Schnelllader Invasion in Braunschweig
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
TeeKay
Wir drehen uns im Kreis. Die CCS-Fahrer finden alles top und verständlich und die Mehrheit der Fahrer schüttelt nur verständnislos den Kopf. Viel Spaß mit euren VW-Ladern. Protektionismus und Pampern von Großkonzernen haben noch nie die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt, sondern immer nur geschwächt. Die VW-Regionen werden die ersten sein, die die geschwächte Wettbewerbsfähigkeit zu spüren bekommen.
Anzeige
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
- Profil
- Beiträge: 8374
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danke erhalten: 728 Mal
Es beschwert sich niemand darüber, dass man DC-Lader in der Stadt aufbaut.
Nur die schiere Zahl und die Tatsache, dass man weder AC43 noch Chademo verbaut hat, sorgt für, imho berechtigte, Irritation.
Wenn man dann noch darüber nachdenkt, wie viele DC-Triples man dafür an anderer Stelle hätte bauen können, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Für die PR von VW ist es natürlich gut.
Nur die schiere Zahl und die Tatsache, dass man weder AC43 noch Chademo verbaut hat, sorgt für, imho berechtigte, Irritation.
Wenn man dann noch darüber nachdenkt, wie viele DC-Triples man dafür an anderer Stelle hätte bauen können, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Für die PR von VW ist es natürlich gut.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
Hasi16
Ha! So was zum Jahresabschluss zu lesen ist immer toll!TeeKay hat geschrieben:Wir drehen uns im Kreis. Die CCS-Fahrer finden alles top und verständlich und die Mehrheit der Fahrer schüttelt nur verständnislos den Kopf. Viel Spaß mit euren VW-Ladern. Protektionismus und Pampern von Großkonzernen haben noch nie die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt, sondern immer nur geschwächt. Die VW-Regionen werden die ersten sein, die die geschwächte Wettbewerbsfähigkeit zu spüren bekommen.

1. Vor 10 Postings hatte ich das mit dem Kreis schon geschrieben.
2. Ich mag VW nicht. ABER:
3. Der größte (oder zweitgrößte) Automobilkonzern hat Nachteile durch Protektionismus? Jetzt wird's doch albern, oder?
Guten Rutsch
Hasi
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
TeeKay
Ach ja? Der protektionierte und mit Diesel-Subventionen gesegnete VW-Konzern machte es sich in seiner von der Regierung kuschelig warm eingerichteten Ecke gemütlich, im Wissen, dass schon alle wegschauen oder ihn aktiv verteidigen werden. Andere Hersteller, die diesen Schutz nicht genossen, mussten sich andere Wege, andere Märkte suchen. Im harten Wettbewerb auch gegen den beschützten Riesen gestählt, stehen die jetzt besser da als der beschützte Megakonzern VW. Wer es verlernt, im Wettbewerb bestehen zu müssen, weil die Regierung Wettbewerb vom Konzern fernhält, wird irgendwann untergehen.Hasi16 hat geschrieben: 3. Der größte (oder zweitgrößte) Automobilkonzern hat Nachteile durch Protektionismus? Jetzt wird's doch albern, oder?
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
- Profil
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
-
Wenn mich jemand fragen würde: wie bekomme möglich wenig Leute dazu in der Innenstadt einzukaufen, würde ich sagen baut DC Lader, da können die Kunden nur 30 Minuten einkaufen gehen. Mit AC 16A 3phasig würdet ihr 10 mal so viele elektrofahrer ( da viel günstiger in der Installation) anlocken, die dann auch noch doppelt bis 3mal so lange (vernünftiges ladegeraet im auto vorausgesetzt) zum einkaufen bleiben.TimoS. hat geschrieben:Mittlerweile scheinen die Schnelllader in Braunschweig stabiler zu laufen. jedenfalls hatte ich die letzten Male keine Probleme, konnte direkt am Schloss kostenlos parken, laden, meine Einkäufe machen und nette Gespräche mit Interessierten Passanten führen. ... Denn nur so können auch die DC-Lader nebenbei vollgeladen werden. Ich würde es deutlich schlechter finden, wenn ich erst noch auf eine Autobahnraststätte fahren müsste, um wieder nach Hause zu kommen. So wird das Auto geladen, während ich etwas anderes zu tun habe. Jetzt noch ein paar AC Boxen hier und da, wenn man eh mal ein paar Stunden durch die Stadt läuft und die Schnelllader mit zwei Anschlüssen und Alles wird gut.

Mit so einem Projekt kann man nur nachweisen, das wenn man es so macht, die elektromobilitaet viel zu teuer ist. Für das Geld was die 16 CCS Lader gekostet haben, hätte man alle ( sicher auch die doppelte Menge) Braunschweiger Elektroautos auch mit einem richtigen Ladegerät ausstatten können. Aber nein, dann könnten diese Autos ja an jeder Männersteckdose schnellladen.

Wenn VW es beim Nächten golf und up richtig macht, gibts als Grundausstattung einen 11kw AC Lader, da kann man dann in jeder Garage innerhalb von 2 Stunden das Auto vollladen. Und z.B. Abends noch mal zum einkaufen in die stadt fahren, es wohnen ja auch welche auf dem Lande.
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R8QRK7 https://www.joinbonnet.com/
15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R8QRK7 https://www.joinbonnet.com/
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
Junge Junge Junge eure Probleme möchte man haben!TeeKay hat geschrieben:Wir drehen uns im Kreis. Die CCS-Fahrer finden alles top und verständlich und die Mehrheit der Fahrer schüttelt nur verständnislos den Kopf. Viel Spaß mit euren VW-Ladern.
Das auch 17(!) AC-Lader dazu gekommen sind wird ständig komplett ausgeblendet, um die eigene Meinung zu rechtfertigen. Komplett verstrahlt wird es dann, wenn bemängelt wird das nicht mit 43kW geladen werden kann, ZOE Fahrer (natürlich die alten Dinger) lassen grüssen.
Was machen eigentlich die anderen drei Städte (Kack..... äh Haxxover, Schraubenhausen und Göttingen mit Ihren Subventionen?!?
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
- Profil
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
-
Sage ich auch immer, wenn ich die Wahrheit nicht hören will.TOMbola hat geschrieben:
Junge Junge Junge eure Probleme möchte man haben!
Wieviele AC-Lader hätten es werden können, wenn man nur 2-3 CCS Lader gebaut hätte? 50 oder sogar 100?TOMbola hat geschrieben:
Das auch 17(!) AC-Lader dazu gekommen sind wird ständig komplett ausgeblendet, ...
Kann ja nur besser werden nach der Leistung, außer in Braunschweig wurden alle Fördermittel von Niedersachsen verbraten.TOMbola hat geschrieben:
Was machen eigentlich die anderen drei Städte (Kack..... äh Haxxover, Schraubenhausen und Göttingen mit Ihren Subventionen?!?
PS In ganz thüringen gibt's 3 CCS, 1 davon sogar 24/7!
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R8QRK7 https://www.joinbonnet.com/
15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R8QRK7 https://www.joinbonnet.com/
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
@Fluencemobil
Aha deine Meinung ist also die Wahrheit. Du scheinst sie sogar mit Löffeln gefressen zu haben, so wie du rüberkommst!
Die Lader sind in ersten Linie für das was kommt installiert und nicht für deinen oder Andere jetzige Reiskocher.
Schreib doch mal die Thüringer Landesregierung an und beleidige die zu Recht für Ihre Ignoranz durch.
Aha deine Meinung ist also die Wahrheit. Du scheinst sie sogar mit Löffeln gefressen zu haben, so wie du rüberkommst!
Die Lader sind in ersten Linie für das was kommt installiert und nicht für deinen oder Andere jetzige Reiskocher.
Schreib doch mal die Thüringer Landesregierung an und beleidige die zu Recht für Ihre Ignoranz durch.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Re: Schnelllader Invasion in Braunschweig
Da die Masse hier Allwissend zu sein scheint wird natürlich überhaupt nicht gefragt, weshalb das Ganze so ausgeführt wurde.
Sicherlich nur deshalb, um Einige goingelectric Forumsmitglieder mal so richtig zu ärgern und Fördermittel aus dem Fenster zu schmeissen. Gerade in Braunschweig durch PTB und technische Universität die insbesondere auf Elektromobilität ausgerichtet ist und in der Sache involviert waren, laufen nur komplette Blödspaten durch die Gegend, die natürlich mit dem hier herrschenden Intellekt mal gar nicht mitkommen.
Sicherlich nur deshalb, um Einige goingelectric Forumsmitglieder mal so richtig zu ärgern und Fördermittel aus dem Fenster zu schmeissen. Gerade in Braunschweig durch PTB und technische Universität die insbesondere auf Elektromobilität ausgerichtet ist und in der Sache involviert waren, laufen nur komplette Blödspaten durch die Gegend, die natürlich mit dem hier herrschenden Intellekt mal gar nicht mitkommen.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Servicstation in Braunschweig
von 800Volt in Gold » Di 3. Mai 2022, 08:50 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von 800Volt in Gold
Mo 23. Mai 2022, 08:36
-
Neue Servicstation in Braunschweig
-
-
Landshut = Keine Schnelllader
von Eberlhubert » Sa 30. Okt 2021, 17:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Philipp93
Fr 4. Feb 2022, 16:53
-
Landshut = Keine Schnelllader
-
-
Modernster Schnelllader Europas
von luig » Mo 1. Nov 2021, 08:52 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von luig
Fr 5. Nov 2021, 08:54
-
Modernster Schnelllader Europas
-
-
Schnelllader in Hamburg
von JörgT » Mi 5. Jan 2022, 12:17 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von RBOCity
So 9. Jan 2022, 12:46
-
Schnelllader in Hamburg
-
-
DC Schnelllader Nürburg(ring)
von Darkracer » Mi 19. Jan 2022, 13:24 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Casamatteo
Di 26. Apr 2022, 01:11
-
DC Schnelllader Nürburg(ring)