Laden bei Kaufland, Lidl & Co
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 1061
- Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
das ist nicht sinn und zweck der kostenfreien lader an einkaufmärkten. die sollen dich am besten von zuhause dorthin und wieder zurück bringen.
22kw ac für alle. leider sehen das die autobauer wohl anders. das die 3.6kw jungs bei solchen ladern natürlich pipi in den augen haben wundert mich nicht. ich mach halt in 30 minuten bei aldi gute 80-90km rein.
22kw ac für alle. leider sehen das die autobauer wohl anders. das die 3.6kw jungs bei solchen ladern natürlich pipi in den augen haben wundert mich nicht. ich mach halt in 30 minuten bei aldi gute 80-90km rein.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
seit Nov. 2020
Anzeige
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 482
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 199 Mal
Die 22 kW Lader können gerne massenhaft vorhanden und kostenlos sein.
Dann aber auch bitte ein paar (unbedingt) kostenpflichtige HPC Ladepunkte für diejenigen, die
weder zu Hause noch am Arbeitsplatz laden können und während des Wocheneinkaufs
falls gewünscht auch ihren Wochenbedarf an Strom beziehen können.
PS: Danke an die Heimlader für den Blick über den Tellerrand...
Dann aber auch bitte ein paar (unbedingt) kostenpflichtige HPC Ladepunkte für diejenigen, die
weder zu Hause noch am Arbeitsplatz laden können und während des Wocheneinkaufs
falls gewünscht auch ihren Wochenbedarf an Strom beziehen können.
PS: Danke an die Heimlader für den Blick über den Tellerrand...

2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 562
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 13:23
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 260 Mal
-
Nicht alle Fahrzeuge haben eine DC-Lademöglichkeit, bei vielen Autos ist CCS ein Aufpreisextra und bei manchen Autos bekommt man das nicht einmal mit Geld. Bei AC hat sich die Ladeleistung im Markt leider bei schwachen 11 kW stabilisiert, fast kein aktuelles Elektroauto kann heute mehr als das (Renaults, alte Model S mit Doppellader und ein paar Exoten bilden die Ausnahme).
Das ist aber nicht der Punkt. Natürlich bin ich auch dafür, dass der Handel auf jedem Parkplatz 10 CCS-Lader mit 350 kW und kostenlosem Strom aufstellt. Dies von z.B. Aldi zu erwarten finde ich aber unrealistisch. Da stehen die Kosten in keinerlei Relation zum Vorteil, den ein Aldi für sich generieren kann.
Dem Aldi geht es darum, einem anderen Diskonter durch das Zusatzangebot Ladestrom Kunden abzunehmen. Das muss aber vom Deckungsbeitrag eines Einkaufs bezahlt werden, die Kapitalkosten für die DC-Lader, die Installationskosten und die Betriebskosten inklusive Strom. Wenn dann die schnellen Lademeister und die Durchreisenden zwischendurch auf 50 kWh vorbeischauen und dabei ein Brötchen und einen Kaffee um 2 Euro kaufen: Das rechnet sich für den Aldi definitiv nicht. Selbst bei einem 100 Euro-Einkauf geht diese Rechnung für Aldi nicht auf. Deswegen wird Aldi das auch nicht machen.
Wie gesagt, für den Preis einer einzigen DC-Ladesäule kann man leicht ein Dutzend AC-Anschlüsse bauen...
Das ist aber nicht der Punkt. Natürlich bin ich auch dafür, dass der Handel auf jedem Parkplatz 10 CCS-Lader mit 350 kW und kostenlosem Strom aufstellt. Dies von z.B. Aldi zu erwarten finde ich aber unrealistisch. Da stehen die Kosten in keinerlei Relation zum Vorteil, den ein Aldi für sich generieren kann.
Dem Aldi geht es darum, einem anderen Diskonter durch das Zusatzangebot Ladestrom Kunden abzunehmen. Das muss aber vom Deckungsbeitrag eines Einkaufs bezahlt werden, die Kapitalkosten für die DC-Lader, die Installationskosten und die Betriebskosten inklusive Strom. Wenn dann die schnellen Lademeister und die Durchreisenden zwischendurch auf 50 kWh vorbeischauen und dabei ein Brötchen und einen Kaffee um 2 Euro kaufen: Das rechnet sich für den Aldi definitiv nicht. Selbst bei einem 100 Euro-Einkauf geht diese Rechnung für Aldi nicht auf. Deswegen wird Aldi das auch nicht machen.
Wie gesagt, für den Preis einer einzigen DC-Ladesäule kann man leicht ein Dutzend AC-Anschlüsse bauen...
Vollelektrisch seit 2015
> Renault Zoe R90
> Tesla Model 3 LR
Verkehrsminister Dr. Wissing plädiert für Vertrauensschutz bei der E-Auto-Förderung
> Renault Zoe R90
> Tesla Model 3 LR
Verkehrsminister Dr. Wissing plädiert für Vertrauensschutz bei der E-Auto-Förderung
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 2063
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
- Wohnort: D/in der Kurpfalz
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danke erhalten: 490 Mal
Dann sollen sie eben wenigstens ein halbes Dutzend P-Plätze für Ladestationen zur Verfügung stellen (in Kooperation mit CPO). Um die ein oder zwei kostenlosen Ladepunkte können sich dann gern einige rangeln. Solange an den restlichen 4 kostenpflichtigen (AC und auch DC) dann immer ein Platz frei ist, ist das schon ein Gewinn für viele.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black, noFSD seit 6/2019, seit 09/2020 EAP
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 1832
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 610 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Mal polemisch gesagt: Es wäre für Kaufhausketten günstiger, ein Foto einer Ladesäule an die Wand zu nageln.

Mein alter Ioniq kann schon 70 kW.
Zu Lidl fahre ich nicht einkaufen, aus besagten Gründen lade ich da auch nicht: Viel zu langsam für 20 min Einkauf.
Damit nehmen die niemanden Kunden ab.
Schau Dich um, was heute und erst recht morgen die neueren Autos ziehen können.
Kaufland bei uns bietet einen Triple Lader- allerdings ist der DC Teil auf 35 kW eingestellt. Das reicht mir jedoch für eine Einkaufszeit.
Aber vielleicht ist die Zeit, mit kostenlosen, nach heutigen Gesichtspunkten, Schnarchladesäulen, noch Kunden anzulocken, vorbei.
Das war mal zu Zeiten, als der Zoe ohne CCS noch das Maß der Dinge war.
Bin mal gespannt, wann die ersten BEV auf den Markt kommen, die gar kein AC mehr laden können- was durchaus schade wäre für die Zu-Hause-Ladenden.
Jedenfalls haben die, die heute noch öffentliche AC Ladesäulen statt HPC hinstellen, die Zukunft nicht im Blick- oder Renault Aktien.
Ioniq28
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 1061
- Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
ich frag mich ernsthaft wie man zu dem anspruch kommt, dass man seine karre bei einem einkauf kostenfrei voll machen kann? es geht darum euch zum einkaufen und wieder heim zu bringen. reicht euch das nicht? wie greedy kann man denn eigentlich sein. richtig ekelhaft und das sag ich der bei 10km seit november für ~100€ strom an öffentlichen ladesäulen gezogen hat. ich bilde mir aber auch nicht ein, dass ich anspruch auf kostenlosen strom mit hoher ladeleistung zu haben.
für alle die nicht über 11kw an ac kommen, können sie wegen mir dc säulen mit 22kw aufstellen bzw. bestehende hardware darauf oder noch weniger beschränken.das tut aldi z.b. in münchen an einigen standorten mit css und 20kw. ob das nun anschlussbedingt oder absichtlich geschehen ist, sei einmal dahin gestellt. am besten die ladezeit auch noch auf 30 minuten beschränken.
für alle die nicht über 11kw an ac kommen, können sie wegen mir dc säulen mit 22kw aufstellen bzw. bestehende hardware darauf oder noch weniger beschränken.das tut aldi z.b. in münchen an einigen standorten mit css und 20kw. ob das nun anschlussbedingt oder absichtlich geschehen ist, sei einmal dahin gestellt. am besten die ladezeit auch noch auf 30 minuten beschränken.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
seit Nov. 2020
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
- Wohnort: CH / LU
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Ich denke auch, dass diese Lademöglichkeiten nur in Einkaufszentren überhaupt Sinn machen, wo man auch länger bleibt. Beim reinen Supermarkteinkauf sind die Standzeiten üblicherweise so kurz, dass sich das Einstöpseln nicht wirklich rentiert. Die Zeiten sind vorbei, dass die Akkus so klein und die Lademöglichkeiten so selten waren, dass man "Steht er, dann lädt er" praktizieren müsste.
ElektroKatze MY21
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 16. Jan 2021, 16:42
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: ALDI Süd will weiter ausbauen
- Profil
- Beiträge: 562
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 13:23
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 260 Mal
-
Einzelsäulen sind nun mal eine schwache Idee, das wissen wir mittlerweile doch zur Genüge. Das ist nicht mehr zeitgemäß, auch nicht bei Aldi...
Vollelektrisch seit 2015
> Renault Zoe R90
> Tesla Model 3 LR
Verkehrsminister Dr. Wissing plädiert für Vertrauensschutz bei der E-Auto-Förderung
> Renault Zoe R90
> Tesla Model 3 LR
Verkehrsminister Dr. Wissing plädiert für Vertrauensschutz bei der E-Auto-Förderung
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Probleme Laden an Kaufland-Ladesäulen VW e-Up
von SGee » Fr 25. Mär 2022, 21:51 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von spoeh-man
Do 14. Apr 2022, 14:14
-
Probleme Laden an Kaufland-Ladesäulen VW e-Up
-
-
AC-laden bei LIDL
von Cambet » So 3. Apr 2022, 13:00 » in Mokka-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Cambet
Sa 9. Apr 2022, 18:36
-
AC-laden bei LIDL
-
-
Kaufland Schwäbisch Gmünd
von Miclag » Sa 16. Okt 2021, 17:40 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Urban
Sa 16. Okt 2021, 19:17
-
Kaufland Schwäbisch Gmünd
-
-
Zu doof für Kaufland-Ladesäulen?
von Mavo82 » Mo 1. Aug 2022, 20:31 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Di 2. Aug 2022, 09:11
-
Zu doof für Kaufland-Ladesäulen?
-
-
Missbrauch an Aldi/Kauflad/Lidl Gratis-Ladern
von luig » Sa 28. Aug 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von bm3
Sa 28. Aug 2021, 14:45
-
Missbrauch an Aldi/Kauflad/Lidl Gratis-Ladern