Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 623
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:59
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Da steht nur, dass Tesla erklärt hat, dass sie es öffnen.
Ob es jemals Gespräche gegeben hat, kann niemand sagen.
Und ich würde mal davon ausgehen, dass das Angebot von Tesla völlig unattraktiv für die anderen war und deshalb nie ernsthaft Gespräche geführt wurden.
Mal völlig abgesehen vom Geschäftsgebahren eines Herrn Musk. Das war möglicherweise vielen zu unsicher.
Und noch ein Punkt:
Das Supercharger-Netz ist schon eine Weile nicht mehr das größte Netz an Schnelladern in Europa.
Den Vorteil sehe ich auch nach wie vor nicht.
Liegt eventuell aber auch an meinem Wohnort.
Die Region Stuttgart ist eben eine Supercharger-Wüste.
Ob es jemals Gespräche gegeben hat, kann niemand sagen.
Und ich würde mal davon ausgehen, dass das Angebot von Tesla völlig unattraktiv für die anderen war und deshalb nie ernsthaft Gespräche geführt wurden.
Mal völlig abgesehen vom Geschäftsgebahren eines Herrn Musk. Das war möglicherweise vielen zu unsicher.
Und noch ein Punkt:
Das Supercharger-Netz ist schon eine Weile nicht mehr das größte Netz an Schnelladern in Europa.
Den Vorteil sehe ich auch nach wie vor nicht.
Liegt eventuell aber auch an meinem Wohnort.
Die Region Stuttgart ist eben eine Supercharger-Wüste.
ID.3 1st Max
Anzeige
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 1526
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
falsch! Wörtlich steht dort:
"„Was die Supercharger angeht sind wir aktiv im Gespräch mit anderen Autobauern und wir versuchen, eine Struktur für eine gemeinsame Zusammenarbeit zu finden“, erklärte Teslas Technikchef JB Straubel kürzlich im Rahmen einer Ökostrom-Konferenz. Firmenchef Elon Musk hat in der Vergangenheit betont, dass er anderen Herstellern für die Nutzung der Supercharger keine spezielle Gebühr berechnen würde. Tesla erwarte lediglich eine Beteiligung an dem Wartungsaufwand für die Ladestationen sowie die Übernahme der von externen Kunden verursachten Stromkosten."
was da jetzt jeder hinein interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen. Ich lese es so, dass es Gespräche gab, die aus welchen Gründen auch immer, ergebnislos verliefen. Meine persönliche Meinung: es lag an der schier grenzenlosen Arroganz der etablierten Autobauer!
"„Was die Supercharger angeht sind wir aktiv im Gespräch mit anderen Autobauern und wir versuchen, eine Struktur für eine gemeinsame Zusammenarbeit zu finden“, erklärte Teslas Technikchef JB Straubel kürzlich im Rahmen einer Ökostrom-Konferenz. Firmenchef Elon Musk hat in der Vergangenheit betont, dass er anderen Herstellern für die Nutzung der Supercharger keine spezielle Gebühr berechnen würde. Tesla erwarte lediglich eine Beteiligung an dem Wartungsaufwand für die Ladestationen sowie die Übernahme der von externen Kunden verursachten Stromkosten."
was da jetzt jeder hinein interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen. Ich lese es so, dass es Gespräche gab, die aus welchen Gründen auch immer, ergebnislos verliefen. Meine persönliche Meinung: es lag an der schier grenzenlosen Arroganz der etablierten Autobauer!
Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 5144
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 530 Mal
Ich lese da zumindest nicht heraus dass es sich um deutsche Hersteller (oder überhaupt etablierte) handelt, noch das sie arrogant abgelehnt hätten.
Ansonsten könnte man auch einfach sagen dass es sich um die grenzenlose Arroganz von Tesla gehandelt haben müsste. Denn eigentlich sind Verhandlungen ja überhaupt gar nicht notwendig. Aufmachen und gut ist.
Ansonsten könnte man auch einfach sagen dass es sich um die grenzenlose Arroganz von Tesla gehandelt haben müsste. Denn eigentlich sind Verhandlungen ja überhaupt gar nicht notwendig. Aufmachen und gut ist.
Zuletzt geändert von 150kW am Mi 23. Dez 2020, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Schon passiert. Klar müsten sie.Nachbars Lumpi hat geschrieben: ↑ @kub0815 da solltest du die LSV noch mal lesen.Gar nichts muss Tesla.
Der Betreiber eines Ladepunkts hat den Nutzern von Elektromobilen das punktuelle Aufladen zu ermöglichen.
Zuletzt geändert von kub0815 am Mi 23. Dez 2020, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 1526
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
den entscheidenden Satz hast Du wohl übersehen: "Meine persönliche Meinung"!
Da gibt es nichts herauszulesen, da es sich um mein persönliches Fazit zu dem Thema handelt

ok, unter der Prämisse darf ich sicherlich auch jederzeit Deine Garage benutzen!?
Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 11:03
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
"Wer zahlt schafft an". Da Tesla ohne Förderung baut hat der Staat nicht mit zu reden - Punkt. Irgendwann kommt noch jemand auf die Idee vorzuschreiben dass an meinem Stellplatz, bzw jeder privaten Wallbox auch jeder andere Laden können muss.
Diese Forderung Tesla zu zwingen ist einfach absurd, das Angebot von Tesla steht schon seit langem freiwillig im Raume aber niemand will ja Geld investieren, wo es doch so einfach ist Geld beim Staat abzuholen.
Diese Forderung Tesla zu zwingen ist einfach absurd, das Angebot von Tesla steht schon seit langem freiwillig im Raume aber niemand will ja Geld investieren, wo es doch so einfach ist Geld beim Staat abzuholen.
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 5144
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 530 Mal
Kein Problem, die Behauptung ist schon auf Seite eins gemacht worden.
Wenn ich vorher angekündigt habe meine Garage auch für andere zu öffnen, natürlich!
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
Das ist bei Netzen mitnichten so: der Staat sorgt bei diesen für diskriminierungsfreien Zugang aller. Durch explizite Vorgabe der technischen Mindestausstattung genauso wie durch Öffnung auf kaufmännischer Basis. Ein Netzbetreiber ist immer stark reglementiert.
Daß Tesla Mal wieder den rechtlichen Spielraum solange dehnt, bis es zu Zwangsmaßnahmen kommt, hat schon Tradition.
Gruß SRAM
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 5144
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 530 Mal
Der Staat mischt sich in tausende private und geschäftliche Dinge ein, das ist nichts ausgegewöhnliches.city_lion hat geschrieben: ↑ "Wer zahlt schafft an". Da Tesla ohne Förderung baut hat der Staat nicht mit zu reden - Punkt. Irgendwann kommt noch jemand auf die Idee vorzuschreiben dass an meinem Stellplatz, bzw jeder privaten Wallbox auch jeder andere Laden können muss.
Diese Forderung Tesla zu zwingen ist einfach absurd, das Angebot von Tesla steht schon seit langem freiwillig im Raume aber niemand will ja Geld investieren, wo es doch so einfach ist Geld beim Staat abzuholen.
Es geht bei der LSV auch AUSDRÜCKLICH nicht darum private Wallboxen oder die Ladesäulen von Taxi Betreibern oder Firmenwagen zu öffnen.
Ladeinfrastruktur kostet auch mit Zuschüssen vom Staat Geld, investiert werden muss also so oder so.
Re: Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 1526
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
ihr meint die LSV, die sich kurz vor oder bereits in der Überarbeitung befindet...? Mit der überarbeiteten Variante dürfte Tesla noch gestärkt aus der Debatte rausgehen, da der Punkt, den bisher viele so interpretiert haben, dass die SUC öffentlich wären, dahingehend überarbeitet werden wird, dass der Betreiber einer Ladesäule definiert, ob sie öffentlich ist, oder eben nicht...
https://www.electrive.net/2020/08/28/ue ... g-geplant/Auf Druck der EU werde auch die Definition erweitert, welche Ladepunkte als „öffentlich” gelten. Laut Entwurf „soll die öffentliche Zugänglichkeit künftig entscheidend vom Willen des Verfügungsberechtigten abhängen, der über die zugelassene Benutzung entscheidet”.
Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID3 in freier Wildbahn
von Frettchen183 » Mo 23. Mär 2020, 19:50 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nozuka
So 21. Jun 2020, 11:34
-
ID3 in freier Wildbahn
-
-
Smartphone-Zugang
von Matzeknu » Sa 12. Sep 2020, 12:57 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von NotYet
Mo 12. Okt 2020, 08:47
-
Smartphone-Zugang
-
-
Reichweite schlüsselloser Zugang
von drkite » So 15. Nov 2020, 15:25 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Miss Honda
Mi 25. Nov 2020, 19:40
-
Reichweite schlüsselloser Zugang
-
-
Online Zugang zum Golf
von kmfrank » Mi 20. Jan 2021, 17:04 » in e-Golf - Infotainment -
Letzter Beitrag von acurus
Mi 20. Jan 2021, 19:07
-
Online Zugang zum Golf
-
-
Fragen zum Keyless, App/Online-Zugang
von Fordfan140 » Fr 5. Feb 2021, 20:26 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von k_b
Sa 6. Feb 2021, 23:34
-
Fragen zum Keyless, App/Online-Zugang