KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Benutzeravatar
  • Ron3008
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 1. Mär 2021, 20:03
  • Wohnort: Siegerland
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
@KalliCo
Ich kann Deine Fragen leider noch nicht vollständig beantworten...hab das Teil zwar gestern schon in der Garage platziert, aber die Box muss erst noch durch nen Elektroinschenör installiert werden und das Fahrzeug kommt auch erst im Mai. Aber vllt. hilft das schonmal weiter:

Auszug aus dem Handbuch:

Ladevorgang starten:
Mit RFID-Karte
Entsperren Sie die PDP mit Ihrer RFID-Karte, indem Sie diese vor der RFID-Zone der Wallbox vorhalten.

Über die APP
Klicken Sie auf „Start“.

Bei Plug-and-Play
Nach der erfolgreichen Verbindung mit dem Fahrzeug startet der Ladevorgang automatisch.

Auszug aus dem APP-Handbuch:

Aktivierung des Plug- & Charge-Modus
Aktivieren Sie den „Plug- and- Charge- Modus“, damit Sie das Laden per einfaches Einstecken des Ladesteckers starten können. Sie brauchen dann keine RFID-Karte vorzuhalten.

Ladehistorie
Unter Ladehistorie könnten Sie einfach die genaue Information über die Ladung sehen. Zum Beispiel die Benutzer, die Start- und Endzeit, Dauer und der Verbrauch.

Ob das einen separaten Stromzähler ersetzt weiß ich nicht...
Bild

Strom schmeckt aua...
---
Smart EQ42 2021, moon white/carmine red, prime, exclusive, JBL, 22kW​
Kia EV6 202?, GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP
Anzeige

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

E-Invest
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 22:17
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Zählt die Anschaffung einer Stele ebenso zur KFW Förderung?
Ich benötige leider eine Stele, was es natürlich teurer macht.

Mein Elektriker hat mir die Stele von ABL passend zur EMH1 angeboten, diese kostet aber über 600€.
Daher würde ich eher zur https://www.voltus.de/flexmount/ greifen.

Und daher die Stele und die Wallbox lieber selber besorgen.

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Benutzeravatar
read
Ich würde sagen: Ja. Wenn du sicher gehen willst: Ruf die KfW an. Andererseits wirst du vermutlich schon mit EMH1, Installationsmaterial (Kabel, Schutzrohr, Sicherung, FI) und Arbeitszeit locker auf die geforderten 900 EUR kommen.
E-Up United seit 31.05.21

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Benutzeravatar
read
Ron3008 hat geschrieben: [...]
Aktivierung des Plug- & Charge-Modus
Aktivieren Sie den „Plug- and- Charge- Modus“, damit Sie das Laden per einfaches Einstecken des Ladesteckers starten können. Sie brauchen dann keine RFID-Karte vorzuhalten.
Dafür kann dann aber jeder der sich anstöpselt laden?! Bei Typ2 gibt es keine Authentifizierung und keine Kommunikation mit dem Fahrzeug... .
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

MEB2020
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 10:49
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
@GrillSgt na Klar. viele im Eigenheim werden den Stecker in das Auto stecken (so wie beim Handy) das wars :)

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Benutzeravatar
read
GrillSgt hat geschrieben:
Ron3008 hat geschrieben: [...]
Aktivierung des Plug- & Charge-Modus
Aktivieren Sie den „Plug- and- Charge- Modus“, damit Sie das Laden per einfaches Einstecken des Ladesteckers starten können. Sie brauchen dann keine RFID-Karte vorzuhalten.
Dafür kann dann aber jeder der sich anstöpselt laden?! Bei Typ2 gibt es keine Authentifizierung und keine Kommunikation mit dem Fahrzeug... .
Ja die Stromdiebe kommen! ! Stellen sich stundenlang auf ein fremdes Grundstück/einen fremden Stellplatz um ein paar Euro Strom zu rauben.

Die sind schlimmer als Mietnomaden.
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Amok83
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Fr 13. Nov 2020, 13:06
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Das schlimme ist dass das Marketing hier einfach "Plug- & Charge" als wording nimmt.
Damit ist eigentlich ein Mechanismus bezeichnet nach dem sich die Autos an CCS Ladesäulen selber authentifizieren und man somit keine App oder RFID-Karte mehr braucht.
Was hier in der Wallbox implementiert ist, ist einfach nur eine abschaltbare Authentifizierung per RFID.
Das Marketing verkauft die offene Tür also unterschwellig als bequemes automatisches Schloss.

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Benutzeravatar
  • Ron3008
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 1. Mär 2021, 20:03
  • Wohnort: Siegerland
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
GrillSgt hat geschrieben:
Ron3008 hat geschrieben: [...]
Aktivierung des Plug- & Charge-Modus
Aktivieren Sie den „Plug- and- Charge- Modus“, damit Sie das Laden per einfaches Einstecken des Ladesteckers starten können. Sie brauchen dann keine RFID-Karte vorzuhalten.
Dafür kann dann aber jeder der sich anstöpselt laden?! Bei Typ2 gibt es keine Authentifizierung und keine Kommunikation mit dem Fahrzeug... .
Ja, so verstehe ich das wenn man ohne die RFID-Karte laden will...ist in unserem Fall aber auch egal, da die Wallbox in der Garage installiert wird. Wäre sie draussen, dann würde ich das über die Kartenfreischaltung machen. Auch wenn eher niemand hier die Einfahrt runter und um die Ecke unter den Carport fährt.
Bild

Strom schmeckt aua...
---
Smart EQ42 2021, moon white/carmine red, prime, exclusive, JBL, 22kW​
Kia EV6 202?, GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

Benutzeravatar
read
Was mich halt gewundert hat, dass die zum einem „Plug and Play“ verwenden und zum anderen das Wording „Plug and Charge“. Und das - finde ich jedenfalls - im Bereich Elektromobilität etwas irreführend weil es das ja tatsächlich MIT Authentifizierung an DC-Stationen gibt, genau wie @Amok83 schon gesagt hat.
Zum anderen unterhalten wir uns darüber, dass praktisch Strom anliegt wenn ein Stecker in eine Steckdose gesteckt wird. Also etwas, wo man an einer stinknormalen Schukosteckdose nie darauf kommen würde das als Feature anzupreisen. Ich habe auch noch nicht gesehen, dass das extra angepriesen wird an Wallboxen die kein RFID Leser haben.

Mir ging es dabei gar nicht mal um das Thema mit dem Diebstahl von Strom. Ich wollte nur hinweisen / anmerken bzw. korrigiert werden wenn ich falsch liege. Denn echtes Plug and Charge wäre ja auch ein vielleicht interessantes Feature. Aber für nicht so versierte E-Mobilisten würde hier vielleicht eine falsche Annahme entstehen was später zu Verärgerung führt.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)

voltus
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 3. Apr 2020, 20:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Moin,
Mein Name ist Michael Möller und ich bin der Geschäftsführer der Firma Voltus. Unsere Tochtergesellschaft Nordic Energy ist Schaltschrankbauer und Installateur mit Spezialisierung auf PV, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur. Die Nordic Energy ist Tesla Premium Partner. Weiterhin haben wir mit Flexmount kostengünstige universal Stelen für Wallboxen konstruiert und vertreiben diese erfolgreich.

Es gibt eine neue Wallbox Serie von Alfen. Die sogenannte S-Line. Sie ist sofort lieferbar und bietet (aus meiner Sicht des Gebäudeautomatisierers) das beste Preis/Leistungs Verhältnis aller förderfähigen Wallboxen.

Wir wollten diese nun gerne in der Tabelle ergänzen und haben alle Daten zusammengetragen. Leider können wir aber keine neuen Zeilen hinzufügen. Wäre es möglich die S-Line Produkte für uns anzulegen und wir ergänzen dann?

Hier der Link zu den Produkten (ich hoffe das ist ok, entferne ihn sonst gerne wieder):

https://www.voltus.de/elektromaterial/e ... /zubehoer/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag