JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Fr 28. Nov 2014, 07:28
Man hat hier irgendwie das Gefühl, dass die Grünen denken, dass E-Autos noch viel schädlicher sind als Stinker, frei nach dem Motto "Ich hab mal in die Steckdose gegriffen und das hat verflucht weh getan. Dann hab ich in ein Glas voller Diesel gegriffen und das hat mir gar nix ausgemacht. Also ist Strom vieeeeeeeeeel schädlicher als Diesel".
Ich find's ja gut, dass man in Städten den Individualverkehr bremsen möchte. Selbst wenn dort nur mehr Zoes, Leafs und Teslas rumfahren würden, wär's zwar leiser und würde weniger stinken, aber die Stadt würde noch immer den Autos und nicht den Menschen gehören.
Trotzdem wäre es weltfremd von den Menschen zu verlangen komplett auf jeglichen Individualverkehr zu verzichten. Das geht einfach nicht. Somit wäre es noch immer besser für die Umwelt, wenn mehr E-Fahrzeuge als Stinker unterwegs wären.
PS: Busspuren für E-Fahrzeuge zu öffnen ist Unfug. E-Fahrzeuge dürfen niemals für eine Verschlechterung des öffentlichen Verkehrs verantwortlich sein!
Ich find's ja gut, dass man in Städten den Individualverkehr bremsen möchte. Selbst wenn dort nur mehr Zoes, Leafs und Teslas rumfahren würden, wär's zwar leiser und würde weniger stinken, aber die Stadt würde noch immer den Autos und nicht den Menschen gehören.
Trotzdem wäre es weltfremd von den Menschen zu verlangen komplett auf jeglichen Individualverkehr zu verzichten. Das geht einfach nicht. Somit wäre es noch immer besser für die Umwelt, wenn mehr E-Fahrzeuge als Stinker unterwegs wären.
PS: Busspuren für E-Fahrzeuge zu öffnen ist Unfug. E-Fahrzeuge dürfen niemals für eine Verschlechterung des öffentlichen Verkehrs verantwortlich sein!
Meine Liebe zu Benzin/Diesel steigt mit dem Quadrat der Entfernung
Anzeige
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Fr 28. Nov 2014, 08:22
Wenn man das in Kontext zur NÖ Bauordnung setzt, die besagt das 10% aller öffentlichen Parkplätze mit Ladestation ausgerüstet werden müssen steht die politische Welt wieder mal Kopf. NÖ = schwarz, Wien = rot/grün.
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Fr 28. Nov 2014, 09:15
Die "Schwarzen" hier in NÖ sind eh schon fast "grüner" als viele Grünen anderswo: Da werden PV-Anlagen ordentlich gefördert, für die Anschaffung von E-Fahrzeugen gibt's bis zu 3000€ als Förderung und jetzt auch das mit diesen 10% der Parkplätze.Wenn man das in Kontext zur NÖ Bauordnung setzt, die besagt das 10% aller öffentlichen Parkplätze mit Ladestation ausgerüstet werden müssen ...
Könnt's vielleicht auch daran liegen, dass in Wien vor allem die "Roten" regieren und die ähnlich umweltfeindlich sind wie Herr Gabriel in Deutschland? (Kohle = super, Rest = Scheiße)
Naja, müssen halt dann die ganzen Wiener mit ihren E-Fahrzeugen ins Umland (= nach Niederösterreich) zum Aufladen kommen


Meine Liebe zu Benzin/Diesel steigt mit dem Quadrat der Entfernung
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Fr 28. Nov 2014, 20:50
Ich hätte bzw. habe ja überhaupt kein Problem mein Elektroauto an der Stadtgrenze stehen zu lassen und mit einem Öffi ins Zentrum zu pendeln. Ich pendle jetzt ja schon mit dem Fahrrad von der Ladestation zum Arbeitsplatz - ein absoluter Traum hinter Dieselstinkern und Benzindinos...
Da würde ich gerne mal ein vernünftiges Konzept sehen.
Da würde ich gerne mal ein vernünftiges Konzept sehen.

Wie viel Spass macht dein Auto ?
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Mo 1. Dez 2014, 09:13
Wenn ich nach Wien fahre, dann mache ich es fast nur so wie Du: Ich fahre mit meinem Auto zu 'ner Park&Ride-Station und ab dort nur mehr mit U- und Straßenbahn. Den Verkehr in der Stadt tue ich mir nur sehr ungern an. Dazu dann noch die Suche nach einem Parkplatz. Das nervt - wurscht ob man mit einem Stinker oder E-Fahrzeug unterwegs ist.Ich hätte bzw. habe ja überhaupt kein Problem mein Elektroauto an der Stadtgrenze stehen zu lassen und mit einem Öffi ins Zentrum zu pendeln
Nur leider stoßen die P&R-Anlagen mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenzen. Für Pendler ist das sicher ein totaler Albtraum.
Falls die aber neue P&R-Anlagen bauen, sollten sie doch gleich einige mit Ladestationen ausstatten. Hier würden 11kW oder sogar nur 3,7kW reichen, da man das Auto eh einige Stunden stehen lässt.
Aber es müssten halt viele Ladepunkte sein, damit das Sinn macht.
Meine Liebe zu Benzin/Diesel steigt mit dem Quadrat der Entfernung
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Mo 1. Dez 2014, 09:46
Hier würde sich das ubitricity-System anbieten, wenngleich ich dem skeptisch gegenüberstehe. Da kosten die einzelnen Ladepunkte nicht viel, dafür das Kabel und der Stromvertrag bei ubitricity umso mehr. Oder natürlich die norwegische Lösung: Billigste Schuko-Dosen und gratis Strom (oder mit Pauschalabrechnung für Dauerpendler). Aber zu all dem müsste die Regierung ja erst einmal anerkennen, dass Elektroautos gegenüber Verbrennern ein substanzieller Fortschritt sind.
Autor wurde von Elon Musks Mutter und Tesla Aufsichtsratsmitglied Antonio J. Gracias bei Twitter blockiert
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Mo 27. Jul 2015, 13:02
Nun hat sich auch Umweltminister Rupprechter diesbezüglich geäussert:
http://derstandard.at/2000019786559/Dis ... er-E-Autos
http://derstandard.at/2000019786559/Dis ... er-E-Autos
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Mo 27. Jul 2015, 13:29
Ich halte gar nichts davon, dass E-Fahrzeuge die Busspur nutzen dürfen. Mit dieser Maßnahme werden wohl kaum mehr E-Fahrzeuge verkauft.
Besser wäre es, ein flächendeckendes Netz an Ladestationen aufzubauen bzw. die Anbieter von Ladestationen dazu zu zwingen zusammenzuarbeiten, d.h. eine Art Karten-Roaming anzubieten.
Besser wäre es, ein flächendeckendes Netz an Ladestationen aufzubauen bzw. die Anbieter von Ladestationen dazu zu zwingen zusammenzuarbeiten, d.h. eine Art Karten-Roaming anzubieten.
Meine Liebe zu Benzin/Diesel steigt mit dem Quadrat der Entfernung
Re: JVP Wien schnürt E-Mobilitäts-Paket
folder
Mo 27. Jul 2015, 13:53
So lange es noch Busspuren wie auf den Bildern unten gibt bin ich auch nicht dafür.

https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von Alex1
Di 8. Mai 2018, 15:40
-
-
【ᐅᐅ】 Doku über Renault + Nissan E-Mobilitäts-Forschungslabor
von ECARIO » Do 8. Nov 2018, 16:47 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von verbraucher
Do 15. Nov 2018, 20:19
-
-
-
Inhalt Ladekabel-Paket?
von Steve-wonder » Sa 14. Apr 2018, 10:35 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Mi 18. Apr 2018, 15:35
-
-
-
Letzter Beitrag von bangser
Di 4. Dez 2018, 17:26
-
-
Wartungs und Inspektionen paket fur Passat Gte
von Vokoun » Do 22. Nov 2018, 14:46 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von Vokoun
Mi 28. Nov 2018, 23:08
-