KfW-Förderung intelligenter Ladestation

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Förderung intelligente Ladestation

Benutzeravatar
read
disorganizer hat geschrieben: Die ist neu deswegen noch keine webseite aber im forum bei evse gibts die infos dazu.
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?f=7&t=87
Ich kann keinen Preis für die Box finden. Was soll die denn kosten?
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Anzeige

Re: Förderung intelligente Ladestation

Lexwalker
  • Beiträge: 536
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 11:50
  • Hat sich bedankt: 323 Mal
  • Danke erhalten: 426 Mal
read
@Ambi Valent
Da gehst du auf die 2. Seite vom Link, da steht dann:
"m shop wird die "smartWB - 11kW" in Vollausstattung mit 3m-Ladekabel (opt. länger) angeboten für:
* im Set mit beigestelltem Fi-B => Einführungspreis 849,- € brutto
* ohne Fi-B => Einführungspreis 699,- € brutto"
E-Up United, dark silver, 100tkm Garantie, CCS, Fahrerassistenz, 4 Schlüssel
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08., Abholung 23.07. (nun als Active und leider mit e-sound)

Re: Förderung intelligente Ladestation

disorganizer
  • Beiträge: 2635
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 609 Mal
read
Ambi Valent hat geschrieben:
Ich kann keinen Preis für die Box finden. Was soll die denn kosten?
* im Set mit beigestelltem Fi-B => Einführungspreis 849,- € brutto
* ohne Fi-B => Einführungspreis 699,- € brutto

Wird noch so knapp 2 Wochen dauern bis die SmartWB 11kw dann serienfertig im Shop ist dort.

Leider kann umali ja hier nicht mehr direkt auf Fragen antworten :-(

EDIT
@Lexwalker
Ah. Wir haben doppelt gepostet.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Förderung intelligente Ladestation

Benutzeravatar
read
"Die Stark in Strom" WB sind nun auch auf der KFW Liste.
Bonnet Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
THG-PRÄMIE gefällig? https://geld-fuer-eAuto.de/ref/FS9RZQWX (Werbelink) Bei Kontakt über PN gibt es von mir 10€ oben drauf
https://elektrovorteil.de/ref/THGPr 7,50€

Re: Förderung intelligente Ladestation

disorganizer
  • Beiträge: 2635
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 609 Mal
read
Finde ich zwar swltsam ist aber so.
Da stellt sich mir die frage wie man bei denen die sw updates macht :-)
Zumindest hab ich da im web nur für die connect version was gefunden.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Förderung intelligente Ladestation

MEB
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Die Softwareupdatefähigkeit ist nicht zwing erforderlich.

Re: Förderung intelligente Ladestation

disorganizer
  • Beiträge: 2635
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 609 Mal
read
Falsch:
Die Ladestation muss eine sichere Software-Update-Fähigkeit gewährleisten
Das steht so wörtlich im Merkblatt und Stand schon immer genau so in den Förderbedingungen drin.

Deswegen ist das ja seltsam :-)
Denn dann wären ja auch die kleinen HW förderfähig.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Förderung intelligente Ladestation

Benutzeravatar
read
Ich find's auf jeden Fall super. Ich suche eine einfache Lösung, ohne Schnickschnack, aber modular aufgebaut.
E-Up United seit 31.05.21

Re: Förderung intelligente Ladestation

disorganizer
  • Beiträge: 2635
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 609 Mal
read
War auch nicht negativ gemeint. Ich versteh nur nicht warum die KfW dann so ein g"schiss macht wenn dann doch alle dürfen.
Den Verwaltungsapparat und die Einschaltung der now gmbh hätte man sich sparen können.

Wenn die kleinen Stark-in-Strom gefördert wird dann müsste ja imho auch die kleine Heidelberg gefördert werden.
Dort ist es aber nur die grosse Connect.

Schon seltsam.
Aber beschweren werd ich mich nicht :-)
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Förderung intelligente Ladestation

Benutzeravatar
read
Haben die SIS einen Simple EVSE Controller verbaut? Der hat doch eine primitive Schnittstelle, auf die auch EVSE-WiFi aufsetzt, oder? Sowas hat die billige Heidelberg nicht.
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag