Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Ist das mit den AC-Preisen und den Öffnungszeiten hier schon genannt worden?
Quelle: https://efahrer.chip.de/news/aldi-dreht ... lle_108044Aldi Süd hat gegenüber EFAHRER.com das Ende des Gratis-Ladens bestätigt. In einer Mail der externen Kommunikation teilt uns der Discounter mit, dass ab Juni nach und nach das neue Preissystem an den Ladesäulen aufgeschaltet wird. Je nach Ladestation wird es eine Preisstaffelung geben:
- An den Schnellladestationen (CCS, bis 150 kW) kostet das Aufladen künftig 39 Cent pro Kilowattstunde.
- An den Normalladesäulen (Typ 2, 22 kW) kostet die Kilowattstunde 29 Cent.
- Eine Registrierung ist weiterhin nicht notwendig, als Zahlungsmittel kommen EC- oder Kreditkarte und zudem Google Pay und Apple Pay zum Einsatz.
- Auch Ladekarten können genutzt werden, dann gelten die Preise der jeweiligen Anbieter.
Außerdem erweitert Aldi Süd die Ladezeiten, beschränkt das Laden also nicht mehr nur an die Filialöffnungszeiten. Gegenüber EFAHRER kündigt Aldi Süd an, dass das Laden, wo immer möglich, von sechs bis 22 Uhr an, auch an Sonn- und Feiertagen − an einigen Standorten sogar 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche möglich sein werde. Und: Die Begrenzung auf eine Stunde Ladedauer fällt weg.
12/2021 | Renault Twingo Intens
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 1611
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 3582 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Hihi, ich sehe schon, die Fraktion derer, die ihr BEV eigentlich zu Hause laden können, aber soooo gerne den Strom vom Supermarkt geschenkt haben möchten, damit sie nach außen hin gleichzeitig einen Öko-Heiligenschein und ein "Cleverle"-Abzeichen tragen können, sieht in ihrem Scheuklappen-Denken die weiteren Auswirkungen auf ANDERE (potentielle) Elektroauto-Fahrer nicht. 
Da wäre es natürlich echt blöd, wenn man selbst erstens nicht mehr mit "Ich kann kostenlos laden" glänzen kann und zweitens mittelfristig auch noch jeder Hinz und Kunz ohne eigene Wallbox ein Elektroauto kauft, weil er zukünftig sicher sein kann, dass er bei jedem Aldi/Lidl/Sonsteinsupermarkt einen freien Lader findet.
("Schaut her, ich bin ja so viel umweltbewusster als die bösen Verpester und habe doch in 2 Jahren gerade mal 3 Euro 50 für Strom ausgegeben." So ähnlich zieht es sich hier - und anderswo - durch viele Threads.)
Da gilt es nun, alle möglichen "Argumente" und Drohungen an den Haaren herbei zu ziehen, um die ach so geliebten eigenen Pfründe zu verteidigen
Was wird bei den ALDI-Märkten ein Heulen und Wehklagen einsetzen, wenn die ganzen ungefähr 3 bisherigen Stromabgreifer nicht mehr dort einkaufen werden.... und erst recht nicht die, welche schon bisher nicht eingekauft sondern nur geladen haben.
Da wäre es natürlich echt blöd, wenn man selbst erstens nicht mehr mit "Ich kann kostenlos laden" glänzen kann und zweitens mittelfristig auch noch jeder Hinz und Kunz ohne eigene Wallbox ein Elektroauto kauft, weil er zukünftig sicher sein kann, dass er bei jedem Aldi/Lidl/Sonsteinsupermarkt einen freien Lader findet.
("Schaut her, ich bin ja so viel umweltbewusster als die bösen Verpester und habe doch in 2 Jahren gerade mal 3 Euro 50 für Strom ausgegeben." So ähnlich zieht es sich hier - und anderswo - durch viele Threads.)
Da gilt es nun, alle möglichen "Argumente" und Drohungen an den Haaren herbei zu ziehen, um die ach so geliebten eigenen Pfründe zu verteidigen
Was wird bei den ALDI-Märkten ein Heulen und Wehklagen einsetzen, wenn die ganzen ungefähr 3 bisherigen Stromabgreifer nicht mehr dort einkaufen werden.... und erst recht nicht die, welche schon bisher nicht eingekauft sondern nur geladen haben.
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 13597
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4093 Mal
Ne ich denke du biegst gerade ganz falsch ab. Der Thread wurde eröffnet mit den Worten "Endlich wird die Farce beendet", also genau dem Gegenteil was du uns vorwirfst. Vielleicht hätte man den Titel doch behalten sollen, war aber nicht so schön eine Meinung mit dem Titel auf alle Antworten zu drücken so dass man sich für einen allgemeineren Titel entschieden hat.
Aber wenn du meinst es wäre der Tenor dieses Fadens, dann bitte mit Zitaten auf welche du antwortest.
Aber wenn du meinst es wäre der Tenor dieses Fadens, dann bitte mit Zitaten auf welche du antwortest.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 1611
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 3582 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 726
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Niemanden geht es um irgendwelche Ökoheiligenscheine.Blueskin hat geschrieben: ↑ Hihi, ich sehe schon, die Fraktion derer, die ihr BEV eigentlich zu Hause laden können, aber soooo gerne den Strom vom Supermarkt geschenkt haben möchten, damit sie nach außen hin gleichzeitig einen Öko-Heiligenschein und ein "Cleverle"-Abzeichen tragen können, sieht in ihrem Scheuklappen-Denken die weiteren Auswirkungen auf ANDERE (potentielle) Elektroauto-Fahrer nicht.
Da wäre es natürlich echt blöd, wenn man selbst erstens nicht mehr mit "Ich kann kostenlos laden" glänzen kann und zweitens mittelfristig auch noch jeder Hinz und Kunz ohne eigene Wallbox ein Elektroauto kauft, weil er zukünftig sicher sein kann, dass er bei jedem Aldi/Lidl/Sonsteinsupermarkt einen freien Lader findet.
("Schaut her, ich bin ja so viel umweltbewusster als die bösen Verpester und habe doch in 2 Jahren gerade mal 3 Euro 50 für Strom ausgegeben." So ähnlich zieht es sich hier - und anderswo - durch viele Threads.)
Da gilt es nun, alle möglichen "Argumente" und Drohungen an den Haaren herbei zu ziehen, um die ach so geliebten eigenen Pfründe zu verteidigen
Was wird bei den ALDI-Märkten ein Heulen und Wehklagen einsetzen, wenn die ganzen ungefähr 3 bisherigen Stromabgreifer nicht mehr dort einkaufen werden.... und erst recht nicht die, welche schon bisher nicht eingekauft sondern nur geladen haben.![]()
Einfach nur möglichst kostenlos fahren.
Alles andere ist sekundär.
Unverständlich wie hier immer alle jubeln wenn wieder was teurer, umständlicher, langsamer oder allgemein schlechter wird.
Was bringt das denn?
Verbrenner sind was Feines.
Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023
Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.
Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023
Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Wir finden es gut und hoffen, dass alle nachziehen! Es gibt so viele Elektromobilisten, genau wie Petrolheads, die mal eben ne Runde im Fahrzeug drehen, weil der Strom ja "nix koscht". Jeder eingesparte km hilft der Umwelt und der Mobilitätswende. Und bevor es zu OT wird: Wir sollten es alle akzeptieren, beobachten und wenn die Umstellung da ist, wieder austauschen - dazu ist ein Forum bekannter Maßen da. Vor allem wird es dann konkrete Aussagen dazu geben, wer was wann und wo beobachtet hat und ob die berüchtigten "Tesla Whatsapper" immer noch eine Ladeparty bei Aldis mit Alpitronic HPC feiern.
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 726
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 6893
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 3320 Mal
- Danke erhalten: 2591 Mal
Genau @Schraube - sag doch mal wo Du wohnst... Ich würde gerne einen kostenlosen Ausflug machen...
Grüazi, MaXx
Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
Casamatteo
Die kostenlosen Angebote bei Kaufland, Aldi, Edeka, Ikea, sonstwo waren jahrelang nicht nur deswegen beliebt weil sie kostenlos waren, sondern auch weil sie zuverlässig sofort funktionierten, ohne Theater mit Karten, Apps, Ladeabbruch aus unbekannten Gründen. DC oder AC 43 kW kannte ich praktisch nur von Kaufland, abgesehen von Tesla natürlich (bei BMW CCS auf dem abgesperrten Hof), und von ein paar Dauerversager-Triples an der Autobahn, von Innogy, E.On, Allego und wer da auch immer zuverlässig auf der Leitung stand. Wer schon mal bei Kälte oder Regen mit so einer Ladesäule "verhandelt" hat wird verstehen was ich meine. Bei Supermärkten dagegen Strom auf Anhieb, bei Kaufland teilweise sogar unter Dach, und einkaufen kann man nebenher auch noch. Am Aldi Alpitronic in Nürnberg wurden tatsächlich Ladeparties gefeiert, drei luden gleichzeitig, während die beiden Efacec-Triples unterm benachbarten Fernsehturm auch 2022 noch unzuverlässig sind, und zuverlässig nicht eingekauft werden kann (außer die Porsche-Niederlassung hat gerade offen und man will einen).
Zudem wurden die kWh angezeigt, das half beim Nachvollziehen des Verbrauchs, während andere kostenlose AC-Lader nichts anzeigten, und kostenpflichtige etwa über Newmotion abenteuerlich mit dubiosen Werten und Rechnungen waren. Ich rede hier von 2018/19, da hat der Ladestrom schon funktioniert, die Abrechnung aber noch nicht.
Kostenlos E-Auto-Fahren wird auch in Zukunft über PV gehen, entweder zuhause, oder öffentlich wenn es große Grünstrom-Überschüsse gibt die bei EE-Ausbau unweigerlich zeitweise auftreten werden. Dann werden E-Autos zum "abschöpfen" ("Hügelrasieren") regelrecht angelockt werden, stabilisieren das Netz. Ladeparty nachts um 3 bei Aldi und Azorentief.
Zudem wurden die kWh angezeigt, das half beim Nachvollziehen des Verbrauchs, während andere kostenlose AC-Lader nichts anzeigten, und kostenpflichtige etwa über Newmotion abenteuerlich mit dubiosen Werten und Rechnungen waren. Ich rede hier von 2018/19, da hat der Ladestrom schon funktioniert, die Abrechnung aber noch nicht.
Kostenlos E-Auto-Fahren wird auch in Zukunft über PV gehen, entweder zuhause, oder öffentlich wenn es große Grünstrom-Überschüsse gibt die bei EE-Ausbau unweigerlich zeitweise auftreten werden. Dann werden E-Autos zum "abschöpfen" ("Hügelrasieren") regelrecht angelockt werden, stabilisieren das Netz. Ladeparty nachts um 3 bei Aldi und Azorentief.
Re: Laden bei Aldi Süd ab Juni kostenpflichtig
- Profil
- Beiträge: 1249
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 23:35
- Wohnort: WUG
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Auf wessen Kosten? Ist das auch sekundär?
Ich bin sogar der Meinung, kostenloses Laden schadet der E-Mobilität mehr als sie nutzt.
Bei uns ist es nicht Aldi, sondern Kaufland, aber die Geschichte ist dieselbe. Derzeit ist Laden dort (noch) kostenlos. Das heißt, es WÄRE kostenlos, wenn nicht rund um die Uhr vier bis fünf Autos die beiden Ladepunkte belagern würden. Ich kaufe dort zweimal die Woche ein und kann vielleicht noch einmal im Monat mit etwas Glück laden, wenn grade jemand anders weggefahren ist und noch kein Nachfolger lauert. Mit anderen Worten - dort steht eine Ladesäule, die man ziemlich sicher NICHT benutzen kann. Übrigens, es handelt sich hier um den einzigen DC-Ladepunkt in 25km Umkreis.
Viel lieber wäre mir, eine freie Ladestation vorzufinden, die man benutzen kann, wenn man sie braucht. Oder die Durchreisende davor rettet, liegenzubleiben. Und wenn das dann 39cent kostet - so what!

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Langsames kostenpflichtiges Laden bei ALDI Süd bzw. Kaufland
von Stan2204 » Fr 3. Feb 2023, 20:58 » in Twingo Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von rp2000
Mi 22. Mär 2023, 11:08
-
Langsames kostenpflichtiges Laden bei ALDI Süd bzw. Kaufland
-
-
2. Leben Aldi Süd Ladesäulen
von Misterdublex » Sa 4. Feb 2023, 10:41 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Sa 4. Feb 2023, 10:41
-
2. Leben Aldi Süd Ladesäulen
-
-
Aldi Süd Ladestation- Autorisierung nicht erfolgreich.
von Hartmuth » Do 9. Feb 2023, 18:50 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Up-Up-Baby
Sa 18. Mär 2023, 12:49
-
Aldi Süd Ladestation- Autorisierung nicht erfolgreich.
-
-
Ladesäule ALDI dauerhaft demontiert - ALDI-Sued-Freimann-Heidemannstrasse-Heidemannstrasse-9/9388
von talesman1 » Di 3. Jan 2023, 00:33 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Ju146
Di 3. Jan 2023, 15:56
-
Ladesäule ALDI dauerhaft demontiert - ALDI-Sued-Freimann-Heidemannstrasse-Heidemannstrasse-9/9388
-
-
Smart kann bei Aldi nicht laden?
von hansd » Mi 5. Okt 2022, 10:33 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von hansd
Mi 5. Okt 2022, 15:46
-
Smart kann bei Aldi nicht laden?