistungserhöhung bei Westnetz über das Angebot bis zur Vertragsbestätigung ca. 2 Wochen gedauert. Fand ich sehr zügig. Die Rechnung mit dem Baukostenzuschuss kommt dann irgendwann noch...
ab 2021/04 Elektroauto Kia e-Niro 64kWh Spirit (MY21=>MY20) Snow White Pearl, 3-Phasen-OBC (P6)
Auto-Software 2023/10 | App Kia Connect 2.1.18
ab 2021/09 Wallbox ABL eMH1 basic 11W1108

Re: Wallbox mit Westnetz

Backes
  • Beiträge: 65
  • Registriert: So 24. Jan 2021, 21:30
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Mein Angebot ist heut gekommen von der Westnetz.

Montag angefragt gegen Mittag, heute da.
8kw drauf/über 30kw (Standard) --> 8 x 21€ = ~170€ + Steuern = ~200€ insgesamt. Für ein paar Daten intern abändern nen nettes Sümmchen. Aber immerhin kann die Wallbox jetzt installiert werden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag