Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Man kann die QR Code Aufkleber mit einem beliebigen QR Code Scanner scannen, den Link des NFC-Chips im Aufkleber lesen oder einfach die URL abtippen und dann per Kreditkarte bezahlen. Ohne lange Registrierung und ohne die App installieren zu müssen.zoppotrump hat geschrieben:Puh, das halte ich für dünnes Eis.
Zu 1: Wie kann ich denn den Ad-hoc Ladepreis sehen? Ohne die App natürlich. Eine native App zu installieren sieht das Preisauszeichnungsgesetz (oder wie das heißt) nämlich nicht vor.
Zu 2: Welches Gesetz ist das? Würde ich gerne mal lesen. Danke.
Zu 3: Natürlich schließe ich einen Vertrag ab. Auf welcher Grundlage sollte ich sonst etwas bezahlen müssen?

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Anzeige
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Danke. Vergessen zu erwähnen.mfb hat geschrieben:Man kann die QR Code Aufkleber mit einem beliebigen QR Code Scanner scannen, den Link des NFC-Chips im Aufkleber lesen oder einfach die URL abtippen und dann per Kreditkarte bezahlen. Ohne lange Registrierung und ohne die App installieren zu müssen.zoppotrump hat geschrieben:Puh, das halte ich für dünnes Eis.
Zu 1: Wie kann ich denn den Ad-hoc Ladepreis sehen? Ohne die App natürlich. Eine native App zu installieren sieht das Preisauszeichnungsgesetz (oder wie das heißt) nämlich nicht vor.
Zu 2: Welches Gesetz ist das? Würde ich gerne mal lesen. Danke.
Zu 3: Natürlich schließe ich einen Vertrag ab. Auf welcher Grundlage sollte ich sonst etwas bezahlen müssen?
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 2773
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Und was passiert, wenn ich den scanne? Dann komme ich doch zur nativen App, oder auf eine frei zugängliche URL mit Preisen?
Wenn URL, wie lautet sie denn? Ich würde die Preise gerne mal einsehen. Ich finde immer nur Verweise auf die App, ohne frei zugängliche Preisangaben, siehe hier: https://www.mainova.de/de/loesungen/oeffentlich-laden
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 8890
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 949 Mal
- Danke erhalten: 2320 Mal
So sieht das aus, wenn man den QR Code scannt:
https://app.chargecloud.de/chargeme/DE*MNV*E00003*001
Das war ein kostenloses Beispiel. Hier ein kostenpflichtiges (3 € Start + 0,49 €/kWh):
https://app.chargecloud.de/chargeme/DE*MNV*E10003*001
Indem du die Ladepunktnummer in der URL änderst, kannst du die Ad-hoc Tarife jeder Chargecloud Ladestation herausfinden, egal ob Frankfurt, Köln, Chemnitz oder Ingolstadt. Die Ladepunktnummern findest du in der jeweiligen App.
https://app.chargecloud.de/chargeme/DE*MNV*E00003*001
Das war ein kostenloses Beispiel. Hier ein kostenpflichtiges (3 € Start + 0,49 €/kWh):
https://app.chargecloud.de/chargeme/DE*MNV*E10003*001
Indem du die Ladepunktnummer in der URL änderst, kannst du die Ad-hoc Tarife jeder Chargecloud Ladestation herausfinden, egal ob Frankfurt, Köln, Chemnitz oder Ingolstadt. Die Ladepunktnummern findest du in der jeweiligen App.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 2773
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Danke Dir. Das ist aber IMHO extrem umständlich.PowerTower hat geschrieben: ↑
Indem du die Ladepunktnummer in der URL änderst, kannst du die Ad-hoc Tarife jeder Chargecloud Ladestation herausfinden, egal ob Frankfurt, Köln, Chemnitz oder Ingolstadt. Die Ladepunktnummern findest du in der jeweiligen App.
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Mit der tankE app (rheinenergie) finde ich auch nur einige Säulen in F. Die Dechemasäulen bei der Messe hat der Scanner nicht gefunden.
Die hotline meinte, ich müsste Roaming freischalten...habe dann aufgeben.
Die hotline meinte, ich müsste Roaming freischalten...habe dann aufgeben.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 8890
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 949 Mal
- Danke erhalten: 2320 Mal
Ist ja auch nicht der übliche Weg. Gewollt ist: QR Code scannen und Ad-hoc Preis sehen. Ich habe nur einen Weg aufgezeigt, wie es auch anders geht, ohne vor Ort sein zu müssen.zoppotrump hat geschrieben: ↑ Danke Dir. Das ist aber IMHO extrem umständlich.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 2773
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt: Vor Ort fahren zu müssen, QR Codes scannen und dann erst Preise zu sehen finde ich umständlich. Man stelle sich vor, es regnet oder stürmt.PowerTower hat geschrieben: ↑ Ist ja auch nicht der übliche Weg. Gewollt ist: QR Code scannen und Ad-hoc Preis sehen. Ich habe nur einen Weg aufgezeigt, wie es auch anders geht, ohne vor Ort sein zu müssen.
Da möchte ich vorher im Internet eine einfache Tabelle haben mit den Preisen. Da die Preise eh irgendwo online sind, wäre das einfacher und transparenter. Ich finde das aktuelle Modell nicht kundenfreundlich.
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 06:42
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage, deren Antwort ich irgendwie noch nicht gefunden habe. Ist das Laden an diesen Discounter-Ladesäulen für jedermann gestattet oder offiziell doch nur für Kunden ? Also kann ich zu Ladenöffnungszeit dort hin fahren, mein Auto anschließen, bis zur maximal erlaubten Ladezeit laden, mich dann bedanken und wieder weg fahren ?
Seit Okt/2019: Hyundai Kona Style, 39 kWh
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 1308
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
beim Aldi geht das auch ohne reingehen....während der Geschäftszeiten.... meist stöpsel ich an.... geh drinnen einkaufen.... und wenn dann noch nicht genug geladen ist... warte ich im / am Auto.... evtl bissl mitm Laptop arbeiten...kaltuna hat geschrieben: ↑In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage, deren Antwort ich irgendwie noch nicht gefunden habe. Ist das Laden an diesen Discounter-Ladesäulen für jedermann gestattet oder offiziell doch nur für Kunden ? Also kann ich zu Ladenöffnungszeit dort hin fahren, mein Auto anschließen, bis zur maximal erlaubten Ladezeit laden, mich dann bedanken und wieder weg fahren ?
beim Kaufland geht's auch außerhalb der Geschäftszeiten
als ich in Mainz geschafft habe... oft beim Aldi Kelsterbach (quasi auf halbem Weg zum Betreib) angestöpselt..... kurz eingekauft.... einkäufe sichtbar aufn Beifahrersitz.... und 50m weiter beim Bäcker frühstücken gegangen...
Rita
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrt nach Frankfurt
von schnaeutz » Do 14. Okt 2021, 21:55 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sebastian99
So 17. Okt 2021, 14:31
-
Fahrt nach Frankfurt
-
-
Zuverlässigkeit Ladesäulen Frankfurt-Gardasee
von ThomasE. » Mo 17. Jan 2022, 03:12 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von muenchenlaim
Mi 18. Mai 2022, 08:28
-
Zuverlässigkeit Ladesäulen Frankfurt-Gardasee
-
-
Max. Laden AC Mainova Frankfurt
von Eesel » Mo 31. Jan 2022, 15:36 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sünje
Fr 4. Feb 2022, 18:34
-
Max. Laden AC Mainova Frankfurt
-
-
Eurobike Frankfurt am Main
von Maria Mutter Gottes » Do 24. Feb 2022, 22:03 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Do 24. Feb 2022, 22:03
-
Eurobike Frankfurt am Main
-
-
Autostudie geschlossener elektrischer Vanbesitzer gesucht - Raum Frankfurt a.M.
-
Letzter Beitrag von Rita
So 10. Jul 2022, 19:15
-
Autostudie geschlossener elektrischer Vanbesitzer gesucht - Raum Frankfurt a.M.