Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Ich kann auch nur empfehlen, außerhalb parken und dann mit S- oder U-Bahn. Von welcher Richtung kommst Du denn?
Zu empfehlen sind die Mainova Säulen in den Gemeinden rund um Frankfurt. Eschborn, Sulzbach, Steinbach, Walldorf, Hattersheim. Von da kommst Du mit der S-Bahn gut weg. Abends gehts auch bei Tesla, direkt am Bahnhof Mainkur.
Zu empfehlen sind die Mainova Säulen in den Gemeinden rund um Frankfurt. Eschborn, Sulzbach, Steinbach, Walldorf, Hattersheim. Von da kommst Du mit der S-Bahn gut weg. Abends gehts auch bei Tesla, direkt am Bahnhof Mainkur.
Anzeige
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Ja hier! In Potsdam (Landeshauptstadt) ! Also es gibt... genau 0 öffentliche 24/7 Ladesäulen ...Vanellus hat geschrieben:Zugeparkte Ladesäulen kennen wir in Lübeck nicht. Darüber kann man sich Lübeck wirklich nicht beklagen.
Um genau zu sein: es gibt gar keine Ladesäulen in oder nahe der Lübecker Innenstadt (220.000 Einwohner).
Gibt es eine Stadt vergleichbarer Größe, die weniger bietet? Ach nee, geht ja gar nicht.![]()
Immer wieder verwundert

i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
p.hase
ich muss zur musikmesse mitte april. ich beabsichtige das ganze elektrisch zu gestalten.
wo lade ich da am besten? habe zwei säulen die immer vollgeparkt sind im südlichen bereich nähe eines torhauses/eingang entdeckt wo man auch auf dem gehweg parken könnte. passt ein zoe auf den gehweg? oder schleppen die dann mich ab und lassen die stinker an der säule stehen?
gäbe es auch messeparkhäuser mit säulen? ich müsste eh 10 euro tagesticket bezahlen wenn ich da mit dem V8 drinstehen würde.
alternativ ist im ticket vermutlich die busfahrt integriert. wo könnte man z.b. in rödelheim nähe deutschlands bestem italiener, rusticale, tudichumstrasse, parken und laden? würde man da mit einem bus zur messe gelangen?
wo lade ich da am besten? habe zwei säulen die immer vollgeparkt sind im südlichen bereich nähe eines torhauses/eingang entdeckt wo man auch auf dem gehweg parken könnte. passt ein zoe auf den gehweg? oder schleppen die dann mich ab und lassen die stinker an der säule stehen?
gäbe es auch messeparkhäuser mit säulen? ich müsste eh 10 euro tagesticket bezahlen wenn ich da mit dem V8 drinstehen würde.
alternativ ist im ticket vermutlich die busfahrt integriert. wo könnte man z.b. in rödelheim nähe deutschlands bestem italiener, rusticale, tudichumstrasse, parken und laden? würde man da mit einem bus zur messe gelangen?
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
- Profil
- Beiträge: 2778
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danke erhalten: 567 Mal
Auf dem Gehweg parken würde vermutlich toleriert. Aber der Bordstein ist dort verdammt hoch und nicht abgerundet. Ich würde da nicht hochfahren. Irgendwie anders auf den Gehweg fahren ist schwierig, da überall Pfosten aufgestellt sind.p.hase hat geschrieben: wo lade ich da am besten? habe zwei säulen die immer vollgeparkt sind im südlichen bereich nähe eines torhauses/eingang entdeckt wo man auch auf dem gehweg parken könnte. passt ein zoe auf den gehweg? oder schleppen die dann mich ab und lassen die stinker an der säule stehen?
Alternative: Während der Messe nicht aufladen, dafür aber davor/danach an einer Schnellladesäule mit 43 kW laden.
Aus Richtung Norden in Oberursel-Oberstedten bei der Volksbank.
Oder aus Richtung Süden in Zwingenberg.
Die Chademo-ler haben aus Richtung Süden die Alternative in Rüsselsheim bei Mitsubishi (zwar nur 22 kW, aber immerhin).
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Das Dümmste was man machen kann, ist zu versuchen, mit dem Auto in der Nähe der Messe zu parken. Die Wahrscheinlichkeit einen Parklplatz zu bekommen ist 0. Der Zeitaufwand immens. Und dann gar noch einen mit Ladesäule?p.hase hat geschrieben:ich muss zur musikmesse mitte april. ich beabsichtige das ganze elektrisch zu gestalten.
wo lade ich da am besten? habe zwei säulen die immer vollgeparkt sind im südlichen bereich nähe eines torhauses/eingang entdeckt wo man auch auf dem gehweg parken könnte. passt ein zoe auf den gehweg? oder schleppen die dann mich ab und lassen die stinker an der säule stehen?
gäbe es auch messeparkhäuser mit säulen? ich müsste eh 10 euro tagesticket bezahlen wenn ich da mit dem V8 drinstehen würde.
alternativ ist im ticket vermutlich die busfahrt integriert. wo könnte man z.b. in rödelheim nähe deutschlands bestem italiener, rusticale, tudichumstrasse, parken und laden? würde man da mit einem bus zur messe gelangen?
Das Zweitdümmste ist, zur Musikmesse mit dem Auto zu kommen und am ausgeschilderten Parkplatz Rebstock zu parken. Da stehst Du dann morgens eine Stunde vor dem Parkplatz im Stau, dann läufst Du dort zum Pendelbus, wartest im ungünstigsten Fall lange auf einen freien Bus, und bekommst dann mit Glück einen Stehplatz im überfüllten Bus. Abends das gleiche umgekehrt.
Würdest Du die Groß- und Kleinschreibung beherrschen, könntest Du in Rödelheim bei meinem Laden im Hof parken und Schuko laden.

5 min von der S-Bahn entfernt.
Ansonsten wie schon geschrieben, Schwalbach-Limes, Eschborn und die S3 oder S4. Aber nicht den ganzen Tag die Typ2 blockieren. Schuko sollte Dir ja reichen, wenn Du den ganzen Tag stehst.
Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
TeeKay
Also den Parkplatz direkt vor dem Messeturm würde ich trotzdem mal ausprobieren, auch wenn Messe ist. Denn dort ist kein offizieller Parkplatz, den hunderte anfahren und sich dann bewusst oder unbewusst vor die Ladesäule stellen. Es ist wie gesagt Taxi-Parkplatz mit verscheubaren Taxis mit anschließend zwei markierten Stellplätzen vor der Ladesäule. 

Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
Wenn Du elektrisch kommst würde ich auf der Messe ein Bierchen mit Dir trinken. Du findest mich bei den Tuben.p.hase hat geschrieben:komme seit 1986 zur musikmesse aus richtung STUTTGART und parke im messeparkhaus für inzwischen 10 euro und fahre mit dem bus zur eingangshalle. stand nie im stau. die frage ist nun für mich: elektrisch oder benzinerisch.
Bzw "tubas" für Leute mit Rechtschreibschwäche


Re: Frankfurt... Ein elektromobiles Trauerspiel!
p.hase
der optimale messebesuch: https://login.mailingwork.de/-viewonlin ... oEl8AqxI/1
PS: ich habe angefragt wie elektroautos anreisen können und wie sie laden und hab einen verteilerkasten bei den ausstellern auf dem gelände zum tagespreis der messeparkhäuser mit schuko vorgeschlagen. mal sehen ob antwort kommt.
PS: ich habe angefragt wie elektroautos anreisen können und wie sie laden und hab einen verteilerkasten bei den ausstellern auf dem gelände zum tagespreis der messeparkhäuser mit schuko vorgeschlagen. mal sehen ob antwort kommt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrradmesse VELO Frankfurt
von Maria Mutter Gottes » Mi 14. Jul 2021, 00:35 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Mi 14. Jul 2021, 00:35
-
Fahrradmesse VELO Frankfurt
-
-
Fahrt nach Frankfurt
von schnaeutz » Do 14. Okt 2021, 21:55 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sebastian99
So 17. Okt 2021, 14:31
-
Fahrt nach Frankfurt
-
-
Zuverlässigkeit Ladesäulen Frankfurt-Gardasee
von ThomasE. » Mo 17. Jan 2022, 03:12 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von muenchenlaim
Mi 18. Mai 2022, 08:28
-
Zuverlässigkeit Ladesäulen Frankfurt-Gardasee
-
-
Max. Laden AC Mainova Frankfurt
von Eesel » Mo 31. Jan 2022, 15:36 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sünje
Fr 4. Feb 2022, 18:34
-
Max. Laden AC Mainova Frankfurt
-
-
Eurobike Frankfurt am Main
von Maria Mutter Gottes » Do 24. Feb 2022, 22:03 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Do 24. Feb 2022, 22:03
-
Eurobike Frankfurt am Main