Laden auf Zypern

Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Zypern zählt zwar nicht zum Balkan aber dennoch will ich da mal mit den BEV während des Balkan Trips hin. Mich interessiert hier beim Laden auch nur der "griechische" Teil (EU Mitglied) und die Hauptstadt Nikosia. Mir werden da zwar in diversen Apps Ladesäulen angezeigt und es gibt auch (vielleicht?) HPCs ("ChargePoint Austria").
Shell Recharge zeigt die sogar an, aber "Preis unbekannt" - Laden starten geht über die App... - ist jetzt nicht sehr vertrauenserweckend.
electroverse zeigt diselbe auch an - 0,77€/kWh

Hat jemand Erfahrung, welche Apps da empfehlenswert sind und ob es noch andere Ladesäulenbetreiber gibt? Danke vorab
plug-around-the-world.com - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt?
Anzeige

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Ich habe schon allein mit der kyrillischen Schrift Probleme
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Kyrillische Schrift? Auf Zypern?!? Wo da?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Z. B. Bei Elektroverse und Recharge BildBild
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Das ist griechisch ... :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Da siehst du mal wie mich das verwirrt...
(tschuldigung)
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Kein Problem. Kyrillisch hatte mich halt gewundert, aber wer weiß schon, wo die russischen Oligarchen jetzt bevorzugt urlauben und wo jetzt statt englischer Beschriftung russische steht ... :/
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
  • Strikeeagle
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 31. Jan 2024, 20:44
  • Wohnort: Wuppertal
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Äh, was?russische Oligarchen? Das Kyrillische stammt vom Griechischen ab, deswegen die Ähnlichkeit und russisch ist nur eine von vielen slawischen Sprachen, die das kyrillische Alphabet nutzen. Das hat mal überhaupt nichts mit aktuellen russischen Gegebenheiten zu tun und ist ein sehr alter Zusammenhang.
Grundsätzlich nutzen Google und Openstreetmap auch eher ortsansässige Schreibweisen statt nur das uns bekannte lateinische Alphabet. hilft aber auch vor Ort besser weiter als eingedeutschte Ortsnahmen.

Gerade was Zypern angeht sollten die Ladestationen gut per GPS und Navi zu finden sein. Da sind die Gegenden nicht so extrem zugebaut wie auf dem Festland. Nikosia (zypriotischer Teil) ist sehr westlich geprägt, sollte gut alles ausgeschildert sein.

Ich würde mir eher sorgen machen, was Fähren und BEV angeht.
Einige Betreiber machen da komische Regeln, was BEVs angeht, aus Unwissenheit und Angst vor Bränden etc.
Da geht man leichtfertig auf Arbeit und kommt leicht fertig wieder nach Hause!

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read

Strikeeagle hat geschrieben:Ich würde mir eher sorgen machen, was Fähren und BEV angeht.
Einige Betreiber machen da komische Regeln, was BEVs angeht, aus Unwissenheit und Angst vor Bränden etc.
Im Moment gilt ein SOC von 40% als maximum bei griechischen Fähren.

Wie man genau auf den Wert gekommen ist bleibt wohl ein Rätsel...

Das bedeutet dass man die Fähre Athen Limassol wohl nur mit diesem SOC nutzen kann. Die Fähre in die Türkei landet ja in Nordzypern. Ob das dort auch gilt..??
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden auf Zypern

USER_AVATAR
read
Strikeeagle hat geschrieben:Äh, was?russische Oligarchen?
.
Ich fürchte, Du hast meinen (bitteren) Sarkasmus nicht wahrgenommen ... :(
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag