Laden bei Kaufland & Lidl

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

Freddy1964
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Ich find´s gut.
Anzeige

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

USER_AVATAR
  • city_lion
  • Beiträge: 876
  • Registriert: Sa 23. Mai 2020, 11:03
  • Wohnort: Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 766 Mal
  • Danke erhalten: 522 Mal
read
Bin mal gespannt welche Zahlungswege angeboten werden, und ob sie allgemein im adhoc Stil jeden Vorgang einzeln abrechnen oder kostenoptimiert monatlich (mein Bauchgefühl), sowie ob die Säulen jetzt allgemein über Roaming und einschlägigen Ladekarten nutzbar werden.

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

DARK-THREAT
  • Beiträge: 201
  • Registriert: So 27. Feb 2022, 12:01
  • Wohnort: Sachsen
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Viel zu hohe Preise angesetzt, außer evtl die AC Lader. Aber da lade ich bei Lidl sowieso nur mit 4,4kW.
Schade, mich hatte Lidl und Kaufland durch diesen Service als Kunde gewonnen. Vorher war ich bei Rewe.

Wer lädt denn bitte an die schnellen Säulen? Da bin ich mit so vielen Tarifen besser dran. Und die ganzen Hater sehen dann wieder nur die 65 Cent/KWh.

Da lade ich halt wieder mehr Zuhause für meine 19,75 Cent/kWh, die mein Anbieter nur noch verlangt.
Hyundai IONIQ FL Style "Johnny" - 03/2022

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

Berlini3
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 21:23
  • Hat sich bedankt: 390 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
in der bz steht es auch
https://www.bz-berlin.de/deutschland/ku ... tos-zahlen

für mich , der nicht zu hause laden kann , ist es in Zukunft wahrscheinlich einfacher den Einkauf mit dem Laden zu verbinden.

das koslenlose Laden war nur für die Anfangszeit gedacht (wer hätte vor ein paar Jahren mit solchen Strompreiserhöhungen gerechnet)

ich sag mal ein großes Danke an Lidl/Kaufland für fast 3 Jahre kostenloses Laden 😉
Cupra Born 77er Software 3.0

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

Misterdublex
  • Beiträge: 6333
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 485 Mal
  • Danke erhalten: 1227 Mal
read
Die Preise verjagen zumindest die „Im-Auto-Sitzenbleiben-Schnorrer“.

Für diejenigen, die keine Lademöglichkeit zu Hause haben, ist das Laden währen des Einkaufs immer noch höchst attraktiv, da es einen Extraweg erspart. Allerdings finde ich Preise wie bei Aldi Süd insgesamt interessanter, insbesondere im Hinblick auf Kundenbindung.

Ich hoffe es kommt auch eine Möglichkeit, dass gegen Kaufland-Treuepunkte zu verrechnen. Unser Wocheneinkauf (meist 1 h Dauer bei Kaufland) kommt auf auf 150 bis 200 € für eine 4-köpfige Familie, das macht jeweils 40 Treuepunkte, weiß gar nicht wohin damit. 😅

Gegen Strom würde ich die auf jeden Fall eintauschen. 😀
Zuletzt geändert von Misterdublex am Mo 5. Sep 2022, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

USER_AVATAR
read
I3 120Ah fluid-black

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

Jupp78
read
DARK-THREAT hat geschrieben: Wer lädt denn bitte an die schnellen Säulen?
Wie viele Säulen mit 150kW und mehr gibt es überhaupt bei Lidl/Kaufland? Habe ich noch nie gesehen, daher schätze ich mal, dass dieser Preis nicht wirklich relevant ist.
Relevant sind eher die 48 Cent/kWh und die sind vollkommen in Ordnung. Billiger bekommt man es woanders auch kaum und die Preiserhöhungswelle rollt ja auch grade an.

P.S.: Hier rollt man grade das Grundgerüst aus. Auf diesem dürfen dann vermutlich die Marketingler mit Aktionen sich austoben. Aber die kommen erst im zweiten Schritt.

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

USER_AVATAR
read
Ich seh das von zwei Seiten. Einerseits schade um den kostenlosen Strom, den hab ich immer gerne mitgenommen und war stets dankbar dafür. Andererseits ist unser Kaufland-Charger die einzige DC-Station weit und breit. Wenn ich hin und wieder mal aus Zeitgründen einen Schnellader brauche, werde ich mich künftig freuen, dass dort nicht mehr 24x7 dauerbelegt sein wird.
Ich habe ja schon immer gesagt, lieber zahle ich für den Strom als so gut wie nie dranzukommen. Allerdings fände ich die Option mit Treuepunkten zu "bezahlen" tatsächlich auch attraktiv. Vielleicht kommt das noch.
Bild (Verbrauch inkl. Ladeverluste) - Skoda Enyaq 80 First Edition

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

Ju146
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 153 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
@Jupp78 Stromtankstellen Verzeichnis > Optionen > erweiterte Suche > Ladeverbund: Lidl/Kaufland > Anschlüsse: hinzufügen: CCS, Leistung mind. xxx kW

Meine Suche ergibt 1-2 Standorte in Deutschland von Lidl: Zweimal Berlin: hier und hier (75kW, sollte aber auch 150kW können)
Und einmal 120kW von Kaufland, wird aber in der Kaufland App als >149kW gezeigt: hier (auch in Berlin)

Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Sauerei ich gehe wieder zu Aldi da kostet der Strom nur 39cent (noch). Ich vermute aber das da jetzt einige kaputte DC-Lader endlich mal repariert werden.

Das Gilt doch hoffentlich Europaweit oder nur Deutschland?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag