Toom kommt mit EnBw
Re: Toom kommt mit EnBw
- Profil
- Beiträge: 7883
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danke erhalten: 1454 Mal
Der Fokus auf den Ausbau des HPC Ladenetzes mag das so erscheinen lassen, tatsächlich werden aber weiterhin auch klassische 50 kW Triple installiert. Allein in meiner Region vier Stück in diesem Jahr. Siehe die Hagebau Standorte in Kamenz, Großröhrsdorf, Bischofswerda und noch im Bau Neustadt in Sachsen. Bundesweit sind es sicher noch deutlich mehr. Allerdings sind das hier nicht die alten Autobahnlader, da es sich um die neuere Generation Terra 54 handelt.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Anzeige
Re: Toom kommt mit EnBw
- Profil
- Beiträge: 9600
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Re: Toom kommt mit EnBw
- Profil
- Beiträge: 665
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Das die 24x7 verpflichtend zugänglich sein sollen ist ja auch ein Thema was im GEIG aufgenommen werden soll. Das ist ja auch etwas, woran sich einige Unternehmem stoßen. Sie befürchten Haftungsthemen und andere Dinge und machen daher auch ihre Parkplätze an den Wochenenden und nach Schließung dicht.
Am Haugebaumarkt in Haan stehen die Schranken auch immer offen.
Am Haugebaumarkt in Haan stehen die Schranken auch immer offen.
Re: Toom kommt mit EnBw
- Profil
- Beiträge: 9600
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
unser nachbar hat keine schranken.
im winter werden driftübungen veranstaltet mit red bull und wodka und im sommer machen (den namen lasse ich weg sonst bin ich wieder eine woche gesperrt) fahrschulübungen. auch 10 jährige sieht man öfters am steuer sitzen mit papas bunz.
auch als müllentsorgungsplätzchen und übernachtungsgelegenheit von (pieeeeeeep) transporteuren sind sie äusserst beliebt.
die nächtliche andienung wird durch schranken äusserst komplex, deswegen lässt man sie weg wo man kann. aber die kosten der obengenannten nachteile überwiegen die einer schranke zigfach, sagt mein nachbar.
im winter werden driftübungen veranstaltet mit red bull und wodka und im sommer machen (den namen lasse ich weg sonst bin ich wieder eine woche gesperrt) fahrschulübungen. auch 10 jährige sieht man öfters am steuer sitzen mit papas bunz.
auch als müllentsorgungsplätzchen und übernachtungsgelegenheit von (pieeeeeeep) transporteuren sind sie äusserst beliebt.
die nächtliche andienung wird durch schranken äusserst komplex, deswegen lässt man sie weg wo man kann. aber die kosten der obengenannten nachteile überwiegen die einer schranke zigfach, sagt mein nachbar.

*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! *** --> Miteinander statt Gegeneinander!
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
E.ON und EnBW Ladestationen in innogy eCharge+ App
von PowerTower » Di 31. Mär 2020, 22:30 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Mi 1. Apr 2020, 06:54
-
E.ON und EnBW Ladestationen in innogy eCharge+ App
-
-
EnBW HPCs - markiert mit 300kW, geben nur 70kW ab
von AirElectric » Di 7. Apr 2020, 01:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Macman1010
Fr 21. Aug 2020, 09:48
-
EnBW HPCs - markiert mit 300kW, geben nur 70kW ab
-
-
EnBW mobility+ App: Ladehistorie nicht mehr aktuell
von LawsonCade » Di 7. Apr 2020, 07:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von k_b
Mo 23. Nov 2020, 17:56
-
EnBW mobility+ App: Ladehistorie nicht mehr aktuell
-
-
Testfahrt BN-KA, ENBW Ladesäulen, wie macht Ihr das?
von E05mobil » So 26. Apr 2020, 21:01 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sloth
Mi 29. Apr 2020, 09:36
-
Testfahrt BN-KA, ENBW Ladesäulen, wie macht Ihr das?