go-e-Charger - Nutzung des WiFi-Hotspots NACH dem Setup

go-e-Charger - Nutzung des WiFi-Hotspots NACH dem Setup

Wuzy
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 657 Mal
  • Danke erhalten: 330 Mal
read
Hallo zusammen,

ich überlege mir, für meinen Tiefgaragen-Stellplatz einen go-e Gemini Charger zuzulegen. In meiner Tiefgarage habe ich aktuell keinen WiFi-Empfang. Eine Lösung mit LTE-WiFi-Router wäre nur etwas für Plan B.

Ich habe die Installationsanleitung der Wallbox durchgeackert. Soweit ich es richtig verstanden habe, schaltet die Box zum Setup einen integrierten WiFi-Hotspot frei. Soweit, so gut.

Meine Frage: Ist der integrierte WiFi-Hotspot auch noch nach dem Setup verfügbar, wenn die Box nicht mit einem WLAN-Accesspoint und somit nicht mit der go-e Cloud verbunden wird - oder nicht?

Für mich wäre es praktisch, Funktionen wie die Ladetimer-Planung oder das Auslesen von Verbrauchswerten auch ohne Cloud-Zugang der Wallbox zu nutzen, indem ich mein Smartphone bei Bedarf vor Ort mit dem integrierten WiFi-Hotspot der Wallbox verbinde.

Danke für Feedback! :)
Tags: go-eCharger
Anzeige

Re: go-e-Charger - Nutzung des WiFi-Hotspots NACH dem Setup

Benutzeravatar
read
Hallo,

ja, laden ist auch über Hotspot-Verbindung möglich, allerdigs fehlen dann Cloud-Dienste wie Awattar Tarife und die Reichweite des Hotspot-WLANS is sehr gering.
Renault ZOE Intens R240, 03/16 // Renault ZOE Intens R90, 08/17 // Renault ZOE Zen R110 Z.E. 50 09/20

Re: go-e-Charger - Nutzung des WiFi-Hotspots NACH dem Setup

betzerei
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Di 4. Feb 2020, 21:22
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hab das gleiche Thema. Also der Hotspot bleibt aktiv und ich kann jederzeit die Daten auslesen?

Re: go-e-Charger - Nutzung des WiFi-Hotspots NACH dem Setup

vishcompany
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sa 12. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Ja, ich verwende ihn genau so.

Re: go-e-Charger - Nutzung des WiFi-Hotspots NACH dem Setup

MiJo
  • Beiträge: 198
  • Registriert: So 14. Apr 2019, 13:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Ja,
der gesicherte Hotspot bleibt aktiv.
Bei meinem V2 mit Festanschluss ist die Reichweite aber sehr sehr begrenzt.
Allerdings ist der Hotspot (im Gegensatz zur Cloud) absolut zuverlässig.
Hab gelesen, dass das WLAN bei den neueren Versionen verbessert wurde.

Man kann z.B. aus dem Auto heraus die kW-Begrenzung (lade 10kW in den Akku mit 10A) einstellen und dann anschließen.

Da ich regelmäßig den Charger über die Cloud nicht erreiche, mach ich kurz eine Verbindung zum Hotspot.
BMW i3s Rex ab 5/2019
VW id.5 Pro Perf Bestellt 12/2021 - Auslieferung 16.11.2022
ABRP Ref-Link für 30 Tage Premium kostenlos VDYFIDAO
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag